COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (697)
  • Autoren (197)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (38)
  • Handbuch MaRisk (24)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (24)
  • Praxis der Internen Revision (21)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (21)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (20)
  • Handbuch Compliance-Management (19)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (18)
  • Anforderungen an die Interne Revision (17)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (17)
  • Handbuch Integrated Reporting (17)
  • Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften (16)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (16)
  • Revision der Beschaffung (15)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (14)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (13)
  • Interne Revision aktuell (13)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (12)
  • Corporate Governance und Interne Revision (10)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (10)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (9)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (9)
  • Revision von Call Centern (9)
  • Revision von Sachinvestitionen (9)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (9)
  • WpPG (9)
  • Auditing Payroll (8)
  • Common Body of Knowledge in Internal Auditing (8)
  • Kreditderivate (8)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (8)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (8)
  • Revision des Finanzwesens (8)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (8)
  • TKG (8)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (7)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (7)
  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten (7)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (7)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (7)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (7)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (7)
  • Revision des Claimmanagements (7)
  • Revision des Facility-Managements (7)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (7)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (7)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (7)
  • Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche (6)
  • Handbuch Unternehmensberichterstattung (6)
  • IT-Compliance (6)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (6)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (6)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (6)
  • Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) (6)
  • Unternehmensnachfolge (6)
  • Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit (5)
  • BilMoG und Interne Revision (5)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (5)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (5)
  • Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität (5)
  • Interne Revision im Krankenhaus (5)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (5)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (5)
  • Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter (5)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (5)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (5)
  • Revision des internen Rechnungswesens (5)
  • Revision von Bauleistungen (5)
  • The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe (5)
  • Aufsichtsrechtlich motivierte Bilanzpolitik (4)
  • Bankenprüfung (4)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (4)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (4)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (4)
  • Familienunternehmen erfolgreich sanieren (4)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (4)
  • Innovationsaudit (4)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (4)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (4)
  • Operational Auditing (4)
  • Recht der Revision (4)
  • Revision des Umweltmanagements (4)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (4)
  • Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen (4)
  • Schutz vor dolosen Handlungen bei Bauprojekten (4)
  • Supply Risk Management (4)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (4)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (4)
  • Benchmarking in der Internen Revision (3)
  • Compliance kompakt (3)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (3)
  • Cyber Security in der Risikoberichterstattung (3)
  • Das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute (3)
  • Einfluss der IFRS auf das HGB (3)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (3)
  • HR-Compliance (3)
  • Handbuch Compliance international (3)
  • Handbuch der Internen Revision (3)
  • Interne Kontrollsysteme (IKS) (3)
  • M&A-Transaktionen (3)
  • Management von Risiken in Behörden (3)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (21)
  • 2024 (31)
  • 2023 (28)
  • 2022 (36)
  • 2021 (32)
  • 2020 (29)
  • 2019 (39)
  • 2018 (24)
  • 2017 (51)
  • 2016 (23)
  • 2015 (90)
  • 2014 (101)
  • 2013 (65)
  • 2012 (91)
  • 2011 (33)
  • 2010 (68)
  • 2009 (159)
  • 2007 (10)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Grundlagen Rechnungslegung deutsches Arbeitskreis Risikomanagements Analyse Risikomanagement Deutschland Unternehmen Management Fraud Banken Rahmen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

931 Treffer, Seite 9 von 94, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Internes Kontrollsystem Compliance – Gestaltungsmöglichkeiten zur Überwachung von Compliance-Grundsätzen, ‐Mitteln und ‐Verfahren

    Jens Welsch, Ute Foshag
    …Maßnahmen.2 Die praktische Umsetzung der Überwachungs- und Bewertungsanforderungen ist in weiten Bereichen nicht definiert. Daher muss sich jedes Institut… …Institut der Wirtschaftsprüfer (2011), S. 23. 12 Das strategische Ziel könnte dann sein, einen „Ganzheitlichen Compliance-Ansatz“, „Praxisnähe… …dem Fachbereich selbst und der Compliance-Funktion eine Einschätzung, ob die im Institut etablierten Grundsätze und Verfahren zur Einhaltung der… …regulierten Marktes einbezogen sind“, soll nachfolgend eine Checkliste dargestellt werden. Zunächst muss festgestellt werden, ob das Institut, seine… …sollte festgestellt werden, ob das Institut Geschäfte vornimmt, die der Meldepflicht unterfallen. Dazu bietet sich folgendes Prüfungsschema an: 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    Der Geldwäschebeauftragte und die Zentrale Stelle

    Rüdiger Quedenfeld
    …Geldwäschebeauf- tragten … und die Pflichten zur Verhinderung der sonstigen strafbaren Hand- lungen im Institut von einer Stelle wahrgenommen“1wird. Wenn hier der… …sonstigen strafbaren Handlungen werden im Institut von einer Stelle 204 V. Der Geldwäschebeauftragte und die Zentrale Stelle 388 4 KWG i. d. F. v…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Berücksichtigung des internen Kontrollsystems im Rahmen von Systemprüfungen der Internen Revision

    Susanne Rosner-Niemes
    …zukünftig auch Komponenten wie das in- terne Kontrollsystem direkt in die institutsindividuelle Kapitalanforderung der Auf- sicht an das Institut einfließen… …SREP (Supervisory Review and Evaluation Process)- Zuschlag auf die Kapitalanforderungen der Aufsicht an das Institut aus. Die Interne Revision als… …, Rundschreiben 10/2012 vom 14. 12. 2012. 3 Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.: Prüfungsstandard 261 n.F.: Feststellung und Beur- teilung von… …dargestellten Komponenten zu prü- fen7: 6 Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.: Prüfungsstandard 261 n.F.: Feststellung und Beur- teilung von… …Personalpolitik sowie der Unternehmenskultur im Allge- meinen. Risikobeurteilungen Der Prüfer hat zu beurteilen, ob das Institut alle Risiken, welche die… …men und zum anderen können sie um vom jeweiligen Institut individuell bestimm- te Regelungen, die sich aus dem Qualitätsanspruch des jeweiligen… …: Komponenten des internen Kontrollsystems nach Prüfungsstandard 261 n.F.8 8 Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.: Prüfungsstandard 261 n.F… …modernen Kontrollsystems, in: Helfer/Ullrich (Hrsg.): Interne Kontrollsysteme in Banken und Spar- kassen, Heidelberg 2010, S. 133 ff. Institut der… …ten Fehlerrisiken, in: IDW-Nachrichten 2012, S. 239–255 Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.: Prüfungsstandard 300: Prüfungsnachwei- se… …im Rahmen der Abschlussprüfung (Stand 06. 09.2006), in: Die Wirtschaftsprüfung 2006, Düsseldorf, S. 1445ff. Institut der Wirtschaftsprüfer in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 45o Rufnummernmissbrauch

    Hartl
    …Individualinteressen hinaus auch dem öffentlichen Interesse. Dementspre- chend wird in Anlehnung an §1 UWG von dem Institut der Mitstörerhaftung gespro- chen.1Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Prüfungsausschuss einer Bank als Instrument der inneren Organisation von Aufsichtsräten – rechtlicher Rahmen und inhaltliche Ausfüllung

    Jan Martin Wicke, Karoline Kahl
    ….............................................................................................. 167� Warum ist die Einrichtung eines Prüfungsausschusses für ein Institut sinnvoll und wichtig? Wie stellt sich der rechtliche Rahmen der… …, die Organisationsstruktur19 oder die Zahl und Art der Märkte20 und Geschäftsfelder, auf denen das Institut tätig ist. Ebenfalls sollten sich mit Blick…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Qualitätssicherung in der Internen Revision am Beispiel der RWE AG

    Klaus-Peter Müller, Hans-Peter Kemper
    …international gültigen Standards, wie sie vom Institute of Internal Audi- tors (IIA) bzw. dem DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e. V. ver-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Planungs- und Projektverständnis

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …Kapitel 1.3 formulierten Ziele und der Prüfungsstandard: IDW PS 980 des Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) an. Diese behalten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Umfrage zur Akzeptanz der Digitalen Prüfungsunterstützung

    Prof. Dr. Georg Herde, Prof. Andreas Kohl
    …Unterstützung des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (DIIR), dem Institut der Rechnungsprüfer e.V. (IDR), dem Institut der Wirtschaftsprüfer in… …und die Bekanntmachung der Umfrage über ihre E-Mail-Verteiler unterstützt: Deutsches Institut für Internen Revision e.V. (DIIR), Institut der… …Rechnungsprüfer e.V. (IDR), Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW), Steuerbera- terkammer Nürnberg (StBK), Wirtschaftsprüferkammer (WPK) und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Digitale Datenanalyse

    …„Datenauswertungen und personenbezogene Datenanalyse: Beispiele für den praktischen Umgang im Revisionsumfeld“, erarbeitet in Kooperation des DIIR – Deutsches Institut…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück, Michael Henke
    …Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR) im Jahr 2003 durchgeführt wurde, zählte die „Zusammenarbeit von IR und Abschlußprüfer“… …Abschlußprüfer. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Band 3 des IIR-Forum. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2003. 2) Vgl. Lück… …Definition von „Internal Auditing“ des amerikanischen Institute of Internal Auditors Inc. (IIA), Altamonte Springs, durch das Deutsche Institut für Interne… …Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main, nach neuer Abstimmung mit dem Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien, und mit dem Schwei-… …Abschlußprüfer und Interner Revision.9) Zuletzt haben sich das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) im „IIR-Revisionsstandard Nr. 1: Zusammenarbeit… …Österreich und in der Schweiz. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria) und… …131 11.10.2005 13:14:14 Uhr 132 Literaturhinweise Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR) et al. (Hrsg.): Interne Revi- sion ’96… …: Ergebnisse einer Umfrage in Deutschland, Österreich und der Schweiz. o.O. 1996. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR): Fachliche Mitteilungen… …. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR): Fachliche Mitteilungen des IIR: IIR-Revisionsstandard Nr. 2. Prüfung des Risikomanagement durch die… …Interne Revision. In: Zeitschrift Interne Revision 2001, S. 152–155. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR): Fachliche Mitteilungen des IIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück