COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (172)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (42)
  • Zeitschrift Interne Revision (36)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (32)
  • Risk, Fraud & Compliance (31)
  • PinG Privacy in Germany (29)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Institut Arbeitskreis Compliance Banken Deutschland Revision Anforderungen Ifrs Risikomanagement Instituts Praxis Kreditinstituten Rechnungslegung Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

172 Treffer, Seite 9 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Prüfung der Trennungsrechnung am Beispiel auftragsforschender Universitätsklinika (Teil 1)

    Kaspar Stubendorff, Birgit Döring, Dr. rer. nat. Gunter Jess, Jessica Fischer
    …Auftragsforschung von besonderer Bedeutung. Eine etwaige Kostenverlagerung aus der privaten Auftragsforschung z. B. in die Krankenversorgung oder auch nur eine… …steuerpflichtigen Drittmittelprojekten von wesentlicher wirtschaftlicher Bedeutung. Korrekte Kostenplanung und Vollkostenrechnung sind bei steuerpflichtigen… …Drittmittelprojekten von wesentlicher wirtschaftlicher Bedeutung. Betriebswirtschaftliche Risiken Intransparenz der betrieblichen Kosten (Fehlsteuerungsrisiko) Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Revision im Vertrieb des öffentlichen Personennahverkehrs

    Fachgruppe „Vertrieb“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision Energie und Verkehr“
    …immer größere Bedeutung. Die Interne Revision kann die Linienorganisation bei der dafür notwendigen Prozessoptimierung und der Einnahmensicherung… …. Anderseits können klassische Vertriebswege in der Breite an Bedeutung verlieren, ohne jedoch eingestellt werden zu können. Diese Pflicht ergibt sich aus der… …Revision von besonderer Bedeutung, hier einnahmesichernde und prozessverbessernde Prüfungsansätze zu entwickeln. 146 ZIR 03.16 Revision im Vertrieb des ÖPNV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    Bedingt abwehrbereit

    Was den Kampf gegen Cyberkriminalität so schwierig macht
    Bodo Meseke
    …dieser Fragen beitragen. Es handelt sich um ein Thema von zunehmender wirtschaftspolitischer Bedeutung. Denn die Digitalisierung schickt sich an, die… …Compliance-Disziplin, deren Bedeutung heute chronisch unterschätzt und in Zukunft unabsehbar groß sein wird. 3 Compliance-Disziplin Digital-Forensik Was ist… …verstehen, welches Risiko Cybercrime eigentlich darstellt und welche Bedeutung in diesem Zusammenhang der IT-Forensik zukommt. Besonders in den Köpfen vieler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    Der Widerruf von Pensionszusagen bei Verfehlungen des Topmanagers

    Ein Plädoyer gegen die Unantastbarkeit von Betriebsrenten zum Zwecke der effektiven Prävention und Sanktion
    Dr. Hans-Hermann Aldenhoff, Lara Lucy Unverricht
    …Versorgungszusage eine große Bedeutung für die finanzielle Planung seines Ruhestands. Des Weiteren stellt die Zusage ein Entgelt für seine bisher erbrachte… …Erhalt seiner Anwartschaft überwiege. Die Versorgungszusage sei für ihn von wirtschaftlich existenzieller Bedeutung und daher schützenswert. Diese Wertung… …zur Rücksichtnahme der gegenseitigen Rechte und Interessen verpflichtet sind. Besondere Bedeutung kommt diesem Verhältnis zwischen dem Arbeitgeber und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2016

    Wie der Aufsichtsrat die Kapitalmarktkommunikation verbessern kann

    Offenlegungsempfehlungen auf der Basis des RIC-Modells
    Prof. Dr. Henning Zülch, Johannes Hottmann
    …Deutschland, 2015, S. 39. 6 Vgl. Bassen u. a., Investor relations, JfB 2010 S. 49–79, sowie Tiemann, Investor relations, Bedeutung für neu am Kapitalmarkt… …Gesamtunternehmenszielsetzungen entlang der Equity Story, der finanziellen sowie der operativen Strategie sind. Eine besondere Bedeutung kommt ebenso dem Kontakt zum Senior… …Bedeutung der wesentlichen Produkte, Dienstleistungen und Absatzmärkte für Umsatz und Ergebnis, erneut jeweils für die Konzern- und Segmentebene. Auch sollten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Ziele für die Zusammensetzung des Aufsichtsrats

    Eine Bestandsaufnahme im DAX
    Prof. Dr. Michael Bursee, Heiko Wälz
    …Aufsichtsräten als Orientierungspunkt bei der Erarbeitung eines spezifischen Anforderungsprofils dienen. 1. Zur Bedeutung der Zusammensetzung des Aufsichtsrats Die… …. Sie betonen in diesem Zusammenhang die Bedeutung der Qualifikation des Einzelnen, beschränken sich auf die Einhaltung der gesetzlichen Erfordernisse und… …das Unternehmen expandieren will und die von branchenspezifischer Bedeutung sind 9 . Die Zielsetzungen der DAX-Aufsichtsräte hinsichtlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …wirtschaftsstrafrechtlicher Sachverhalte seit Jahren eine zentrale Bedeutung. Dies gilt angesichts der z. B. aus §§ 30, 130 OWiG folgenden Compliance- Pflichten zur… …Bedeutung. Die neue gesellschaftsrechtliche Rechtsprechung zur Compliance-Organisation hat den Kreis der zur Schaffung von Whistleblowing-Systemen… …. 241–250 Dem Thema Corporate Compliance kommt für die Unternehmenspraxis heute eine überragende Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund bedarf es der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2016

    Herausforderungen bei der Umsetzung guter Network Governance

    Bewertung empirischer Befunde zur Network Governance von Verbundgruppen und Franchise-Systemen in Deutschland
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …potenziellen Lösungsansätzen zu mehr Umsetzung und damit Stärkung der Network Governance sowie einem Fazit in Abschn. 5 schließt. 2. Die Bedeutung der Network… …Governance für Verbundgruppen und Franchise-Systeme Um die Bedeutung grundsätzlicher Regelungen zur Netzwerkführung besser einordnen zu können, sei zunächst… …Governance-Instrumente unwirksam sind oder sogar ganz fehlen, ist die Krise oder sogar Insolvenz nur eine Frage der Zeit. Die Bedeutung einer möglichst wirksamen Network… …erwähnt. Die Bedeutung guter Network Governance lässt sich aber auch empirisch belegen. Zum einen geht aus verschiedenen Studien ein positiver Zusammenhang… …Vertrauenskultur im Netzwerk zwar eine hohe Bedeutung bei, setzen die vom NGK empfohlenen Best Practices zur Nachfolgeplanung aber bei sich nicht um. So gab die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Beruf mit Berufung: Eigenschaften, Kompetenzen, Probleme im Arbeitsalltag von Compliance-Managern

    Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
    Prof. Dr. Lothar Bildat, Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Controlling explizit wichtig Bedeutung von (Geschäfts-) Prozesskenntnis Kriterien unklar, unbekannt oder vermutet Typische Aussage „Es war eine… …Controlling-Erfahrungen als wichtig erachtet und fünfmal waren Geschäftsprozesskenntnisse von großer Bedeutung. In immerhin acht Fällen waren die Kriterien der Auswahl… …Rollenkonflikten ist von Bedeutung, weil sie im Funktionsbereich des Compliance-Management sehr wahrscheinlich sind. Es kann nach Aussagen einiger Interviewpartner… …Monate Kontakt (Face-to-Face-Treffen) mit den entsprechenden Boardmitgliedern. Ein anderer Interviewpartner unterstrich die Bedeutung der Kultur generell… …Bedeutung von überfachlichen Kompetenzen. Für Personalentwicklung in diesem Bereich kann es sinnvoll sein, dass Trainings zu diesen Themen bereitgestellt oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Betriebliche Betrugsaufhellung und Big Data

    Betriebliche Daten und Betrug im Kontext prüferischer Urteilsbildung
    Roger Odenthal
    …Ergebnisse kommt angesichts hiervon betroffener Menschen daher besondere Bedeutung zu. Worauf können wir in diesem Zusammenhang vertrauen? Zusammenhänge… …sowie die andauernde kritische Auseinandersetzung mit Zwischen- und Gesamtergebnissen von herausragender Bedeutung. Dieser Prozess kann nicht ohne… …Bedeutung, erfahrungsgemäß Aufmerksamkeit, die, zumindest fallweise, in anderen Prüfgebieten besser aufgehoben wäre. Jüngere Ereignisse in einigen Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück