COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (192)
  • Titel (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (54)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (42)
  • Risk, Fraud & Compliance (38)
  • PinG Privacy in Germany (32)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (21)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Kreditinstituten Arbeitskreis deutschen Institut Grundlagen Anforderungen Ifrs interne Praxis Management Bedeutung Analyse Rahmen Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

192 Treffer, Seite 3 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2014

    Hölscher/Gesmann-Nuissl/Hornbach (Hrsg.): Systeme zur Geldwäschebekämpfung in der EU

    Rechtsgrundlagen – Aufsichtsstrukturen – Risikomanagement
    Rechtsanwältin Dr. Susanne Stauder
    …internationalen Geschäftsverkehr besonders strengen Anforderungen bei der Geldwäschebekämpfung unterliegen. Dies haben die Autoren auf Initiative eines luxemburger… …der Darstellung der Entwicklung der internationalen Regelungen zur Bekämpfung der Geldwäsche. Seit Mitte der 1980er Jahre wurden die Anforderungen an… …rechtlichen Anforderungen doch insbesondere für den in diesem Werk angesprochenen Kreditsektor von Bedeutung. Umfassend zeigen sie die in der Praxis… …Kundenidentifikation betrauten Personen liefert das Buch wertvolle Hinweise, wie die stark angestiegenen Anforderungen im Berufsalltag sinnvoll umgesetzt werden können… …Anforderungen stetig erweitert wird, verschafft das Werk jedem, der sich beruflich mit geldwäscherelevanten Fragestellungen zu befassen hat, einen Überblick zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2014

    Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht

    Professor Dr. Jonas Weber, Rechtsanwalt Friedrich Frank
    …Geschäftsleitung gestellten Anforderungen auch anderorts durchsetzen werden. Nicht unerwähnt bleiben sollen auch die Vernehmlassungsergebnisse zum Bundesgesetz zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2014

    ZCG- Nachrichten

    …sowie der Verordnung über spezifische Anforderungen an die Abschlussprüfung bei Unternehmen von öffentlichen Interesse im Amtsblatt der EU werden 20 Tage… …Zeit, die Anforderungen der geänderten Richtlinie umzusetzen. WPK veröffentlicht Übersicht zu Trans­pa­renz­be­rich­ten Wirtschaftsprüfer und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Aus der Arbeit des DIIR

    …zur Erfüllung der Anforderungen an die regelmäßige fachliche Weiterbildung online beim IIA ab. Für diese CPE-Meldungen hat das IIA allen Zertifizierten… …Zertifzierung@diir.de zur Verfügung. Schnittstellen zu effizienter Steuerung IT-Compliance Erfolgreiches Management regulatorischer Anforderungen Von Dr. Michael Rath und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2014

    ZCG- Nachrichten

    …Prüfungsstandards sowie um die Verschärfung der Anforderungen im Prüfungsausschuss. Dies ist das am 14. 1. 2014 bekannt gegebene Ergebnis einer Befragung von… …, CCTrennung von Prüfung und Beratung, CCJoint Audit (gemeinsame Prüfung von zwei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften) sowie CCVerschärfung der Anforderungen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    ZCG-Nachrichten

    …spezifische Anforderungen an die Abschlussprüfung bei Unternehmen von öffentlichem Interesse veröffentlichte, sind 20 Tage später (d. h. am 17. 6. 2014) sowohl… …die geänderte Richtlinie als auch die Verordnung in Kraft getreten. Die Mitgliedstaaten haben nun noch knapp 2 Jahre Zeit, die Anforderungen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2014

    ZCG-Nachrichten

    …relevanten Compliance-Regelungen und Anforderungen an ein Compliance-Management-System (CMS) ein beträchtliches Problem dar. CCZur Umsetzung von Compliance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    ZCG-Nachrichten

    …berichtenden Kennzahlen der Anleihe-Emittenten näher. Die Ergänzungen spezifizieren die Anforderungen an die Berechnung der Kennzahlen zur Kapitaldienstdeckung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Das Berufsbild des Internen Revisors

    Eine empirische Untersuchung zum aktuellen Entwicklungsstand des kaufmännischen Revisors in Deutschland
    Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, Annemarie Maruck
    …Revision stetig steigenden Anforderungen ausgesetzt. Dabei sind es vor allem internationale Gesetzgebungen und die steigende Bedeutung von Themen wie Ethik… …, Corporate Governance und Wirtschaftskriminalität, die von der Internen Revision eine Weiterentwicklung verlangen. 5 Dass die Anforderungen an die Interne… …Revision rasant gestiegen sind, ist unumstritten. Fraglich ist, ob die Qualifikation der Mitarbeiter diesen Anforderungen entspricht. Im Jahr 2008 gaben nur… …, S. 49. 7 IIA (1978), S. 6. 8 DIIR e.V. (2013), S. 7. Berufsbild des Internen Revisors Forschung · ZIR 5/14 · 233 Im IPPF werden Anforderungen… …analytisches Denkvermögen, aber der Revisor muss neben dem Fachwissen vor allem persönliche Anforderungen erfüllen. Dazu gehören beispielsweise Objektivität… …(Aufgaben, Ausbildung, Anforderungen an den Einzelnen und Stellung im sozialen Gefüge). 11 Die Vorteile eines klar abgegrenzten Berufsbildes ergeben sich… …beispielsweise bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter: Das suchende Unternehmen kann die eigenen Anforderungen mit jenen des Berufsbildes abgleichen, während der… …Bewerber genaue Vorstellungen von den Anforderungen, Aufgaben und bestimmten Merkmalen eines Berufs erhält. Der Beruf wird einheitlicher und vergleichbarer… …durchführt. 2.2 Anforderungen an den Internen Revisor 2.2.1 Regelwerk für die berufliche Praxis Das IIA versucht durch das IPPF 15 , die Einführung eines… …offiziellen Berufsbildes voranzutreiben, indem es die Anforderungen und Aufgaben sowie spezifische Merkmale des Berufes Revisor darstellt. Das IPPF beinhaltet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Prüfung eines globalen Sicherheitskonzepts

    Önder Güngör, Dr. Ulrike Haas, Andreas Schacht
    …Eigentum, Reputationsschaden bei Verlust usw.), sondern auch aufgrund gesetzlicher Anforderungen (z. B. Datenschutz [s. u.]). Grund legende Schutzziele der… …gesetzlichen Anforderungen entsprechen. 1 Datenschutz Datenschutz wirkt auf den Schutz des Persönlichkeitsrechts von Mitarbeitern, Kunden, Partnern und allen… …jeweiligen speziellen Anforderungen nicht ausreichen sollten, muss das Sicherheitskonzept um diese weiteren Anforderungen erweitert werden. Dazu setzt sich der… …Manager mit der zentralen Sicherheitsabteilung in Verbindung um diese zusätzlichen Anforderungen zu definieren. Mitarbeiter Alle Mitarbeiter sind… …Vertragspflichten ( Kunden, Partner ) Erfüllen von Anforderungen von Audits, Zertifizierungen und Compliance In der Praxis können die Maßnahmen in Form von Kampagnen… …kommuniziert werden. Falls die bestehenden Sicherheitsvorgaben für die jeweiligen Anforderungen nicht ausreichen, muss das Sicherheitskonzept um diese weiteren… …Anforderungen erweitert werden. Der Manager setzt sich mit der zentralen Sicherheitsabteilung in Verbindung, um diese zusätzlichen Anforderungen zu definieren… …Aufgaben von Compliance und Integrität in Organisationen bis zu Anforderungen an Compliance-Management- Systeme u.v.m. O Rechtliche Rahmenbedingungen: ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück