COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (160)
  • Titel (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (53)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (50)
  • Risk, Fraud & Compliance (43)
  • PinG Privacy in Germany (6)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (6)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Controlling deutsches Ifrs deutschen Praxis Compliance Fraud Instituts Institut Rahmen Risikomanagement Analyse Banken Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

163 Treffer, Seite 11 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2014

    Aktuelle Urteile

    RA Dr. Philipp Fölsing
    …entbehrlich werden lassen. Dass die Ision AG wegen der manipulierten Umsatz-Zahlen und dem betrügerischen Management für die Geschäftsstrategie der Energis… …fassen. Aus dem betrügerischen Management ergibt sich ebenfalls nicht die angebliche Nichteignung der Ision AG für die Energis plc. Erstens beabsichtigte… …die Energis plc von Vornherein, das Management auszutauschen. Zweitens erfüllen die betrügerischen Umsatzmanipulationen bereits das Tatbestandsmerkmal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Loss Prevention Management Revision des SEPA-Zahlungsverkehrs Seminare Arbeitstechnik 10.– 11. 04. 2014 19.– 20. 11. 2014 RA Dr. T. Münzenberg R. Eck… …. Billmaier Seminar CRMA Vorbereitungskurs: Certification in Risk Management Assurance (CRMA) Seminare Interner Revisor DIIR Teil 1: Aufgabenstellung… …Sie von systematischer und schneller Navigation durch komplett verlinkte Inhalts- und Stichwortverzeichnisse. Praxis der Internen Revision Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …leitet er dort das von ihm und Markus Heudorf gegründete IOM Institut für Organisation & Management. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der… …Technischen Universität Berlin und begann seine Berufstätigkeit 1992 als Mitarbeiter der Unternehmensberatungsfirma Management Partner. 1995 wurde er Leiter der… …zum Change Management. Unter anderem vermittelt er an der School GRC und der School CIFoS | Institut für Kriminalistik den Studierenden Methoden, um…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Management (COSO II); ISO Standard zum Risikomanagement; Krisenindikatoren) DIIR-Arbeitskreis „Projekt Management Revision“: Prüfung des… …. (Management der Internen Revisionsabteilung; risikoorientierte Jahresplanung; Risikoeinschätzung pro Teil-Strategie; Strategie-Risiko-Map; Assurance-Mapping…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    Krisen als Governance-Herausforderung – Tagungsbericht

    Bericht zur 76. Wissenschaftlichen Jahrestagung des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. vom 11.– 13.6.2014
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Management • ZCG 4/14 • 163 Krisen als Governance- Herausforderung Bericht zur 76. Wissenschaftlichen Jahrestagung des Verbands der Hochschullehrer… …. 8 Seit 2014 Chefredakteur des Handelsblatt. 164 • ZCG 4/14 • Management Krisenbewältigung c Grundübel ist das Auseinanderdriften von Haftung und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    Fraud-Interviews in der Abschlussprüfung (Teil 1)

    Interviewablauf, Befragungstechnik und Techniken der Lügenerkennung
    Dr. Katharina Kümpel, Christoph Oldewurtel, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …Einschätzungen ergänzt werden. Zwar weisen IDW PS 210 wie auch ISA 240 den Abschlussprüfer an das Management, die interne Revision sowie weitere geeignete Personen… …2011, S. 225-227. 18 Vgl. Wilmer, R.: Befragungstechniken, in: Jackmuth, H.-W. / de Lamboy, C. / Zawilla, P. (Hrsg.): Fraud Management, Frankfurt am Main… ….: Befragungstechniken, in: Jackmuth, H.-W. / de Lamboy, C. / Zawilla, P. (Hrsg.): Fraud Management, Frankfurt am Main 2012, S. 797; Hofmann, S.: Aufdeckung von… ….: Befragungstechniken, in: Jackmuth, H.-W. / de Lamboy, C. / Zawilla, P. (Hrsg.): Fraud Management, Frankfurt am Main 2012, S. 788; Vgl. ursprünglich zum kognitiven… ….: Befragungstechniken, in: Jackmuth, H.-W. / de Lamboy, C. / Zawilla, P. (Hrsg.): Fraud Management, Frankfurt am Main 2012, S. 802; Association of Certified Fraud… …„Projekt Management Revision“ 2014, 91 Seiten, € (D) 24,95, ISBN 978-3-503-15496-8 DIIR-Schriftenreihe, Band 52 Weitere Informationen… …Möglichkeit bietet, das Risiko von (Top Management-) Fraud fundierter zu bemessen, als dies zum aktuellen Zeitpunkt der Fall ist und dem innerhalb der… …COSO-Komponenten O Mit dem COBIT-Framework der ISACA in der neuesten Fassung (COBIT 5) O Nationale und internationale Anforderungen an Compliance Management Systeme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2014

    Say on Pay: Recht oder Pflicht?

    PD Dr. Patrick Velte
    …Bestandteile Vergütungssystem der Vergütungspolitik, auf nachhaltige über Ziele zu die lenken, das Management ist in der empirischen lässt Corporate-Governance-…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2014

    Implementierung eines Code of Conduct im Unternehmen

    Dr. Lucas Hager, Dr. Philipp Schinz
    …auf den Verhaltenskodex verwiesen wird. Das Management kann so eine Vorbildfunktion einnehmen und diese durch den Verweis auf konkrete Fälle festigen… …die Schritte zur * Dr. Lucas Hager ist Berater im Competence Bereich Compliance & Risk Management bei der Detecon (Schweiz) AG. Dr. Philipp Schinz ist… …Compliance & Risk Manager bei der Sulzer AG. 1 Vgl. Kaptein, M.: Verhaltensstandards und Integrität in Grüninger (Hrsg.), Handbuch Compliance Management… …, Berlin 2009, 292 f. 2 Vgl. Kaptein, M.: Verhaltensstandards und Integrität in Grüninger (Hrsg.), Handbuch Compliance Management, Berlin 2009, 292 f…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Aus der Arbeit des DIIR / Personalien

    …CPE-Meldungen hat das IIA allen Zertifizierten einen Zugang zum Certification Candidate Management System (CCMS) eingeräumt. Wichtig ist, dass die Meldung für das…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2014

    Matthias H. Hartmann (Hrsg.): Internationale E–Discovery und Information Governance -

    Praxislösungen für Juristen, Unternehmer und IT–Manager
    Rechtsanwalt Dr. Eren Basar
    …Management“ (S. 173 - 204). Er legt die Kernaussagen bezüglich der IT im US- Amerikanischen Zivilprozessrecht dar und fasst sie zusammen: Das beklagte… …Kapitel mit dem Thema „Prozess der E–Discovery in der technischen Umsetzung“ (S. 247 - 268). Information Management beginne mit der Schaffung einer… …niedrige Teilnehmerzahl und vor allem fruchtbare Dialoge (S. 273). 2002 wurden die Themen aufwendige Gerichtsverfahren sowie das Management, die… …Working Group International Electronic Information Management, Discovery and Disclosure (WG6)” vor (S. 283-306). Hier handelte es sich um eine separate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück