COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3106)
  • Titel (54)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (911)
  • Zeitschrift Interne Revision (764)
  • Risk, Fraud & Compliance (721)
  • PinG Privacy in Germany (347)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (315)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (49)

… nach Jahr

  • 2025 (124)
  • 2024 (169)
  • 2023 (159)
  • 2022 (148)
  • 2021 (157)
  • 2020 (169)
  • 2019 (160)
  • 2018 (176)
  • 2017 (183)
  • 2016 (172)
  • 2015 (177)
  • 2014 (175)
  • 2013 (170)
  • 2012 (160)
  • 2011 (132)
  • 2010 (128)
  • 2009 (122)
  • 2008 (125)
  • 2007 (125)
  • 2006 (105)
  • 2005 (30)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Grundlagen internen Controlling PS 980 Anforderungen Institut Compliance Analyse Governance Rechnungslegung Bedeutung deutsches deutschen Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3107 Treffer, Seite 9 von 311, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2012

    Risikomanagement mit Versicherungen

    Versicherungen als Instrument der wirtschaftlichen Vorsorge
    RA Dr. Oliver Jenal
    …Risikomanagement und notwendigem ­Versicherungsschutz bestehen wechselseitige Einflüsse, ­deren Bedeutung im Folgenden aufgezeigt werden soll. 1. Versicherungen in… …die nachgelagerte Frage, ob ein Versicherer im Schadensfall leisten muss, ist ein Risikomanagement von Bedeutung. Die Eintrittspflicht von Versicherern… …Branche. 13 Von Seiten der Versicherer sind bei der Kalkulation regelmäßig zwei Fragen von besonderer Bedeutung: Eintrittswahrscheinlichkeit und… …Bewertung der Angaben des Versicherungsnehmer bieten. Der Aussage unabhängiger Dritter kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Versicherer werden in die Lage… …Versicherer wird die Bedeutung des Risikomanagements ihrer Versicherungsnehmer derzeit nicht ausreichend berücksichtigt. Der hierbei zu verzeichnende Rückzug…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    IT-Auslagerung

    Chance oder Risiko für mittelständische Unternehmen
    Prof. Dr. Ute Vanini, Peter Bollmann, Christoph Rietzke
    …aufgrund der technologischen Komplexität und der wirtschaftlichen Unsicherheit von IT-Investitionen an Bedeutung. Anderseits muss die Zielerreichung einer… …Aufbau der Studie Die wirtschaftliche Bedeutung von IT nimmt gemessen an der Höhe der IT-Budgets in den Unternehmen, der steigenden unternehmensinternen… …Unternehmensgröße an Bedeutung Christoph Rietzke gewinnt und die erforderlichen Investitionsmittel eher vorhanden sind. Daher wurden alle Firmenkunden der Sparkasse… …. Kernergebnisse der Studie 3.1. Bedeutung der IT-Auslagerung und Abhängigkeit vom IT-Dienstleister Die Frage nach einem Outsourcing von IT-Leistungen wurde von 129… …Audits ist von untergeordneter Bedeutung. Im Durchschnitt wurden knapp zwei Steuerungsmaßnahmen eingesetzt, wobei die Spannbreite von einer Maßnahme bis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Compliance on Board Index

    Ein Wegbereiter zu guter Corporate Governance
    Prof. Dr. Dr. Stefan Vieweg
    …weitere öffentlich zugängliche Informationen, die systematisch ausgewertet werden. Zwar wird die Bedeutung von Compliance durchweg betont, doch… …auch die mittelbaren Schäden durch Sanktionen und Reputationsverlust von ähnlicher, wenn nicht sogar größerer Bedeutung. Die Liste erschreckender… …trägt, als auch in besonderem Maße in der praktischen Bedeutung des Themas Compliance durch Werte und Unternehmenskultur (gelebte Compliance-Kultur). Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Compliance auf dem Vormarsch

    Kein Halt vor Krankenhäusern
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …Bedeutung von Compliance in Krankenhäusern, handelt es sich noch um ein entwicklungsfähiges und entwicklungsbedürftiges Gebiet. 1 Einleitung Der Begriff… …(Krankenhausinformationssystem). 11 Des Weiteren ist die Beachtung von vorgegebenen Hygieneregelungen von elementarer Bedeutung. So rücken immer wieder Hygienedefizite in den… …erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung sind, weil die meisten Einweisungen durch einen niedergelassenen Arzt vorgenommen werden. 14 Weitere Beispiele in diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2006

    Strategische Risiken im Griff

    Risk Mode and Effects Analysis (RMEA) zur Risikofrüherkennung
    Prof. Dr. Günther Schuh, Daniel Hein
    …Risikofrüherkennung Prof. Dr. Günther Schuh und Daniel Hein* Zwar gewinnt Risikomanagement in der aktuellen Diskussion zunehmend an Bedeutung, trotzdem existieren… …Risiken zu nennen. Zwar gewinnt die Thematik des Risikomanagements zunehmend an Bedeutung, trotzdem besteht für weite Teile des mittelständisch geprägten… …Bedeutung, um den Handlungsspielraum und damit die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Krisenabwendung nicht einzuschränken. Zum einen sind die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    ZCG-Nachrichten

    …Ergebnis: Aufsichtsräte messen der Strategiediskussion eine sehr hohe Bedeutung bei. 54 Prozent der Panel-Teilnehmer haben sich mit der Strategie des… …wird eine hohe Bedeutung beigemessen, ist Gassen überzeugt. Doch welche Rolle spielen sie überhaupt? Sind sie Informationsintermediäre oder de facto… …, empfiehlt die Beratungsboutique Carmasec. Home-Office gewinnt an Bedeutung Home-Office ist aktuell für viele Unternehmen das Mittel der Wahl, um während der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Stresstesting – Prüfungsansätze

    Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Anforderungen der Aufsichtsbehörden zusammen und unterstreicht die Rolle der Internen Revision auch in ihrer Bedeutung für die Überprüfung der Vorgabeneinhaltung… …Proportionalitätsprinzips zunehmend eine hohe Bedeutung zu und zwar im Grundsatz unabhängig von Institutsgröße und Kapitalunterlegungsansätzen. Entscheidend ist, dass… …Ankerpunkt geschäfts- und risikostrategischer Entscheidungen sein. Angesichts der Bedeutung des Themas und der Tatsache, dass sich der Aufbau einer… …die BaFin die Bedeutung des Stresstestings als wesentliche Komponente des Risikomanagements auf Gesamtinstitutsebene hervorgehoben. Ziel der Stresstests… …. Grundlage ist die Identifikation der wesentlichen relevanten Risiken und Risikotreiber („Risikoinventur“). Von besonderer Bedeutung sind hierbei… …Situation verglichen wird, kommt eine hohe Bedeutung zu. An der Generierung der Stresstest-Szenarien sollten daher das Senior Management sowie alle von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Das Corporate-Governance-Offenlegungsverhalten deutscher und österreichischer Unternehmen im Prime Market

    Erhöhte Transparenzanforderungen: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
    Prof. Dr. Andrea Graf, Markus Stiglbauer
    …Unternehmen im Rahmen ihrer Investor-Relations-Arbeit zunehmend an Bedeutung. Die hier vorgestellte empirische Unter suchung gibt Einblick, wie Gesellschaften… …Sahr/Waldersee (Hrsg.), Public Corporate Governance, 2005, S. 275. von Bedeutung. Die Unternehmen des Prime Market repräsentieren die öffentlich am stärksten… …, Ökonomische Grundfragen der Corporate Governance, in: Hommelhoff/Hopt/Werder (Hrsg.), Handbuch Corporate Governance, 2003, S. 14; zur Bedeutung effektiver… …Wachstumsunternehmen, 2001, S. 22. Gleichzeitig wird aber auch deren hohe Bedeutung für institutionelle Investoren betont, vgl. Bassen, Einflussnahme institutioneller… …ausgewählten Ländern, 2000, S. 279. 31 Vgl. Dörner/Orth, Bedeutung der Corporate Governance für Unternehmen und Kapitalmärkte, in: Pfitzer/Oser/Orth (Hrsg.)… …Bedeutung dieser Instrumente sowohl bei den Unternehmen als auch am Kapitalmarkt, vgl. Ergo Kommunikation, Corporate Governance Survey, 2005, S. 36 f…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    Nachhaltigkeitsberichterstattung: Information oder Manipulation?

    Sustainability Reporting im Spannungsfeld zwischen Wahrheit und Beschönigung
    Stefan Hofmann
    …Corporate Governance. Der nachfolgende Beitrag stellt dieses stetig an Bedeutung gewinnende Berichtsinstrument vor, verdeutlicht die Notwendigkeit von… …untergeordneter Relevanz. Im Zuge der zunehmenden Bedeutung von immateriellen Werten wurde die Reporting-Praxis jedoch vor die Herausforderung gestellt, auch schwer… …Gesellschaft mit 6 Eigene Darstellung in Anlehnung an Loew/ Ankele/Braun/Clausen, Bedeutung der internationalen CSR-Diskussion für Nachhaltigkeit und die sich… …, Bedeutung der internationalen CSR-Diskussion für Nachhaltigkeit, Berlin 2004, S. 78 f. 18 Vgl. Loew/Ankele/Braun/Clausen, Bedeutung der internationalen… …Loew/Ankele/Braun/Clausen, Bedeutung der internationalen CSR-Diskussion für Nachhaltigkeit, Berlin 2004, S. 47. 21 Vgl. hierzu ausführlich Haller/Ernstberger, Global…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Effektive Governance: Risikomanagement beim Einsatz von künstlicher Intelligenz

    Aufgaben für die Interne Revision
    Athanasios Dakas, Steffen Sandrock
    …für die Interne Revision In der Unternehmenswelt gewinnt künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung. Sie stellt Organisationen vor neue Chancen… …Bewertungen beinhalten. Die Transparenz der Algorithmen und die Cybersecurity-Standards sind ebenfalls von zentraler Bedeutung. 4. Governance-Strukturen für…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück