Gute und transparente Corporate Governance ist unverzichtbar für die Steigerung der Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit der Unternehmen sowie für die Stärkung der Aktionärsrechte und des Schutzes Dritter. Viele Mitgliedstaaten der EU verfügen deshalb über Corporate Governance Kodizes, in denen Maßregeln für die Unternehmensleitung und die Überwachung von Gesellschaften enthalten sind. Corporate Governance ist aber nicht nur auf nationaler Ebene von Bedeutung. Auch auf EU-Ebene wurde die große wirtschaftliche Wichtigkeit der Corporate Governance für die Effizienz des europäischen Binnen- und Kapitalmarktes bereits vor einigen Jahren erkannt.
Der folgende Beitrag enthält einen Überblick über die bisherigen, die gegenwärtigen und die zukünftigen Harmonisierungsbestrebungen der EU im Bereich Corporate Governance und deren Inhalte.
Seiten 873 - 893
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
