COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (82)
  • eJournal-Artikel (55)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs interne Corporate Prüfung Bedeutung deutschen Praxis Governance Fraud Risikomanagements deutsches Deutschland Management Banken Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

149 Treffer, Seite 8 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Die originären Organisationspflichten des § 33 WpHG im Lichte der MaComp

    Dr. Christian Schmies
    …Äußerungen der BaFin zur Auslagerung der Compliance-Funktion in den MaComp eher zurückhaltend ausfallen. d) Berichterstattung 31 Zu den originären… …Organisationspfl ichten des § 33 WpHG zählt auch die ange- messene Berichterstattung der Geschäftsleitung und des Aufsichtsorgans über Compliance, die in § 33 Abs… …jährlich einen Bericht über die Wirksamkeit der Compliance- Maßnahmen im Unternehmen erhalten. Die Berichterstattung muss sich insbe- sondere zu etwaigen… …Aufsichtsbehörden.51 32 Für die Berichterstattung gegenüber Geschäftsleitung und Aufsichtsorgan ist der Compliance-Beauftragte verantwortlich (§ 12 Abs. 4 Satz 1… …Berichterstattung an die Geschäftsleitung und das Aufsichtsorgan verantwortlich. Die MaComp empfehlen verschiedene Maßnahmen, um die Stellung des Compliance-Beauf-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Grundzüge von Systemprüfungen nach Art. 62 Abs. 1 lit. a VO (EG) 1083/2006

    Ein thematischer Einstieg
    Marcel Bode
    …Finanzberichterstattung; e) ein System für die Berichterstattung und Begleitung in den Fällen, in denen die zuständige Stelle die Ausführung von Tätigkeiten einer anderen… …; h) Verfahren zur Berichterstattung und Begleitung bei Unregelmäßigkeiten und bei der Wiedereinziehung rechtsgrundlos gezahlter Beträge. Aus dieser… …Prüfpfad, Fragen zur entsprechenden Buchführung, ggf. unter Einsatz computergestützter Systeme, Fragen zur Berichterstattung, Fragen zu Meldeverfahren von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Revisionsmanagementsysteme der Internen Revision im Praxiseinsatz – am Beispiel eines Kreditinstituts

    Axel Becker
    …Berichterstattung/ -einstufung • Erläuterung und Darstellung der einzelnen Noten, die für die Berichtseinstufung relevant sind • Darstellung und Beschreibung der… …Risikoorientierte Berichterstattung Risikoorientierte Mängelverfolgung (Follow-up) Abb. 1: Komponenten des risikoorientierten Prüfungsansatzes27 Der… …Kreditrisikos, der Überprüfung der wirtschaftli- chen Verhältnisse sowie der Sicherheitenposition.28 Beispiele für die risikoorientierte Berichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Aufsichtsratshaftung: Quo vadis?

    Sylvie Hambloch-Gesinn
    …Einzelheiten überwacht, aus- reichend ist es, wenn er – die Berichterstattung des Vorstands zur Kenntnis nimmt und erörtert, sich mit den darin… …, „schrumpft auf null“, wenn aus den vorgelegten Berichten, aus dem Ge- schäftsverlauf oder aus der Berichterstattung des Abschlussprüfers oder aus sonsti- gen… …, in denen der Aufsichtsrat die direkte Berichterstattung leitender Mitarbeiter wie des Compliance Beauftragten oder des Innenrevisionslei- ters…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2012

    Vertrauen in die Rechnungslegung durch Enforcement

    Der Präsident der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung im Interview
    Prof. Dr. Edgar Ernst
    …, das der Öffentlichkeit schon vorher durch eine entsprechende unternehmensseitige Berichterstattung bekannt ist, sowie Prüfungen, in denen eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Buchbesprechungen

    Arnd Furken, Axel Becker
    …Pflichtangaben in übersichtlicher Form aufführen. Kapitel 14 behandelt die kapitalmarktorientierte Berichterstattung wie Zwischenberichterstattung und Ad-Hoc-…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Veranstaltungsvorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …dokumentieren 22. 06. 2012 Q _PERIOR Berichterstattung der Internen Revision Workshop: Standardised Process Auditing Tools 25. 04.– 27. 04. 2012 31. 10.– 02. 11…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Benchmarking; laufende Überwachung; Berichterstattung zum Qualitätsprogramm) Meuwsen, Petra: Aufbau einer Internen Revision am Beispiel einer Konzernrevision. In…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Veranstaltungsvorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Prof. Dr. M. Richter Prüfungsergebnisse effizient 22. 06. 2012 Q _PERIOR dokumentieren Berichterstattung der Internen Revision 31. 10.– 02. 11. 2012 Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Entwicklungstendenzen der Unternehmensüberwachung und der Rechnungslegung

    Bericht zur 10. Hamburger Auditing and Control Conference vom 20. / 21. 9. 2012 in Hamburg
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …aktuelle Berichtsperiode ein integrierter Bericht geplant. Als Ziele der integrierten Berichterstattung nannte sie die CCVerbindung der mittel- und…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück