COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (69)

… nach Büchern

  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (20)
  • Einfluss der IFRS auf das HGB (10)
  • Managemententscheidungen unter Risiko (6)
  • Schutz vor Social Engineering (6)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (5)
  • HR-Audit (5)
  • WpÜG (5)
  • Digitale Forensik (4)
  • Compliance-Management im SE-Konzern (3)
  • Aufsichtsrechtlich motivierte Bilanzpolitik (2)
  • Governance in der vernetzten Wirtschaft (2)
  • Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Revision deutschen Deutschland Arbeitskreis Kreditinstituten Risikomanagement PS 980 Corporate Unternehmen Compliance Grundlagen interne Governance Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

69 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Retail-Compliance – Organisation und Funktionsweise von Compliance im Privatkundengeschäft

    David Paal, Florian Marbeiter
    …spezieller Schnittstellen zwischen Compliance-Systemen in bestehende Geschäftssysteme darstellen. 2.5.2 Beurteilung und Analyse Für die Überwachung und… …„Risikoappetits“ die Vertriebs- und Produktstrategie, aber auch das bestehende Regelungs- und Kontrollumfeld im Fokus der Analyse, deren Ausgestaltung elementar für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Grundlagen

    Sarah Schwab-Jung
    …sind in erster Linie die Analyse und die Steue- rung der Risiken.84 Vor allem für Unternehmen mit Tochtergesellschaften in unterschiedlichen Ländern… …weist die Analyse insbesondere länderspezifischer Risiken hohe Relevanz auf. c) Reputations- und Marketingfunktion Reputationsschäden85 sind…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Forensik

    Einleitung – gefährliche neue Welt

    Bodo Meseke
    …Techniken zur Erkennung, Abwehr und Analyse von Hackerangriffen. Zugleich lehrte der Fall, dass auch hinter einer kleinen Abweichung ein großes Problem ste-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Forensik

    Digitale Forensik in der Wirtschaft – mehr als eine Compliance-Disziplin

    Bodo Meseke
    …erschwert hätten, gehören das kontinuierliche und systematische Monitoring des Netzwerks und der Datenströme, die Analyse von Log-Dateien anhand definier-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Aufsichtsrechtlich motivierte Bilanzpolitik

    Regulatorische Maßnahmen zur Vermeidung von aufsichtsrechtlich motivierter Bilanzpolitik

    Felix Krauß
    …harten Kernkapitalquote hervorrufen kann. Eine Analyse, welche Änderungen des beizulegenden Zeitwerts zu welchen Änderungen der harten Kernkapitalquote… …Wertminderungsvergleich denjenigen Instituten, die einen Wertberichti- gungsüberschuss ausweisen, eine wesentliche Entlastung zukäme, wäre eine Analyse der durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor Social Engineering

    Manipulationstechniken

    Dirk Haag, Anselm Rohrer
    …Anstellung bei dem australischen Ra- diosender auf. Analyse des Vorfalls: Dieser Fall zeigt, welche Auswirkungen durch einen Social-Engineering- Angriff…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Einfluss der IFRS auf das HGB

    Bedeutung des True-and-Fair-View-Grundsatzes und der endorsed IFRS im Rahmen der Auslegung der EU-Bilanzrichtlinie

    Anna Holtsch
    …Rechtsakt vorangestellt sind, eine zentrale Rolle bei der Ermitt- lung des Gesetzgeberwillens im Rahmen der genetischen Analyse zugesprochen.398 Ihre Be-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Einfluss der IFRS auf das HGB

    Ausstrahlungswirkung und rechtlicher Rahmen der endorsed IFRS als unmittelbar geltendes EU-Recht

    Anna Holtsch
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Einfluss der IFRS auf das HGB

    Beispielfall: Handelsrechtliche Bilanzierung von langfristigen Fertigungsaufträgen und Mehrkomponentengeschäften nach IFRS 15

    Anna Holtsch
    …i. S. d. § 252 Abs. 2 HGB bedarf,2249 wird im Rahmen der hier getätigten Analyse auch geprüft, inwieweit die von Adler/Düring/Schmaltz erstmals im… …spezifiziert werden.2250 2.2.5 Analyse des IFRS 15 zur Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach deutschem Handelsrecht 2.2.5.1…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Pflichten zur Information der Kunden

    Hagen Christmann, Max Kleinhans
    …Marktbedingungen beruhen und die Art und Risiken der in der Analyse einbezoge- nen Arten von Instrumenten widerspiegeln müssen.76 Darüber hinaus muss eine deutliche…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück