COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (192)
  • Titel (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (54)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (42)
  • Risk, Fraud & Compliance (38)
  • PinG Privacy in Germany (32)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (21)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Rahmen Compliance Governance Revision Deutschland Banken Corporate Prüfung Arbeitskreis Risikomanagements Praxis Kreditinstituten Institut PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

192 Treffer, Seite 4 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2014

    Grenzenlose Auftragsdatenverarbeitung

    Dr. Stefan Drewes, Manfred Monreal
    …von personenbezogenen Daten an den Auftragsverarbeiter keines expliziten Erlaubnistatbestands. 3. Die materiell­rechtlichen Anforderungen an eine… …Anforderungen an eine diesbezügliche Beauftragung zu erfüllen. In einem Vertrag, der nach Art. 17 Abs. 4 DSRL aus Beweisgründen schriftlich oder in anderer Form… …zu dokumentieren ist, sind die näheren Rahmenbedingungen für die Durchführung der Verarbeitung festzulegen. Weitergehende Anforderungen an eine… …weitergehende Anforderungen an den Vertrag mit einem Dienstleister ausformuliert hat. 27 b) Die Auftragsverarbeitung außerhalb der Europäischen Union Bei einer… …Auftragsverarbeitung außerhalb der Europäischen Union hat der für die Verarbeitung Verantwortliche neben den gerade aufgeführten allgemeinen Anforderungen an eine… …erforderlichen Garantien für die Drittlandverarbeitung enthalten, als auch die allgemeinen Anforderungen an die Beauftragung erfüllen. Auch deshalb gelten die… …Auftragsverarbeiter, wobei die Anforderungen an die Beauftragung als solche in beiden Konstellationen gleich sind. Bezüglich der eingangs skizzierten Fragestellungen… …tatsächliche, wirtschaftliche oder ideelle Interesse der verantwortlichen Stelle. 38 3. Die materiell­rechtlichen Anforderungen an eine Auftragsdatenverarbeitung… …a) Die Auftragsdatenverarbeitung innerhalb von EU/EWR An die privatrechtlich zu regelnde Beauftragung stellt § 11 BDSG zahlreiche Anforderungen. 39 Die… …kontrollieren, wobei das Ergebnis der Kontrollen zu dokumentieren ist. Die von § 11 BDSG zwingend vorgegebenen Anforderungen an die Beauftragung eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Risikomanagement. In: Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten: Aktuelle Anforderungen – Instrumente – Prüfung, 2. Aufl., hrsg. von Ulrich Bantleon… …6/14 · Literatur derbereich). (Aufgaben der Internen Revision; Wirtschaftskriminalität; Fraud; Bestechung und Korruption; rechtliche Anforderungen an… …: Anti- Fraud-Management als Prüffeld der Internen Revision. In: Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten: Aktuelle Anforderungen –… …Interne Revision. In: Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kredit instituten: Aktuelle Anforderungen – Instrumente – Prüfung, 2. Aufl., hrsg. von… …und -controllingverfahren. In: Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten: Aktuelle Anforderungen – Instrumente – Prüfung, 2. Aufl… …: Aktuelle Anforderungen – Instrumente – Prüfung, 2. Aufl., hrsg. von Ulrich Bantleon und Axel Becker, Berlin 2013 (ISBN 978-3- 503-14189-0). (Kreditinstitute… …Anforderungen – Instrumente – Prüfung, 2. Aufl., hrsg. von Ulrich Bantleon und Axel Becker, Berlin 2013, S. 437–462. (Kreditinstitute, Prüfung; rechtliche… …dieses erstklassig besetzten Handbuchs. O Konzeptionelle Grundlagen: von Aufgaben von Compliance und Integrität in Organisationen bis zu Anforderungen an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2014

    Editorial

    Niko Härting
    …Praktikerthema der besonderen Art und stellen die Anforderungen an die Datenträgervernichtung bei der Auftragsdatenverarbeitung dar. Rudi Kramer beleuchtet das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Revision; Überprüfung der Reputation von Dienstleistern des Unternehmens; Anforderungen der Federal Sentencing Guidelines for Organizations (USA) und des UK… …Anforderungen. In: Der Konzern 2013, S. 475–485. (Prüferverhalten; professional scepticism; derzeitige Regelun gen zur kritischen Grundhaltung; Bestrebun gen in… …; besondere Anforderungen an genossenschaftliche Kreditinstitute) Rechnungshöfe Brückner, Helmut: 13 Jahre unabhängige öffentliche Finanzkontrolle in… …Oberösterreich – Erfahrungen und Ausblick. In: Das öffentliche Haushaltswesen in Österreich, Heft 1–3/2013, S. 80–91. (Anforderungen an die externe Finanzkontrolle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Ludwig Reuss
    …Anforderungen an das Interne Kontrollsystem anschaulich dargestellt. Dabei stellen die einzelnen Empfehlungen des „Committee of Sponsoring Organizations of the… …eines Internen Kontrollsystems vorgestellt. Neben allgemeinen Anforderungen an die Dokumentation des IKS werden auch verschiedene Prozessabläufe und eine… …Umsetzung der Anforderungen des Internen Kontrollsystems entwickelt. Darüber hinaus werden viele Grundlagen und Basiswissen des IKS in verständlicher Form… …Grundprinzipien von COBIT beschrieben. Es zeigt die Entwicklung sowie die Bedeutung auf und erläutert die fünf Kernprinzipien: Erfüllen der Anforderungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Baker, Neil: Fear factor. In: Internal Auditor, Febr. 2013, S. 46–53. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Anforderungen der… …; Anforderungen an die fachliche Qualifikation) Boyle, James F.; Boyle, Douglas M.: The Role of Internal Audit in Enterprise Risk Management. In: Internal Auditing… …, July/August 2013, S. 3–10. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Anforderungen der Internationalen Berufsgrundsätze der Internen… …Cloud-Services; mobile Endgeräte; Einsatz von Sensoren; Entwicklungstendenzen; Anforderungen an die Kompetenz von IT-Revisoren) ISACA: Cobit 5 – A Business… …. (Management der Internen Revisionsabteilung; internationale Berufsgrundsätze; Anforderungen an die Qualitätssicherung; Bezugsrahmen für ein external assessment…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Revision Amling, Thomas; Bantleon, Ulrich: COSO- Regelwerk 2013 „Internal Control – Integrated Framework“ – Neue Anforderungen an die Corporate Governance in… …; Entwicklungstendenzen; Risikoorientierung; Berichtsadressaten; Anforderungen an die Prüferkompetenzen; Datenanalyse; Wissensmanagement) Nickell, Erin Burrell; Roberts… …Rechnungsprüfung Anforderungen an Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen finanzwirksamer Maßnahmen nach § 7 Bundeshaushaltsordnung, hrsg. vom Präsidenten des… …Personalkapazität; Kommunikationsverhalten) Präsident des Bundesrechnungshofes: Anforderungen an Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen finanzwirksamer Maßnahmen nach § 7… …Verwaltung; Prüfung der Wirtschaftlichkeit; Anforderungen an Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen; Planungsphase; begleitende und abschließende Erfolgskontrolle)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2014

    Praktische Tipps zur EU-weiten Koordinierung der Meldung von Datenverarbeitungsprozessen

    Dr. Reemt Matthiesen
    …einzelnen EU-Mitgliedstaaten ergibt, wenn diese in effizienter Weise den verschiedenen Meldepflichten genügen wollen. II. Unterschiedliche Anforderungen der… …Konzerngesellschaften umsetzen (wollen), ergeben sich aus den unterschiedlichen Anforderungen an die Meldungen beachtliche Herausforderungen. Trotz der durch die… …das Vademecum Dokument der Art. 29-Datenschutzgruppe zu den ­Anforderungen an Meldungen in den damaligen Mitgliedstaaten unter http://… …Verständnis dafür zu fehlen, dass ­Unternehmen großen Wert auf einheitliche Datenverarbeitungsprozesse legen und Änderungen aufgrund von Anforderungen einzelner… …mit den Ansprechpartnern in den einzelnen Ländern effizient steuern zu können. Im nächsten Schritt macht sich der SOP mit den Anforderungen an die… …auf die Erfüllung der Anforderungen der Meldepflicht bewertet und nicht so sehr die dahinterstehenden Verarbeitungsprozesse. Dennoch kann die… …Fertigstellung des Entwurfs einige Zeit in Anspruch nehmen. Insbesondere zwingende Anforderungen des nationalen Rechts mögen Anpassungen an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Anforderungen an die Berücksichtigung von unternehmensindividuellen Risiken auferlegen als die einschlägigen und allgemeinverbindlichen handels- und… …wirtschaftliche Schieflage, sollten besondere Anforderungen und Regeln der Finanzkommunikation seitens des Krisenunternehmens beachtet werden. Sie erleichtern nicht… …bei KMU 2. Bilanzanalyse: Unternehmensbeurteilung auf der Basis von HGB- und IFRS- Abschlüssen Die Anforderungen bei der Bilanzanalyse steigen stetig… …dar. Der Beitrag beleuchtet die wichtigsten handelsrechtlichen Anforderungen, die an eine ordnungsgemäße Buchführung und einen gesetzeskonformen… …ergebenden organisatorischen Erfordernisse. Nachhaltigkeitsberichterstattung und Integrated Reporting – Neue Anforderungen an den Berufsstand Von WP/StB… …Maßnahmen einhergehenden Herausforderungen eingegangen. Aufgrund der zunehmenden Anforderungen an die Rechenschaft über ökonomische, ökologische und soziale… …Framework“ – Neue Anforderungen an die Corporate Governance in Deutschland Von Prof. Dr. Thomas Amling und WP/StB Prof. Ulrich Bantleon, WPg 7/2014 S. 343– 353…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    A Commitment to Excellence – Qualität in der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Anforderungen an die Ausgestaltung der internen Revisionsfunktion ergeben sich insbesondere aus der Stärkung der Unternehmensverantwortung, der… …Entwicklung 2 . Damit verbunden sind erhöhte Anforderungen von Revisionsleitern, Revisoren und Kunden an das Qualitätsmanagement der Internen Revision. Die… …. hierzu auch ausführlich Bünis/Gossens, ZIR 4/2011. 13 Vgl. DSGV 2013, Anforderungen an eine Qualitätssicherung in der Innenrevision. 14 Vgl. Bungartz/Henke… …verbessernd angesehen wird. 1310 Anforderungen an das Qualitätssicherungs- und -verbesserungsprogramm Das Programm umfasst interne und externe Beurteilungen… …1312-4 regeln die Anforderungen an die Unabhängigkeit der Assessoren. 1320 Berichterstattung zum Qualitätssicherungs- und -verbesserungsprogramm Die… …qualitätsbewusste Interne Revisionen setzen Checklisten ein, um sicherzustellen, dass die 21 Vgl. Füss 2005, S. 230 und S. 237. 22 Vgl. DSGV 2013, Anforderungen an… …, Anforderungen an eine Qualitätssicherung der Innenrevision. Planungsphase Überprüfen des Prüfungsumfangs, des Zeitbudgets und der Teamzusammensetzung, um die… …, Anforderungen an die Führung von Arbeitsunterlagen der Innenrevision. 26 Vgl. DSGV 2013, Anforderungen an die Führung von Arbeitsunterlagen der Innenrevision. 27… …Vgl. DSGV 2013, Anforderungen an die Führung von Arbeitsunterlagen der Innenrevision. A Commitment to Excellence Management · ZIR 2/14 · 83 Performance-… …Assessments stellen. 7.2 Externe Prüfung, Abschlussprüfer 34 Vgl. IIA QA Manual, S. 23. 35 Vgl. DSGV 2013, Anforderungen an eine Qualitätssicherung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück