COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (82)
  • eJournal-Artikel (55)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Deutschland Arbeitskreis deutsches Unternehmen Praxis Rahmen Fraud Compliance Berichterstattung Analyse Controlling Rechnungslegung Governance Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

149 Treffer, Seite 9 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Berichterstattung. Für die Interne Revision ergeben sich hieraus Anreizprobleme – bspw. bei der Berichterstattung –, die nur gemeinsam mit dem Vorstand und dem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Einleitung

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …von Prüfungsleistungen der Internen Revision kann die Verlässlichkeit der finanziellen Berichterstattung oder die Einhaltung von Gesetzen und… …Qualität der Berichterstattung des Unternehmens feststellen. Unternehmen, deren Interne Revision eine höhere Quali- tät aufwies, tendierten weniger zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Messung der Revisionsqualität

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …, Prüfungsdurchführung und Berichterstattung. 91 Qualitätsindikatoren für die Prüfungsplanung sind z.B. die Nutzung eines risikoorientierten Prüfungsansatzes und die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    State-of-the-Art des Qualitätsmanagements in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …Kontrollprozesse PS 2130 Governance Prozesse PS 2300 Planung Einzelner Aufträge PS 2300 Durchführung eines Auftrags PS 2400 Berichterstattung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Der Überwachungsprozess als Teilaspekt des Qualitätsmanagements in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …Überwachungsprozess 80 erreicht wurden. Außerdem hat er sicherzustellen, dass die Berichterstattung fehler- frei, objektiv, klar, knapp, konstruktiv und zeitnah… …Berichterstattung darstellen und alle erfor- derlichen Prüfungstätigkeiten durchgeführt wurden. 391 Die Gespräche und die Durchsicht der Arbeitspapiere sollten… …Arbeitspapieren werden die vorgenommenen Prüfungshandlungen und Prüfungs- feststellungen dokumentiert. 406 Sie bilden die Grundlage für die Berichterstattung… …; Berichterstattung; Prü- fungsnacharbeit; Follow-Up sowie – Mitarbeiter: Auswahl; Entwicklung/Fortbildung; Führung der Internen Revisi- on. Der Assessor bewertet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Empirische Untersuchung zur Überwachung von Prüfungsprozessen in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …den gesamten Prüfungsprozess. Sie beginnt mit der Prüfungsplanung und erstreckt sich über die Vorprüfung, die Hauptprüfung und die Berichterstattung…
  • Feststellung und Beurteilung von Fehlerrisiken

    …Berichterstattung bei Abschlussprüfungen (IDW PS 450) zu beachten. Für IDW-Mitglieder ist insoweit unter [url]http://www.idw.de|www.idw.de[/url] schon seit dem 28…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Inhalt / Impressum

    …zunehmende Bedeutung des Überwachungs organs als Adressaten der Berichterstattung. Für die Interne Revision ergeben sich hieraus Anreizprobleme – bspw. bei der… …Berichterstattung –, die nur gemeinsam mit dem Vorstand und dem Überwachungs organ zu lösen sein dürften. DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 88 Zusammengestellt von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2012

    Good Governance als sinnvolles Instrument zur Wahrung von Eigentümerinteressen

    Zum Verhältnis von Corporate Social Responsibility und Corporate Governance
    Dr. Bettina Lis, Christian Neßler
    …internationalen CSR-Diskussion für Nach­haltig­keit und die sich daraus ergebenden Anforderungen an Unternehmen mit Fokus Berichterstattung, 2004. 9 Vgl. Friedman…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Die Interne Revision im Spannungsfeld unternehmerischer Kontroll- und Überwachungsfunktionen

    Ein empirisches Schlaglicht
    Prof. Dr. Annette Köhler, Pieter van der Veen
    …bestätigen u. a. die zunehmende Bedeutung des Überwachungsorgans als Adressaten der Berichterstattung. Für die Interne Revision ergeben sich hieraus… …Anreizprobleme – bspw. bei der Berichterstattung –, die nur gemeinsam mit dem Vorstand und dem Überwachungsorgan zu lösen sein dürften. 1. Einleitung Die… …Überwachungsfunktionen Forschung · ZIR 2/12 · 83 Mit § 107 AktG rückte die Berichterstattung der Internen Revision an den Prüfungsausschuss ins Blickfeld. derer Weise… …adressatengerecht gestaltet werden können und wie die relevanten Stakeholder ihre Bedürfnisse bezüglich Form und Inhalt der Berichterstattung der Internen Revision… …Überwachungsbereiche als auch auf deren Organisation und Berichterstattung. In den Abbildungen 1 bis 3 sind die relativen 3 Vgl. AKEIU (2011): S. 2104. Unternehmerische… …Kontroll- und Überwachungsfunktionen Forschung · ZIR 2/12 · 85 Die Berichterstattung an die Geschäftsleitung muss zunehmend auch die Anforderungen des… …Revision und deren geforderte Die Berichterstattung des Bereiches an die Geschäftsleitung hat zunehmend auch den Anforderungen des Überwachungsorgans zu… …genügen Die Berichterstattung des Bereiches an die Geschäftsleitung erfolgt anhand zwischen allen Kontroll- und Überwachungsbereichen abgestimmten Berichten… …Abstimmungsbedarf mit den anderen Einheiten – aus. 4 Vgl. Eulerich (2011): S. 132 ff. RM CM IR Abb. 3: Berichterstattung der Kontroll- und Überwachungsbereiche In die… …Fragen bezüglich der Berichterstattung trugen zum einen der eingangs beschriebenen zunehmenden Bedeutung des Überwachungsorgans und zum anderen den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück