COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (6)
  • eJournal-Artikel (4)
  • eBooks (3)

… nach Jahr

  • 2018 (2)
  • 2013 (2)
  • 2012 (3)
  • 2009 (2)
  • 2007 (2)
  • 2006 (1)
  • 2005 (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Compliance PS 980 Revision Management Ifrs Bedeutung Praxis Anforderungen Berichterstattung Controlling Institut Prüfung Rahmen Risikomanagements

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Zukunftsorientierte Analysesoftware: Anforderungen und Parameter

    Prof. Dr. Georg Herde
    …Zukunftsorientierte Analysesoftware: Anforderungen und Parameter Prof. Dr. Georg Herde HDU Hochschule… …AG Ferdinandstraße 59 20095 Hamburg Germany ernst-rudolf.toeller@bdo.de Georg Herde / Ernst-Rudolf Töller 86 Inhaltsübersicht… …der Ab- schlussprüfung: Lehren aus der Krise. Georg Herde / Ernst-Rudolf Töller 88 ten, sondern die materiellen Prüfungshandlungen müssen… …ERP-Systeme zu den Ana- lysewerkzeugen. Georg Herde / Ernst-Rudolf Töller 90 3.2 Möglichkeit der systemübergreifenden Prüfung Heterogene… …Verfügung ge- stellt werden. 134 Vgl. IDW PH 9.330.3, hier RN 78. Georg Herde / Ernst-Rudolf Töller 92 Dem ist entgegen zu halten, dass die… …Webseiten zu einem Suchbegriff ausschließlich anhand formaler, von einer Software zu erkennender Eigenschaften so zu sortieren, Georg Herde /… …Schreibrechte auf die operativen Daten des Systems gewährt, handelt fahrlässig. Georg Herde / Ernst-Rudolf Töller 96 Maschinelle Prüfungshandlungen in… …ursprüngliche Prüfer und Ersteller der Analysen nicht mehr zur Verfügung steht. Georg Herde / Ernst-Rudolf Töller 98 5.2.1 Logging der… …der Übertragung großer Datenmengen über das Netzwerk eines Unternehmens oder die erforderlichen Rechner- oder Georg Herde / Ernst-Rudolf Töller… …sind Gegenstand der Analyse. Es können selbstverständlich Analysen mit Boardmittel der ERP-Systeme durchgeführt werden. Georg Herde / Ernst-Rudolf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Umfrage zur Akzeptanz der Digitalen Prüfungsunterstützung

    Prof. Dr. Georg Herde, Prof. Andreas Kohl
    …Umfrage zur Akzeptanz der Digitalen Prüfungsunterstützung Prof. Dr. Georg Herde / Prof. Andreas Kohl… …Deggendorf georg.herde@hdu-deggendorf.de andreas.kohl@hdu-deggendorf.de http://www.hdu-deggendorf.de/de/fakultaeten/bwl-wi Georg Herde /… …oder zu überprüfen. Georg Herde / Andreas Kohl 72 In Zusammenarbeit zwischen dem Deggendorfer Forum zur Digitalen Datenanaly- se e.V… …während die zweit- Georg Herde / Andreas Kohl 74 größte Gruppe in einer Kanzlei angestellt ist. In größeren und Großunternehmen bilden… …. Georg Herde / Andreas Kohl 76 Auf die Frage „Wird in Ihrem Unternehmen / Ihrer Behörde Software für die Digi- tale Datenanalyse eingesetzt?“ gaben… …Software für die Digi- tale Datenanalyse. Georg Herde / Andreas Kohl 78 Abbildung 4:Einsatz von Software zur Digitalen Datenanalyse (N =291)… …wird, den Nutzen realistisch und überwiegend positiv. Georg Herde / Andreas Kohl 80 Tabelle 8: Erfahrungen mit der eingesetzten Software… …überzeugt, dass die Bedeutung dieser Werkzeuge zur Digitalen Prüfungsunterstützung zunehmen wird. Georg Herde / Andreas Kohl 82 Abbildung 6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Big Data – Systeme und Prüfung

    Sind uns Hören und Sehen vergangen? Stellenwert und Wahrnehmung digitaler Unternehmensdaten

    Ernst-Rudolf Töller, Prof. Dr. Georg Herde
    …Töller BDO AG Fuhlentwiete 12 20355 Hamburg Germany E-Mail: ernst-rudolf.toeller@bdo.de Prof. Dr. Georg Herde HDU Hochschule Deggendorf… …. ___________________ 1 Vgl. Cukier, Kenneth: „A special report on managing information“, The Economist February 27th 2010. Ernst-Rudolf Töller / Georg Herde… …, Hanser Verlag, 3. Aktualisierte und erweiterte Auflage, 2002 München / Wien, S. 877-912 Ernst-Rudolf Töller / Georg Herde 66 4. Diese Entwicklung… …Speicherung der Daten zu sein und auf unterschiedliche Fragestellungen möglichst schnell reagieren zu können. Ernst-Rudolf Töller / Georg Herde 68 1… …Georg Herde 70 4 Semantische Lücke: Mensch – Maschine Problem und digitale Daten Wenn zwei Personen das gleiche sagen, bedeutet das noch lange… …Prüfer ausgesetzt werden. (siehe hierzu auch: RN 22 des IDW PH 9.330.3) Ernst-Rudolf Töller / Georg Herde 72 5.2 Zwei große Herausforderungen… …University of Applied Sciences Edlmairstr. 6+8 94469 Deggendorf Germany E-Mail: georg.herde@hdu-deggendorf.de Ernst-Rudolf Töller / Georg… …Herde 62 Inhaltsübersicht 1 Abstract 2 Die Rolle digitaler Daten im Unternehmen 3 Wachsende Komplexität der Daten: die große Herausforderung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Big Data – Systeme und Prüfung

    Interview mit Prof. Emeritus Dr. Hartmut Will

    Prof. Dr. Georg Herde, Dr. Hartmut Will
    …Ltd. Vancouver, Canada vom 19.09.2011 (geführt von Prof. Dr. Georg Herde und anschließend redigiert) Hartmut Will / Georg… …Herde 76 Georg Herde Hart Will, erst mal herzlichen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, mit mir dieses Gespräch zu führen. Was hat dich in… …. Augus- tin mündete. Hartmut Will / Georg Herde 78 War damals der Einsatz einer neuen Sprache im Rechnungswesen notwendig? Ja… …gespro- chen. Hartmut Will / Georg Herde 80 Wie wurden aus der Idee einer neuen Sprache dann ein Produkt und ein Un- ternehmen, die… …„auf den Tisch legen“ und dem anderen die Möglichkeit geben, sie selbständig zu beur- Hartmut Will / Georg Herde 82 teilen. Naja, und wenn die… …einer syntaktischen, se- Hartmut Will / Georg Herde 84 mantischen und pragmatischen Sichtweise von Daten und Informationen klar zu machen. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitalisierung der Prüfung

    Fallen bei der Visualisierung von Big Data aus Praktiker-Sicht

    Dr. Markus Grottke, Dr. Joachim Schnurbus, Prof. Dr. Georg Herde
    …Dr. Joachim Schnurbus Universität Passau Prof. Dr. Georg Herde Technische Hochschule Deggendorf Markus Grottke, Joachim… …Schnurbus, Georg Herde 52 Inhaltsübersicht 1. Einführung… …Markus Grottke, Joachim Schnurbus, Georg Herde 54 Fallen bei der Visualisierung von Big Data aus Praktiker-Sicht „Jedes Mal, wenn wir uns ein Foto… …Schnurbus, Georg Herde 56 (2010, S. 20, übersetzt aus dem Englischen durch die Autoren) empfiehlt zum Bei- spiel: „Identifizieren Sie Ihre… …die Sanky- Diagramme verwendet. Das Energieangebot befindet sich auf der linken Seite und Markus Grottke, Joachim Schnurbus, Georg Herde 58 die… …die einfache Anwendung Markus Grottke, Joachim Schnurbus, Georg Herde 60 einer etwas anderen Korrelation (als eine beliebige Art und Weise, um… …. Abbildung H3: nach Ähnlichkeiten sortiert Abbildung H4: nach Unähnlichkeiten sortiert Markus Grottke, Joachim Schnurbus, Georg Herde 62 Der… …erfolgreiche Digitalisierung, Der Controlling-Berater, hrsg. v. Gleich, R. & Klein, A., 43– 60. Markus Grottke, Joachim Schnurbus, Georg Herde 64 Morgan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Chancen der Internen Revision durch die GDPdU

    Prof. Dr. Georg Herde, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …---INTERNE REVISION--- GDPdU Chancen der Internen Revision durch die GDPdU Prof. Dr. Georg Herde, Martin Riedl, Stefan Wenig, Deggendorf Prof. Dr… …. Georg Herde: Fachhochschule Deggendorf, Fachbereich Betriebswirtschaft/ Wirtschaftsinformatik. Martin Riedl und Stefan Wenig: Dipl.-Wirtschaftinfor…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    „STAAN: Standard Audit Analysis“ – Teil I

    Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens
    Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Martin Riedl
    …Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker… …Prof. Dr. Georg Herde, Professor für Wirtschaftsinformatik der FH Deggendorf Schwerpunkt digitale Datenanalyse, Deggendorf Dipl.-Wirtschaftsinformatiker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    „STAAN: Standard Audit Analysis“ – Teil II

    Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens
    Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Martin Riedl, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Stefan Wenig
    …Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker… …Prof. Dr. Georg Herde, Professor für Wirtschaftsinformatik der FH Deggendorf Schwerpunkt digitale Datenanalyse, Deggendorf Dipl.-Wirtschaftsinformatiker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    „STAAN: Standard Audit Analysis“ – Teil III

    Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens
    Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Martin Riedl, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Stefan Wenig
    …Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker… …Prof. Dr. Georg Herde, Professor für Wirtschaftsinformatik der FH Deggendorf Schwerpunkt digitale Datenanalyse, Deggendorf Dipl.-Wirtschaftsinformatiker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Digitale Prüfungsunterstützung: STandard Audit ANalysis (STAAN)

    Arno Boenner, Georg Herde
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück