COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (170)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (48)
  • Risk, Fraud & Compliance (41)
  • Zeitschrift Interne Revision (40)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (27)
  • PinG Privacy in Germany (10)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Fraud internen interne Rechnungslegung Analyse Risikomanagement Praxis Institut Management Ifrs Kreditinstituten Compliance Bedeutung Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

170 Treffer, Seite 9 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2013

    Der neue FCPA-Guide

    Ausführliche Auslegungshilfe und bedrohlicher Ausblick
    RA Dr. Till Schmidt
    …. 15 U.S.C. § 78dd-3). Die hieraus resultierende praktische Bedeutung des FCPA ist auch für deutsche Unternehmen in den vergangenen zehn Jahren deutlich… …FCPA-Guide Die enorme Bedeutung des lange im Voraus angekündigten und nun veröffentlichten FCPA-Guides folgt bereits aus der faktischen Interpretationshoheit… …unverändert von elementarer Bedeutung, ein effektives Compliance-Programm zu installieren, das die im Leitfaden aufgeführten zehn Kennzeichen angemessen umsetzt.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2013

    Die D&O-Versicherung ist „Chefsache“– Teil I: Versuch einer Klarstellung

    RA Franz Held
    …längst ausreichend Bedeutung erlangt. Rechtsprechung 1 und Gesetzgebung (etwa Einführung eines Pflichtselbstbehalts für Vorstände gemäß VorstAG oder die… …Werthaltigkeitsaspekten kommt deshalb schon der Wahl des „richtigen“ D&O-Versicherers eine wesentliche Bedeutung zu. Dies gilt also nicht nur wegen der optimalen und… …oder einer Rechtsschutzversicherung möglich. Die Funktion der Rechtsverteidigung hat aber auch im Schutzkonzept der D&O-Police wesentliche Bedeutung, da…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Rechnet sich nachhaltiges Wirtschaften?

    Bericht zur Schmalenbach-Tagung 2013 vom 11. 4. 2013 in Köln
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Reporting“ sind daher Themen, die in Forschung und Praxis erheblich an Bedeutung gewinnen. Nach den Beobachtungen von Pellens stehen – in Abkehr von einer rein… …Unternehmen dem Thema Nachhaltigkeit in der Unternehmensstrategie große Bedeutung bei. Dabei kommen vier Dimensionen innerhalb des Nachhaltigkeitskonzepts zum… …dahingehend, dass die Unternehmensgröße und -branche als Einflussparameter von Bedeutung sind und auch kulturelle Faktoren Einzug gehalten haben. Er verwies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Der Protected Disclosures Act (2000)

    Der Rechtsrahmen für Whistleblowing in Südafrika
    Dr. Rüdiger Helm
    …das Gesetz Sorgfalt bei der Auswahl des Adressaten. Weiter wird die Prüfung der Bedeutung des offenzulegenden Vorgangs genauso verlangt, wie auch die… …zentraler Bedeutung. Tshishonga war Direktor einer Zentralabteilung im Justizministerium. Er war für die Benennung von Insolvenzverwaltern / Liquidatoren… …Überzeugungen sind weniger von Bedeutung als objektiv mögliches Alternativverhalten. Juristisch ist das nicht zu beanstanden auch wenn die Nähe zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Controlling als Träger der Integration des Unternehmensziels der Nachhaltigkeit

    Grundlagen und Instrumente eines Nachhaltigkeitscontrolling
    Prof. Dr. Andreas Wömpener, Simone Bernatzky
    …Folgenden wird in Abschn. 2 zunächst der Begriff der Nachhaltigkeit und in Abschn. 3 die Bedeutung dieses Themas in Unternehmen näher betrachtet, bevor in… …seine Bedeutung nicht einheitlich definiert, so dass der Begriff mit sehr unterschiedlicher Konnotation benutzt wird. Ein weithin geläufiges Modell für… …beiden Säulen, für die betroffenen Unternehmen von höchster Relevanz. 3. Bedeutung der Nachhaltigkeit für Unternehmen Eine immer noch verbreitete Annahme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Die Überwachungspflichten und Haftungsrisiken des Aufsichtsrats in der Krise des Unternehmens

    Erhöhte Anforderungen aufgrund mittlerweile gesetzter Rechtsansichten
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …regelmäßig zu beraten und zu überwachen. Er ist in Entscheidungen von grundlegender Bedeutung für die Unternehmen einzubinden. Regelungen zu besonderen… …sich dieses Thema in der Praxis jedoch geringer Bedeutung. Bis zu dem Zeitpunkt der ARAG/Garmenbeck- Entscheidung des BGH vom 21. 4. 1997 9 existierte… …Bedeutung gewonnen. Die Aufsichtsratspraxis verlangt nun stets eine gesteigerte Überwachungsintensität und erhöhte Einbindung in unternehmerische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2013

    Zu den Zumessungskriterien für die Unternehmensgeldbuße

    Rechtsanwältin Laura Görtz
    …Verhältnisse gegenüber den in § 17 Abs. 3 S. 1 OWiG genannten Zumessungsgesichtspunkten der Bedeutung der Ordnungswidrigkeit und des Vorwurfs, der den Täter… …trifft, eine nachrangige Bedeutung haben. 4 Entsprechend handelt es sich bei der Einbeziehung der wirtschaftlichen Verhältnisse in die Bußgeldbemessung um… …ein Korrektiv, welches bei jeder nicht geringfügigen Geldbuße nach den Grundüberlegungen zur Bedeutung und zum Vorwurf der Tat zur Anwendung kommt. Dies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    Nachhaltigkeit als neues Managementpostulat

    Dr. Markus Kreipl, Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Martin Stawinoga
    …verankert – Bedeutung und Umfang werden jedoch zunehmen. lichen Implikationen der ökologischen und gesellschaftlichen Aspekte auf Unternehmenssteuerung und… …und Arbeitnehmerbelange), soweit sie für das Verständnis des Geschäftsverlaufs oder die Lage des Unternehmens von Bedeutung sind 9 . Dies wird in DRS… …Berichterstattungsinstrument in der Rechnungslegungspraxis zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dieses Rechnungslegungsinstrument zeichnet sich im Vergleich zu denjenigen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2013

    News vom 26.03.2013 bis zum 24.06.2013

    …ist sie von enormer Bedeutung. Die Studie begann Ende Januar 2013 europaweit mit der Verteilung der zu berechnenden Szenarien an die… …Aufsichtsrat zu einer intensiveren Befassung mit der Unternehmensplanung verpflichten, eine große Bedeutung haben. Bemängelt wird die oft nicht frühzeitig genug… …regelmäßig Nachrichten zu US-amerikanischen Compliance-Themen, die für internationale Unternehmen von Bedeutung sind. Dazu zählen etwa Zusammenfassungen der… …Handlungen im Rechnungswesen sehr hohe praktische Bedeutung erlangt. Das Marktumfeld habe sich aber seither stark verändert und Globalisierung, die Vernetzung… …Bedeutung von Compliance-Management nimmt weiter zu. Während in 84 Prozent der börsennotierten Unternehmen Compliance eine sehr hohe Bedeutung zugeschrieben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Haftungsfalle bei Managemententscheidungen

    Maßnahmenpaket zur Vermeidung und Abwehr einer persönlichen Haftung
    Dr. Rolf Cyrus, Dr. Werner Gleißner
    …zumindest in der Krise – auch für Aufsichtsräte von entscheidender Bedeutung, dass sie selbst die wichtigsten Stellschrauben eines methodisch richtigen… …erwartungstreuen Planwerten und der Bedeutung einer Risikoanalyse die „Grundsätze ordnungsgemäßer Planung“ (GoP 2.1 vom Dezember 2009 bei www.bdu.de) sowie die… …Bedeutung, dass sie sich im Falle ihrer Inanspruchnahme von Anfang an spezialisierte Rechtsanwälte suchen, die mit den Besonderheiten und Fallstricken der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück