COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (111)
  • Autoren (5)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Anforderungen an die Interne Revision (17)
  • Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften (16)
  • Interne Revision aktuell (13)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (9)
  • Revision von Call Centern (9)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (9)
  • Common Body of Knowledge in Internal Auditing (8)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (7)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (7)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (5)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (5)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (5)
  • The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe (5)
  • Bankenprüfung (4)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (4)
  • Revision des Umweltmanagements (4)
  • Supply Risk Management (4)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (4)
  • Handbuch der Internen Revision (3)
  • Prospekte im Kapitalmarkt (3)
  • Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting (2)
  • Die Zukunft der Internen Revision (2)
  • Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss (2)
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit (2)
  • Die Interne Revision als Change Agent (1)
  • Geschäftsführer-Compliance (1)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (1)
  • IFRS: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse (1)
  • Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS (1)
  • Interne Revision und Corporate Governance (1)
  • Managing Risks in Supply Chains (1)
  • Prüfung des kommunalen Jahresabschlusses (1)
  • Risk Management Practices of SMEs (1)
  • Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Compliance Fraud Rechnungslegung Instituts Kreditinstituten Institut Management Rahmen Analyse Grundlagen interne Risikomanagement PS 980 Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

159 Treffer, Seite 10 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Zentralisierung oder Dezentralisierung der Internen Revision

    Manfred Lühn
    …Befragung von Revisionsleitern, die das DIIR – Deutsche Institut für Interne Revision e. V., das Institut für Interne Revi- sion Österreich (IIRÖ) und der… …Unternehmensbereiches (Zwischenholding) im- plementiert. 3) Deutsches Institut für Interne Revision (Hrsg.): IIR Forum Band 5. „Die Interne Revision.“ Bearbeitet von… …Steigerung des Leis- tungsbeitrags der Internen Revision.“ Ergebnisse einer A.T. Kearney-Un- tersuchung. In: ZIR 1/2006. Deutsches Institut für Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Die erweiterte Kameralistik n.F.

    Dr. Jörg Henkes
    …HGO und § 36 Abs. 1 GemHVO-Verwaltungsbuchführung Hessen. 4937 Vgl. INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (IDW Stellungnahme Hessen 2004), S. 720; MARETTEK… …. (Landkreis 2005), S. 30; vgl. kritisch INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (IDW Stellungnahme Hessen 2004), S. 720. 4940 Vgl. § 1 GemHVO-E-K-IMK und § 1… …2005), S. 83; INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (IDW Stellungnahme Hessen 2004), S. 720; LEUE, RUDOLF (Kameralistik 2001), S. 89; SCHÜLLERMANN, STEPHAN… …(Kameralistik 2000), S. 252. 4967 Vgl. INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (IDW Stellungnahme Hessen 2004), S. 720. 4968 Vgl. § 36 Inventur, Inventar; § 37…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Welche Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision?

    Tobias Albrecht, Dr. Philipp Gaenslen
    …Unternehmensleitung an die Interne Revi- sion. In: Zeitschrift Interne Revision 1988, S. 10. 21) Vgl. zu den Grenzen einer Abwägung Deutsches Institut für Interne… …, control, and gover- nance processes.“ Deutsches Institut für Interne Revision e. V./The Institute of In- ternal Auditors (Hrsg.): Grundlagen der Internen… …angepasst sind und die Aktivitäten der Internen Revision die Vorgaben der Unternehmensleitung bestmöglich erfüllen.40) 38) Vgl. Deutsches Institut für… …Ulrich Bantleon: Handbuch der Internen Revision. Berlin 2007, S. 157–160. 39) Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e. V./The Institute of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Anpassung der Dokumentationsstandards und Prüfungsstandards aufgrund der Vorhaben von Aufsichtsbehörden

    Reiner Eickenberg, Günter Hofmann
    …, Deutsches Institut für Interne Revision, Stan- dard Nr. 2330. 21) Vgl. Grundlagen der Internen Revision, Deutsches Institut für Interne Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Kurzlexikon

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …sind 100 Stunden Weiterbildung innerhalb von drei Jahren nachzuweisen. Das → Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR) bietet deutschen… …. ESV_Satz-IIR-SR1.indd 46 6/22/2009 2:00:40 PM Kurzlexikon 47 Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR) Das IIR ist ein gemeinnütziger Verein zum Zwecke…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Ergebnis: Kooperative Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer als Bestandteil von Grundsätzen interner und externer Überwachung – national und international eine conditio sine qua non!

    Wolfgang Lück
    …. Zuletzt haben sich das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) im „IIR-Revisionsstandard Nr. 1: Zusammenarbeit von Interner Revision und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Chancen und Risiken bei der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität in KMU

    Chancen und Risiken bei der Aufnahme von Fraud in Revisionspläne
    Beate Spickenheier
    …Geschäftsführung, und nur diese steht bei Nichteinhaltung auch in der strafrechtlichen Verantwortung. Diese Ansicht teilt auch das Institut der deutschen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Die Entwicklung von MaH zu MaRisk

    Joachim Dubs, Thomas Ramke
    …Interessengruppen ver- treten, auch das Institut der Internen Revisionen hat einen Vertreter in das Gremium entsandt. 1.5.4 Aufbau der MaRisk Die MaRisk sind… …Liquidität, die strategische Steuerung der langfristigen Liquidität erfolgen als auch ein Liquiditäts-Risi- kocontrolling im Institut eingerichtet sein. Es… …72 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision Das Institut hat bei der Erstellung der Liquiditätsübersicht auch regelmä- ßig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Risikoartenübergreifende Gesamtbanksteuerung

    Alexander Kopf
    …wirken sich über erhöhte Kosten, verringerte Er- träge oder entgangene Geschäfte auf das Institut aus. Beispielsweise beeinflussen Gerüchte am Markt die… …Umkehrschluss ist somit die 1-Jahres- Ausfallwahrscheinlichkeit für das Institut genau 100 % – Konfidenzniveau. Legt die Geschäftsleitung nun die angestrebte… …Diagonalzellen all- gemeingültige Werte angeben, für alle anderen hängt der genaue Wert vom jeweili- gen Institut und der jeweiligen Geschäftsstruktur ab…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Lagebericht

    Dr. Jörg Henkes
    …(Lageberichterstattung 2006), S. 218 m.w.N.; INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (RS HFA 1), Tz. 1.7, 1.9; INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Handrei- chung 2006), S. 376… …der Ausarbeitung der Regelungstexte war INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (RS HFA 1) aber noch die aktuelle Bezugsnorm; vgl. SCHWARTING, GUNNAR… …(Lagebericht), Index 1603890. 3703 Vgl. INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (RS HFA 1). 3704 Vgl. zum analogen Vorgehen und einer fundierten Begründung hierzu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück