COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • eBook-Kapitel (48)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Deutschland Corporate Grundlagen Arbeitskreis Management Praxis Risikomanagement PS 980 Compliance Controlling Fraud Berichterstattung internen Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

173 Treffer, Seite 2 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Die Krisenberichterstattung der GmbH aus Corporate-Governance-Perspektive

    Möglichkeiten und Grenzen innerhalb der GmbH-Rechnungslegung
    Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Niels Weller
    …Rechnungslegungsbestandteile ist damit von zentraler Bedeutung für die Unternehmensüberwachung. Gerät ein Unternehmen in eine Krise, stellen sich ganz besondere… …entschärft. Die entstehende Lücke schließt sich voraussichtlich durch eine stark ansteigende Bedeutung der Existenzvernichtungshaftung des Gesellschafters, so…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Die Harmonisierung der Corporate Governance in der EU

    Gundel Winterhoff
    …von Bedeutung. Auch auf EU-Ebene wurde die große wirtschaftliche Wichtigkeit der Corporate Governance für die Effizienz des euro- päischen Binnen- und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Die Prüfung von Mezzanine-Finanzierungen durch die Kreditrevision

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …zweifach gefordert. Zum einen hat seit Einführung der MaRisk im Dezember 2005 die projektbegleitende Tätigkeit eine größere Bedeutung. Häufig wird die… …besondere Bedeutung zu. Durch den gezielten Kapitaleinsatz (z. B. typische stille Beteiligung oder fremdkapitalähnliche Genussrechte) kann unter Beachtung… …Anforderungen an das eingesetzte Personal eine besondere Bedeutung zu. Dieses muss im Hinblick auf die anstehende Mezzanine-Finanzierung in der Lage sein, das zu… …, Verfahren oder Geschäftsaktivitäten mit einer besonderen Bedeutung für das Kreditinstitut handeln. Wenn der Die Interne Revision sollte, unter Einführung der… …Bedeutung für das interne Kontrollverfahren insgesamt, die Qualität/das Ergebnis des Prozesses und auch die Einhaltung gesetzlicher, bankaufsichtlicher sowie… …◆ Werden die vertraglichen Vereinbarungen eingehalten und wird deren Überprüfung dokumentiert? 6. Ausblick Das Prüfungsfeld nimmt an Bedeutung zu, da…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    Hedge Funds

    Königsdisziplin oder schwarze Löcher des Weltfinanzsystems?
    Frank Romeike
    …Grundlagen und Rahmenbedingungen sowie die Bedeutung eines adäquaten Risikomanagements, um insbesondere die mit Hedge Funds verbundenen systemischen Risiken zu… …auf Grund ihrer gestiegenen Bedeutung an den Finanzmärkten wünschenswert wäre. Da die Hedge Funds vor allem auf Offshore-Finanzplätzen tätig sind, ist… …nagements verlangen. Insbesondere Dachfunds – die zunehmend an Bedeutung gewinnen – erwarten von den Hedge Funds eine professionelle Unternehmensfüh rung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    Vom Korruptionsfall zum Wertemanagement

    Das neue ethisch orientierte Managementsystem der Stadtwerke Bonn GmbH
    Dr. Jürgen Stierle, Stephanie Fuchs
    …Bedeutung in Deutschland. Durch die spektakulären Bestechungsaffären bei VW und Siemens beschäftigen sich Medien, Politik und Gesellschaft momentan so… …hat. 1. Einleitung Korruption ist ein Teil der Wirtschaftskriminalität mit zunehmender politischer Bedeutung in Deutschland. Durch die spektakulären… …Glaubensvorstellungen, Normen und Überzeugungen darüber, welche Ziele und Verhaltensweisen für die Mitarbeiter von grundlegender Bedeutung sind. 11 Die Werte des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    Bilanzmanipulation

    Erscheinungsformen, Warnsignale und Schutzmechanismen
    Markus Brinkmann
    …Gesellschaften verfügten entweder über kein Audit-Committee oder es hatte nur eine untergeordnete Bedeutung, weil es nur selten zusammenkam. 2 1… …Informationsqualität und die Empfehlung der weiteren Schritte von besonderer Bedeutung ist. Bilanzmanipulation ZRFG 4/07 161 Ombudsmannlösungen können wichtige Beiträge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Revision von Beraterleistungen

    Thomas Keller
    …risikoorientierten Gesichtspunkten zunehmend an Bedeutung. Insbesondere bestehen typischerweise folgende Risiken: ◆ Fehlender Prozess zur Prüfung, ob zu erledigende…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    IFRS 3 – Konsolidierungskreis und Due Diligence

    Dr. Inge Wulf
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 538 3.1 Definition und Bedeutung der Due Diligence . . . . . . . . . . . . . . . . . . 538 3.2 Akquisitionsprozess unter Berücksichtigung von IFRS 3… …für Fragen des Konsolidierungskreises weitere konzernspezi- fische Vorschriften von Bedeutung. So regelt IAS 27 u. a., welche Unternehmen in den… …Verhältnisse maßgeblich.20 Als Maßstab für die untergeordnete Bedeutung gel- ten die wirtschaftlichen Verhältnisse des Konzerns. Wenngleich die Wesentlichkeits-… …28 oder IAS 39 Untergeordnete Bedeutung Grundsatz der Wesent- lichkeit Ggf. IAS 39 Unverhältnismäßig hohe Kosten Konsolidierungsgebot, sofern… …Vollkonsolidierungskreis und Behandlungsfolgen im IFRS-Konzernabschluss34 3 Due Diligence 3.1 Definition und Bedeutung der Due Diligence Der Begriff Due Diligence… …auch eine zuneh- mende Bedeutung der Due Diligence einher. Die Due Diligence ist bei Unternehmens- transaktionen grds. üblich geworden. In aller Regel… …insofern von Bedeutung, als damit Bewer- tungsfolgen verknüpft sind. Der Ausweis eines verbleibenden hohen Goodwills hat den Vorteil, dass keine planmäßigen… …qualitativen und schwer quantifizierbaren Sacherhalten erhöhte Auf- merksamkeit zu schenken, da diese sog. Soft Factors eine große Bedeutung für die zukünftigen… …Unternehmens angesetzt werden dürfen, aber dennoch für die Werteschaffung im Unternehmen von großer Bedeutung sind, adäquat in das Bewertungskalkül der Due… …Darstellung und kritische Würdigung, in: BB 59 (2004), S. 2231– 2234. Schmidli, M./Vassalli, P.: Immaterielle Vermögenswerte. Bedeutung und kritische Faktoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Prüfung des Managements operationeller Risiken

    Erfahrungen aus der Prüfungspraxis der qualitativen Anforderungen
    IIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …operationellen Risiken zielten. Neu im Kontext von Basel II ist dagegen die in den MaRisk hervorgehobene Bedeutung dieser spezifischen Risikoart sowie die… …Aspekt – verbunden mit den oben zu § 25 a Abs. 1 KWG gemachten Ausführun gen – die besondere Bedeutung des Themas Management operationeller Risiken als… …Prüfungsplanung (vgl. MaRisk BT 2.3.1) und die schon in den MaIR und nun auch im Rahmen der MaRisk hervorgehobene Bedeutung der wesentlichen und schwerwiegenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    „STAAN: Standard Audit Analysis“ – Teil III

    Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens
    Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Martin Riedl, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Stefan Wenig
    …„Stockwerk“ mit einer Vielzahl standardisierter Auswertungen errichtet werden, die im operativen Tagesgeschäft der Internen Revision immer mehr an Bedeutung… …vorliegen – häufig auch in Kombination. An dieser Stelle sei bemerkt, dass den Skripten eine zentrale Bedeutung zukommt. Durch sie werden Mittels… …werden, so dass hier das Thema Effektivität 7 von zentraler Bedeutung ist. In den oben gezeigten Gebirgsdarstellungen ist die Auswahl eines „Berggipfels“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück