COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (82)
  • eJournal-Artikel (55)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Ifrs internen Controlling Unternehmen Revision Governance Institut Rahmen Instituts Corporate Analyse interne Management Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

149 Treffer, Seite 9 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2013

    …effizient dokumentieren 14. 06. 2013 Q _PERIOR Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Empirische Untersuchung zum direkten Auskunftsrecht des Aufsichtsrats gegenüber der Internen Revision bei Kreditinstituten

    Ulrich Bantleon, Angelika Paul, Anita Peter
    …Berichterstattung der GL gemeinschaftliche Wahrnehmung mit GL Abb. 8: Beitrag der Internen Revision im Rahmen revisionsbezogener Be- richtspflichten gegenüber der… …Berichterstattung der Geschäftslei- tung durch die Interne Revision mit Aufsichtsorgan mit ca. 66 % in den Instituten am weitesten verbreitet. Rund 41 % unterstützen… …die Geschäfts- leitung. Ca. 35 % nehmen die Berichterstattung gemeinschaftlich mit der Geschäftsleitung wahr. Die Interne Revision ist damit regelmäßig… …Berichten der Internen Revision und der turnusmäßigen Berichterstattung durch die Interne Revision ist dem Aufsichtsorgan der Inhalt ohnehin zugäng- lich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Entwicklung der IIA-Standards – Von der Bedeutung der berufsständischen Grundsätze für die Interne Revision

    Günther Meggeneder
    …: 1110 – Organisatorische Unabhängigkeit Neue Interpretation mit Beispielen der Tätigkeiten, durch die eine funk- tionale Berichterstattung an die oberste… …Berichterstattung X 2500 Überwachung des weiteren Vorgehens (Follow up) X 2600 Entscheidung über Risiko- übernahme durch die Geschäftsleitung X Nähe zur… …Berichterstattung zu wahren, ist die Interne Revision der obersten Leitungsebene im Unternehmen zu unterstellen und als prozessunabhängige Institution einzurichten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Der Überwachungsprozess als Teilaspekt des Qualitätsmanagements in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …Überwachungsprozess 80 erreicht wurden. Außerdem hat er sicherzustellen, dass die Berichterstattung fehler- frei, objektiv, klar, knapp, konstruktiv und zeitnah… …Berichterstattung darstellen und alle erfor- derlichen Prüfungstätigkeiten durchgeführt wurden. 391 Die Gespräche und die Durchsicht der Arbeitspapiere sollten… …Arbeitspapieren werden die vorgenommenen Prüfungshandlungen und Prüfungs- feststellungen dokumentiert. 406 Sie bilden die Grundlage für die Berichterstattung… …; Berichterstattung; Prü- fungsnacharbeit; Follow-Up sowie – Mitarbeiter: Auswahl; Entwicklung/Fortbildung; Führung der Internen Revisi- on. Der Assessor bewertet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensbewertung im IFRS-Abschluss

    Untersuchte Bewertungsanlässe

    Dr. Jochen Cassel
    …, 686 Vgl. IAS 27.IG2. Vgl. auch Küting/Weber, Der Konzernabschluss, 12. Aufl., Stuttgart 2010, S. 120 f. 687 Gattung, Berichterstattung über… …Produktion sowie die Personalplanung und das Beteiligungsmanagement (vgl. hierzu Gattung, Berichterstattung über Beziehungen zu nahe stehenden Personen… …, Berichterstattung über Beziehungen zu nahe stehenden Personen, Saar- brücken 2007, S. 206 f.; Küting/Koch, Aufstellungspflicht, in: Küting/Pfitzer/Weber (Hrsg.): Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Corporate Governance und Jahresabschluss

    Dr. Beate Eibelshäuser
    …. 2008, S. 233. Ausführlich zur Berichterstattung des Aufsichtsrats an die Hauptversammlung vgl. Eibelshäuser, Unter- nehmensüberwachung als Element der… …muss der Konzernlagebericht drei Komponenten enthalten:26 – Eine erläuternde und beurteilende Berichterstattung über die voraussichtliche Entwickung des… …, dass ein Unternehmen sämt- liche Regelungen oder Vorschriften in seiner Berichterstattung berücksichtigt.46 35 Dritter Teil der Erklärung zur… …Prüfungsbericht eine Berichterstattung über be- standsgefährdende Risiken, um den Adressaten frühzeitig über ernsthafte ne- gative Unternehmensentwicklungen zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Entwicklung der Rechnungslegung

    Prof. Dr. Manfred Bolin, Dipl.-Kfm. Andreas Schäfer
    …Berichterstattung regelten und eine Vielzahl von Mitgliedstaaten- und/oder Unternehmenswahlrechte enthielten. Die Bilanzrichtlinie enthält keine Definition der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Das Three-Lines-of-Defence-Modell und die Positionierung der Internen Revision innerhalb der Corporate Governance

    Konzeptionelle Überlegungen und empirische Ergebnisse für Deutschland
    Volker Hampel, Prof. Dr. Marc Eulerich, Jochen Theis
    …Einrichtung einer zeitnahen Berichterstattung nicht nur zwischen Interner Revision und Unternehmensleitung, sondern insbesondere zwischen Interner Revision 4… …Two-Tier-System durch geeignete Maßnahmen innerhalb des Corporate-Governance-Gefüges auszugleichen. Bei der resultierenden gleichzeitigen Berichterstattung an…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Beurteilung von Risikobewältigungsmaßnahmen bei börsennotierten Gesellschaften und bei Gesellschaften des Bundes

    Synergien zwischen Abschlussprüfer und Aufsichtsrat zur Verbesserung der Corporate Governance
    Dr. Simone Hartmann, Dr. Corinna Boecker, Dr. Christian Zwirner
    …eigenständiges System zur Erfassung, Analyse, Berichterstattung und Überwachung eingerichtet wurde und ob dieses System die gestellten Anforderungen auch erfüllen… …. Richtlinie hat man sich nach Angaben des IDW am 5. 9. 2012 fraktionsübergreifend auf einen Kompromiss zur Einführung einer länderbezogenen Berichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Eine Aufsichtsrats Scorecard zur Unterstützung guter Corporate Governance

    Martin K. Welge, Marc Eulerich
    …basiert – sichergestellt werden.43 Durch eine regelmäßige Berichterstattung der Ausschüsse an den Gesamtaufsichts- rat innerhalb der… …Berichterstattung des Vorstands an den Aufsichtsrat hat sich dabei nicht nur als hilfreich und praktikabel bewährt, aus ihr resultiert vielmehr eine effiziente…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück