COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (82)
  • eJournal-Artikel (55)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management interne Analyse Fraud Rechnungslegung Grundlagen deutschen Compliance Berichterstattung Governance Controlling PS 980 Unternehmen Arbeitskreis Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

149 Treffer, Seite 8 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2012

    Separates Compliance Risiko Management

    Ein Mehrwert für das Unternehmen? – Perspektiven aus der Touristik
    RA Kathrin Reichert
    …„Öffentliches Interesse/Neigung der medialen Berichterstattung“ Tribut gezollt werden. Daneben sollten jedoch auch messbare, d. h. zahlenbelastbare Werte nicht…
  • Prüfung des Jahresabschlusses und Lageberichts einer Gebietskörperschaft – IDW PS 730 verabschiedet

    …der Berichterstattung im öffentlichen Sektor Inhalt und Grenzen der Abschlussprüfung darzulegen. Darüber hinaus soll die Verlautbarung dem Berufsstand…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    Finanzberichterstattung auf dem Prüfstand

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Adjustierungen, CCdie Informationsqualität sowie auf CCdas Motiv der Berichterstattung dieser Elemente. Der Fokus der Untersuchung lag hierbei auf dem… …abschließenden Schlussfolgerung, dass momentan diese Berichterstattung intransparent und nicht vergleichbar ist. Diese mangelnde Vergleichbarkeit von… …. 113) der Stellenwert der externen Berichterstattung für das Controlling an Bedeutung zunehmen wird. Eine spannende Lektüre dieser und anderer Beiträge in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Mindestanforderungen an das Projektmanagement als dem Internen Kontrollsystem für Einzelprojekte

    Robert Düsterwald
    …eine angemessene Berichterstattung essentiell. 106 · ZIR 3/12 · Berufsstand Mindestanforderungen an das Projektmanagement Spe zialistenprodukte, die von… …basierend entsprechende Entscheidungen. Gerade eine angemessene Berichterstattung spielt deshalb eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle und Steuerung des… …Bekanntheit bei den und Nutzung durch die Projektteams Regelmäßige Durchsicht und bei Bedarf Aktualisierung Regelmäßige Berichterstattung über den Stand an… …Geeignetes Berichtsmedium Entscheidungsrelevante Berichtsinhalte Soll/Ist-Vergleiche Regelmäßige, bedarfsbezogene Berichterstattung an den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Audit Committee im deutschen Corporate Governance-System

    Eine empirische Untersuchung zur Analyse von Struktur und Leistung
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Dipl.-Kfm. Jochen Theis
    …unter dem Phänomen „Serving two Masters“ zusammengefasst werden. 5 Insbesondere hinsichtlich Reihenfolge und Umfang der Berichterstattung kann es hier zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    Auswirkungen der Corporate Governance auf das Controlling

    Praxisstudie bestätigt theoretisch abgeleitete Erwartungen
    Dr. Björn Schäfer, Prof. Dr. Inge Wulf
    …Berichterstattung bedeutsamer werden. CCSteuerung und Koordination, CCPlanung und Kontrolle, CCBerichtswesen sowie CCBeratung der Führungskräfte. Als zweite Säule der… …Cashflow-Analysen, an Bedeutung gewinnen 8 . Ebenso wurden die Vorbereitung der externen Berichterstattung 9 , die Beratung des Managements und Kontrollaufgaben als… …Bezug zur externen Berichterstattung und zu Compliance-Themen zunehmen. Ziel dieses Beitrags ist es, den Einfluss von Corporate Governance auf die… …Fragebögen CC Höhere Anforderungen der Anleger/ Stakeholder an Transparenz und Wertsteigerung. CC Stärkere Fokussierung auf externe Berichterstattung als… …Berichterstattung zunehmend bedeutender. Diese Einflussfaktoren führen zu gesteigerten Transparenzanforderungen und zu den im vorherigen Abschnitt geschilderten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Mehrwert durch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Ergebnisse einer europäischen Studie
    Dr. Oliver Bungartz, Gregor Strobl
    …. Verlässlichkeit der finanziellen Berichterstattung 3. Einhaltung der gültigen Gesetze und Vorschriften Mehrwert Unter „Mehrwert“ wird in dieser Studie der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    Integration von Governance, Risikomanagement und Compliance

    Erfahrungsbericht über ein Projekt zur Optimierung der Unternehmenssteuerung und einen ganzheitlichen Lösungsansatz
    Jörg Tüllner
    …zur Berichterstattung an den Vorstand innerhalb der Organisation etabliert hatten. Darüber hinaus fanden sich teilweise innerhalb des Risikomanagements… …Berichterstattung innerhalb des integrierten GRC-Prozesses hat der Effort AG einen hohen Mehrwert gestiftet. Unterschiedliche Prozesse zur Berichtserstellung und… …Maßnahmen übergreifend beurteilt und besser mit bestehenden Maßnahmen verzahnt werden. Speziell die einheitliche Berichterstattung innerhalb des integrierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Umfang der Prüfung der Kontrollumgebung; Prüfungsmethoden; Berichterstattung; Checklisten) Praxis-Handbuch… …Governance Berichterstattung aus Investorensicht) Fleischer, Holger: Zukunftsfragen der Corporate Governance in Deutschland und Europa. In: Zeitschrift für das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Veranstaltungsvorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Prof. Dr. M. Richter Prüfungsergebnisse effizient 22. 06. 2012 Q _PERIOR dokumentieren Berichterstattung der Internen Revision 31. 10.– 02. 11. 2012 Dr…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück