COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • eBook-Kapitel (48)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Governance Ifrs Grundlagen Rechnungslegung Revision Institut interne Arbeitskreis Instituts Management deutschen Banken internen Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

173 Treffer, Seite 3 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    Identifizierung von operationellen Risiken in Industrieunternehmen

    Übertragbarkeit der Methoden des OpRisk-Managements in Banken auf Industrieunternehmen
    Dr. Jans-Jürgen Wieben, Patrick Wolf
    …Risikomanagement von Industrieunternehmen zukünftig verstärkt Bedeutung erlan gen. 2 So wurden die hier kodifizierten bankenaufsichtsrecht lichen… …Industrieunternehmen von Bedeutung und müssen von Aktiengesellschaften im Rahmen des geforderten Risikofrüherkennungssystems (§ 91 Abs. 2 AktG) entsprechend… …Anpassung (Skalierung) der Informationen an die Besonderheiten des eigenen Unternehmens eine große Bedeutung zu. Mögliche Skalierungsansätze sind hier die… …anderer Branchen von Bedeutung ist. Wenngleich der Begriff des Beschreibung Tabelle 2: Eigenschaften eines geeigneten Risikoindikators 38 Der Indikator… …dynamischen Entwicklung von Unternehmen und Umwelt auch zukünftig weiter an Bedeutung gewinnen wird, angemessene Maßnahmen zur Verringerung bzw. Vermeidung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Prüfungsleitfaden: „ Vertrieb von ergänzenden Dienstleistungen“

    IIR-Arbeitskreis „Vertrieb“
    …Kompetenz aus!“ lauten Überschriften betriebswirtschaftlicher Fachzeitschriften jüngerer Zeit. Sie weisen auf die Bedeutung und den Facettenreichtum eines in… …. Ein Beispiel von vielen, das die steigende Bedeutung sowie die Chancen und Risiken des Vertriebes von ergänzenden Dienstleistungen im Wettbewerbsumfeld…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Prüfung der Chancen- und Risikoberichterstattung im Lagebericht

    Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch, Dr. Alexander Scheele
    …Bedeutung deutlich aufgewertet. Dies trifft im Beson- deren auf die Berichterstattung über Chancen und Risiken zu, die sich mittlerweile zu einem zentralen… …druck kann beispielsweise durch das besondere Hervorheben von Chancen und/oder Vernachlässigung von Risiken entstehen (Rn. 21). Die gestiegene Bedeutung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    IFRS 5 – Aufgabe von Geschäftsbereichen

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …auftreten werden bzw. können, und in Geschäftsbereiche, die zukünftig nicht mehr zur Erfolgserzielung zur Verfügung stehen.4 Die herausgehobene Bedeutung, die… ….: Die Bedeutung der Steuerabgrenzung für die fair-value Bilanzierung nicht-finanzieller Vermögenswerte nach den Rechnungslegungsvorschriften des IASB, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Beratung hinsichtlich Gestaltung und Abbildung ausgewählter Sachverhalte gemäß IFRS

    Prof. Dr. Norbert Krawitz, Dipl.-Kfm. Jens Kalbitzer
    …Raumgründen können hier keinesfalls alle denkbaren abschlussorientierten Sachverhaltsgestaltungen behandelt werden. Von besonderer Bedeutung für eine solche… …– insbe- sondere Pensionsverpflichtungen (Pension Liabilities)30 – von besonderer Bedeutung. In Abhängigkeit vom wirtschaftlichen Gehalt, der sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dipl.-Kfm. Patrick Velte
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 716 2.3 Bedeutung des Controllings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 719 3 Führungsunterstützendes Controlling im Kontext… …Vereinigungsmodell, einstufiges oder „One Tier System“ geführt wird, entfaltet die Corporate Governance eine zentrale Bedeutung. In der betriebswirtschaftlichen… …und Instrumen- ten der Corporate Governance nahe. Aufgrund dieser inhaltlichen Verbindung erhebt sich die Frage, welche Bedeutung dem Controlling… …angloamerikanischen Bereich unter der Bezeichnung Earnings Management geführt wird.12 Besondere Bedeutung haben dabei zwischen Principal und Agent bestehende… …zwei Drittel durch das TransPuG und durch den DCGK22 transformiert werden. Die Bedeutung des DCGK entsteht für börsennotierte Gesellschaften… …. Diskutiert wird hierbei insbesondere die Abschaffung von Ansatz- und Bewertungswahlrechten sowie eine mögliche Fair Value Bewertung. 2.3 Bedeutung des… …Regierungskommissionen finden sich aber zur Bedeutung und Stellung des Controllings im Kontext der Corporate Gover- nance keine konkreten Hinweise;36 das Stichwort… …Governance eine zentrale Bedeutung zukommt. Allerdings ignoriert die in diesem Zusammenhang weitgehend juristisch geprägte Diskussion den Begriff des… …bisherige Reformumbrüche für die interne Unternehmenssteuerung wesentliche Bedeutung erlangt haben. Durch die sog. IFRS-Verordnung der EU aus dem Jahr 200267…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Versicherungsunternehmen

    Robert von Winter
    …: Volkswirtschaftliche Bedeutung der Versicherungswirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 779 2 Gesetzliche und aufsichtsrechtliche… …: Volkswirtschaftliche Bedeutung der Versicherungswirtschaft von Winter 779 1 Einleitung: Volkswirtschaftliche Bedeutung der Versicherungswirtschaft Die… …Unternehmen erhält bzw. wiederherstellt und Privathaushalte vor Existenzgefährdung schützt. Die Bedeutung, welcher einer funk- tionierenden… …der vielfältigen Versicherungsprodukte und der volkswirt- schaftlichen Bedeutung der Versicherungswirtschaft hat der Gesetzgeber frühzeitig ein… …Vermittlung gewährleistet wird. Der Integrität des Außendienstes kommt künftig erhöhte Bedeutung zu, da einerseits der Konkurrenzdruck in saturierten Märkten… …Revision zusätzlich an das Audit Committee. Dadurch gewinnt die Interne Revision zwar an Bedeutung und Unabhängigkeit, sie gerät aber unter Umständen in ein… …Bereich der Finanzberichterstattung haben dazu geführt, dass die Zuverlässigkeit der Finanzbe- richterstattung an Bedeutung gewonnen hat. Aufgrund der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Organisationsberatung

    Prof. Dr. Friederike Wall, Dipl.-Ökonom Dipl.-Soz.wiss. Marcus Roso
    …. Besondere Bedeutung besitzen mit Blick auf die Kriterien Ordnungsmäßigkeit und Richtigkeit die Beratungsfelder der Organisation des Rechnungswesens und der… …eine untergeordnete Rolle.26 3.2 IT-Governance 3.2.1 Begriff der IT-Governance Aus der ökonomischen Bedeutung des IT-Einsatzes in Unternehmen, aber… …durch kleine und mittlere Unternehmen auch für den handelsrechtlichen Abschluss Bedeutung besitzen. 30 Vgl. IDW PS 330; IDW RS FAIT 1. 31 Vgl. ISACA 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Immaterielle Vermögenswerte

    Prof. Dr. Tobias Hüttche, Prof. Dr. Ulrich Moser
    …in der internationalen Rech- nungslegung nicht anders. So einig man sich im wertorientierten Controlling über ihre Bedeutung für den Unternehmenswert… …. Besondere Bedeutung hat dieses Kriterium bei Eigenent- wicklungen. Verlässliche Bewertung bedeutet vor allem die zeitnahe, nachvollziehbare und sachgerechte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Eigenkapital

    Prof. Dr. Klaus Henselmann
    …Eigenkapitalquote von heraus- ragender Bedeutung für das Rating durch Gläubiger und die erwirtschaftete Eigenkapi- talrendite stellt einen zentralen Erfolgsmaßstab…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück