COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (52)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung (12)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (11)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (9)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (8)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (6)
  • Praxis der Internen Revision (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Analyse Kreditinstituten PS 980 deutschen Unternehmen Controlling interne internen Management Compliance Fraud Bedeutung Grundlagen Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

52 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Geldwäsche

    …Aktivitäten bei Kreditinstituten oder sonstigen Unternehmen. Die durch die Straftat erlangte Geldmenge wird in einen Wirtschaftskreislauf eingespeist. �…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Versicherungsunternehmen

    Dr. Jürgen Schneider
    …Schuldscheinforderungen und Darlehen c) Darlehen und Vorauszah- lungen auf Versicherungs- scheine d) Übrige Ausleihungen 5. Einlagen bei Kreditinstituten 6. Andere… …EUR IV. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten V. Sonstige Verbindlichkeiten davon: aus Steuern: … EUR im Rahmen der sozialen Sicher- heit: …… …Kreditinstituten 54 Unter dem Posten „Einlagen bei Kreditinstituten“ sind die Guthaben und Spar- guthaben bei Kreditinstituten auszuweisen, über die erst nach… …Kreditinstituten, über die trotz Verzinsung jederzeit verfügt wer- den kann, sind außerhalb des Kapitalanlagebereichs unter dem Posten „Lau- fende Guthaben bei… …Kreditinstituten, Schecks und Kassenbestand“ auszuweisen; 17 Geringere Ausleihungen sind unter dem Posten „Sonstige Forderungen“ zu zeigen (§ 10 Abs. 1 Nr. 4b…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Versicherungsschutz

    …sind alle Mitarbeiter von Kreditinstituten gegen die Folgen von Arbeitsunfällen versichert. Zu Arbeitsunfällen in diesem Sinne zählen auch Wegeunfälle…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Die Bedeutung von unternehmensbezogenen Krisenindikatoren in der Finanzkrise

    Arno Kastner
    …haben.210 Unternehmenskrisen können plötzlich und unerwartet entstehen. Analysen von Sanierungs- und Abwicklungsfällen bei verschiedenen Kreditinstituten… …Problemkreditbearbeitung durch die Interne Revision, in: Handbuch Prüfungen in Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen, Becker, A./Wolf, M. (Hrsg.)… …jeweiligen Vorgaben und Ausgestaltung der Risiken des einzelnen Institutes ab. In der Praxis kann dies zur Folge haben, dass Unternehmen von Kreditinstituten… …rensystemen in der Vergangenheit bei einzelnen Kreditinstituten nicht zum ge- wünschten Erfolg führte, was für die betroffenen Institute in nicht seltenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Auslagerung und Compliance-Verantwortung

    Dr. Stefan Gebauer
    …. hierzu Konopatzki, Funktionsauslagerungen bei Kreditinstituten, S. 2 f.; Ohrtmann in Renz/ Hense, Wertpapier-Compliance in der Praxis, KonTraG: Verpfl… …ichtung zum Risikomanagement, S. 779, 800. 2 Zum Begriff näher Konopatzki, Funktionsauslagerungen bei Kreditinstituten, S. 9 f. 3 Im Versicherungsrecht… …wird auch der Begriff der Funktionsausgliederung verwandt; vgl. § 5 Abs. 4 VAG. 4 Konopatzki, Funktionsauslagerungen bei Kreditinstituten, S. 2… …, Funktionsauslagerungen bei Kreditinstituten, S. 4. Rechtliche Grundlagen 273Gebauer 2. Rechtliche Grundlagen 3Die zentralen Normen im Zusammenhang mit… …Auftraggeber stan- 52 Hierauf weist Konopatzki, Funktionsauslagerungen bei Kreditinstituten, S. 241 zu Recht hin. 285Gebauer Compliance-Aspekte im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Konzernkapitalflussrechnung

    Olaf Haegler
    …Kapitalflussrechnung bei Kreditinstituten DRS 2-20 Kapitalflussrechnung bei Versicherungen 14. Konzernkapitalflussrechnung Haegler 735 d. h. eine Zeile für die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Offenlegungspflichten und -erleichterungen

    Karl-Heinz Withus
    …Erleichterungen können von Kreditinstituten und Fi- nanzdienstleistungsunternehmen nicht in Anspruch genommen werden (§§ 340 a Abs. 1, 341 l HGB). Hat der… …konvertibel; C 2 Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten; C 6 Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen; C 7 Verbindlichkeiten gegenüber…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Chancenmanagement in der Internen Revision

    Anja Unmuth
    …Kreditinstituten, S. 19. 20 Vgl. Halek, Chancenmanagement-Audit, Der Schweizer Treuhänder 2004, S. 17. 21 Vgl. Berwanger/Kullmann, Interne Revision, S. 62. 22… …Ansätze): Konzeptionelle Ansätze zur Analyse und Gestaltung von Zinsänderungsrisiken in Kreditinstituten, Frank- furt am Main u. a. 1985. Langenbucher… …, L./Tesch, J. (Hrsg.): Vahlens Großes Auditing Lexikon, München 2007, S. 1187–1189. Zepp, M. (Risikobericht von Kreditinstituten): Der Risikobericht von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision unter Nutzung eines Qualifikationsmodells

    Volker Hampel, Daniela Schermer
    …Berücksichtigung spezifischer Unternehmens- und/oder Branchenbe- dürfnissen, wie z. B. von Kreditinstituten. Für das Individuum kann ein anerkanntes… …ferenzierungen angeboten werden (bspw. Revision in Kreditinstituten oder Einführung in IT-Revision). Kennzeichnend für die Einführungspha- 614 Volker… …615 • Prüfung des Personalmanagements in Kreditinstituten, • Workshop: Prüfung der Risikostrategie nach MaRisk VA (Versicherun- gen), •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Aufbau einer Compliance-Organisation in einer Bad Bank in Form einer AidA

    Dr. Richard Reimer
    …Kreditinstituten, Finanz- 1 Vgl. Thomas Welter: Die Bedeutung einer Bad Bank für Kreditinstitute, GRIN Verlag, 2007, S. 72 ff. 2 Hierzu ausführlich Karpenstein, ZBB… …Abwicklungsanstalten einen sin- gulären öffentlichen Auftrag erfüllen und nicht mit Kreditinstituten oder Wert- papierdienstleistungsunternehmen im Wettbewerb stehen.8… …Kreditinstituten, zur Errichtung eines Restrukturierungsfonds für Kreditinstitute und zur Verlängerung der Verjäh- rungsfrist der aktienrechtlichen Organhaftung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück