COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5949)
  • Titel (93)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3115)
  • eBook-Kapitel (2366)
  • News (450)
  • eBooks (19)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (200)
  • 2024 (241)
  • 2023 (220)
  • 2022 (243)
  • 2021 (262)
  • 2020 (485)
  • 2019 (314)
  • 2018 (270)
  • 2017 (283)
  • 2016 (294)
  • 2015 (419)
  • 2014 (450)
  • 2013 (365)
  • 2012 (392)
  • 2011 (285)
  • 2010 (289)
  • 2009 (465)
  • 2008 (126)
  • 2007 (173)
  • 2006 (105)
  • 2005 (30)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Revision Corporate interne Analyse Praxis Management Risikomanagements Unternehmen Governance internen Institut deutsches Compliance Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5952 Treffer, Seite 9 von 596, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    Zwecke und Adressatenorientierung der Rechnungslegung

    Empirische Analyse zur Bedeutung der mit dem Jahresabschluss verfolgten Ziele aus der Sicht mittelständischer Unternehmen
    Timm Hane, Dr. Markus Kreipl, Prof. Dr. Stefan Müller
    …90 • ZCG 2/11 • Rechnungslegung Zwecke und Adressatenorientierung der Rechnungslegung Empirische Analyse zur Bedeutung der mit dem Jahresabschluss… …Rechnungslegungssystems zu erwarten. Anhand empirischer Daten sollen Erkenntnisse über die Bedeutung der Rechnungslegungszwecke, die Adressatenorientierung sowie die… …und 3. 14 Skala von 1 (sehr hohe Bedeutung) – 6 (keine Bedeutung). 15 Skala von 1 (sehr hohe Bedeutung) – 6 (keine Bedeutung). 16 Skala von 1 (sehr… …Rechnungslegungszweck der Rechenschaft/Information eine sehr hohe Bedeutung beigemessen wird, während der Zweck der Kapitalerhaltung/Ausschüttungsbemessung für die… …Teilnehmer nur von hoher Bedeutung ist. Der Dokumentationszweck liegt bzgl. seiner Bedeutung zwischen den anderen beiden Rechnungslegungszwecken. Nach einer… …Verknüpfung der Rechnungslegungszwecke mit dem Klassifizierungscharakteristika Jahresumsatz zeigt sich, dass die Einschätzungen betreffend die Bedeutung in… …Abhängigkeit der Umsatzklasse variieren. Insbesondere die Gruppe der Unternehmen mit einem Jahresumsatz von < 10 Mio. u schätzt die Bedeutung aller… …Rechnungslegungszwecke geringer ein als der Rest. Darüber hinaus lässt sich beobachten, dass die Bedeutung mit zunehmendem Jahresumsatz tendenziell steigt, was nicht… …Kapitalmarktorientierung sind ebenfalls Differenzen in Bezug auf die Einschätzungen zur Bedeutung der Rechnungslegungszwecke festzustellen. Die kapitalmarktorientierten… …Unternehmen schätzen die Bedeutung der Rechnungslegungszwecke höher ein als die nicht-kapitalmarktorientierten Unternehmen, wobei auch hier jeweils die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2017

    Der Doktortitel unter Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern der DAX-30-Unternehmen

    Immer noch weit verbreitet und von hoher Bedeutung?
    Prof. Dr. Stefan Schmid, Frederic Altfeld, J.-Prof. Dr. Tobias Dauth
    …hoher Bedeutung? Prof. Dr. Stefan Schmid / Frederic Altfeld / J.-Prof. Dr. Tobias Dauth* In den Führungsetagen deutscher Großunternehmen ließ sich über… …geführt, die Top-Manager und deren Bedeutung für Unternehmen in den Mittelpunkt stellen 4 . In der „upperechelons-Forschung“ wird angenommen, dass… …in der jüngsten Zeit Aussagen, denen zufolge die Bedeutung des Doktortitels für Karrieren in der Wirtschaft und auch für einen Aufstieg in das… …betroffen waren 16 . Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welche Bedeutung der Doktortitel von Top-Managern deutscher Großunternehmen heutzutage hat… …. Um sich dieser Frage zu nähern, diskutieren die Verf. in Abschn. 2 zunächst, wie sich die Bedeutung des Doktortitels von Top-Managern durch die… …Zukunft zu einer abnehmenden Bedeutung des Doktortitels führen werden. 2. Erklärungsansätze zur Relevanz des Doktortitels für Top-Manager Zunächst wird kurz… …in der Einleitung beschriebene Trend zu einer leicht abnehmenden Bedeutung des Doktortitels in den Spitzengremien der DAX-30-Unternehmen widerspiegelt… …relativ niedrigen Niveau. Allerdings spricht die hohe und weiter zunehmende Internationalität der DAX-Unternehmen für eine in Zukunft wachsende Bedeutung… …Promoviertenquote von 44,7 % in den Vorständen und Aufsichtsräten der DAX-30-Unternehmen zeigt, dass der Doktortitel nach wie vor eine hohe Bedeutung in den… …eines von sehr vielen möglichen Merkmalen darstellt, die für Top- Manager von Bedeutung sein können 42 . Möglicherweise liegen darin auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Lässt sich Wirtschaftskriminalität im Unternehmen erkennen und bekämpfen?

    Die Bedeutung von FISG und HinSchG für das Fraud-Risk-Assessment
    Linda Heintz, Bernd Reimer
    …REGELN Wirtschaftskriminalität LINDA HEINTZ · BERND REIMER Lässt sich Wirtschaftskriminalität im Unternehmen erkennen und bekämpfen? Die Bedeutung… …Bedeutung bei der Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität. Entsprechende Systeme müssen somit für gemeldete Hinweise eine professionelle Weiterverfolgung… …von wesentlicher Bedeutung und zugleich einer der am schwierigsten einzuschätzenden Bereiche. Die Instrumente lassen sich in generelle Maßnahmen zur… …im Unternehmen vorhanden sind. Bei weltweit tätigen Unternehmen können einzelne Instrumente je nach Region sehr unterschiedliche Bedeutung für die… …diesen Daten eine immer größere Bedeutung bei der Beantwortung der Frage, ob das eigene Unternehmen von Fraud betroffen ist. Die Systeme können, unter… …Fraud-Fälle festgestellt, ist die Reaktion auf diese Fälle von erheblicher Bedeutung. Angemessene Reaktionen können das Risiko für ähnliche Fraud-Fälle in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2015

    Zusammensetzung des Beirats als Erfolgsfaktor beim Generationenübergang von mittelständischen Familienunternehmen

    Erfahrungsbericht zur besonderen Bedeutung der Familienkompetenz
    Dr. Susanne Simon-Baumann
    …Erfahrungsbericht zur besonderen Bedeutung der Familienkompetenz Dr. Susanne Simon-Baumann* In der Phase der ersten beiden Generationenübergänge eines… …volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen 1 . Die „Dimension“ 2 Familie führt offensichtlich zu strategischen Vorteilen. Die Ergebnisse langjähriger und… …Mischung von externen Mitgliedern und Familiengesellschaftern. Die Bedeutung der „Familienkompetenz“ eines Beratungs-, Aufsichts- und Kontrollorgans kann vor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser

    Bedeutung und Anwendung des Prüfungsinterviews in der digitalen Welt
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …BERUFSSTAND Prüfungsinterview MICHAEL BÜNIS · THOMAS GOSSENS Vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser Bedeutung und Anwendung des… …. Prüfungsinterview: Anwendung und Bedeutung Trotz Digitalisierung und neuer Technologien und Methoden zählen Interviews und Befragungen nach wie vor zu den am… …grundlegender Bedeutung. Gute Interview- und Befragungstechniken sorgen dafür, dass sich die Personen wohl fühlen, dass sie bereit sind, Informationen zu geben… …werden. Die letzten Minuten des Interviews können für die zwischenmenschlichen Beziehungen und künftige Treffen von Bedeutung sein. Die folgende Auflistung… …entscheidender Bedeutung, unabhängig davon, ob sie oder er erste Informationen für die Planung einer Prüfung sammelt oder die Prüfungsergebnisse abschließend… …die Prüfung daher fehlschlägt. Die Kenntnis der kognitiven Voreingenommenheit und der Bedeutung der professionellen Skepsis kann einer Revisorin und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Nachtragsbericht

    Prof. Dr. Karsten Paetzmann
    …20.114-115 ¾ Vorgänge von be- sonderer Bedeutung nach dem Stichtag ¾ Nach § 267 Abs. 2 oder 3 HGB als mittelgroße und große Kapitalgesellschaften… …auf die gleichen Bereiche wie die Berichterstattung nach Abs. 1. Es ist dabei über die Vorgänge von besonderer Bedeutung zwischen Abschlussstichtag… …und Zeitpunkt der Be- richtserstellung zu berichten. Vorgänge besitzen dann eine besondere Bedeutung, wenn sie zu einer ande- ren Darstellung der Lage… …von besonderer Bedeutung nach Abschluss des Geschäftsjahres. In der Literatur wird die Ansicht vertreten, dass dabei, dem Vorsichtsprinzip entspre-… …chend, beunruhigenden Entwicklungen eine größere Bedeutung bei der Bericht- erstattung zukommt.2 Der Nachtragsbericht behebt die zeitliche Verzögerung… …Interessensgemeinschaften oder Kartellen. Da sich der Nachtragsbericht nur auf Vorgänge von besonderer Bedeutung nach Abschluss des Geschäftsjahres bezieht, ist er i.d.R… …besonderer Bedeutung sind. Nachtragsbericht Lufthansa und ver.di schließen neuen Tarifvertrag Der Arbeitgeberverband Luftverkehr (AGVL) und die… …konkrete Vorgänge nach Abschluss des Geschäfts- jahres mit besonderer Bedeutung darstellt. Enthalten ist hier auch die Bestäti- gung, dass keine weiteren… …Vorgänge von besonderer Bedeutung nach Ende des Geschäftsjahres eingetreten sind (eine derartige für den Adressaten hilfreiche Klarstellung fehlt im obigen… …enthalten. Allerdings wird aus der Darstellung nicht abschließend deutlich, welche Vorgänge von besonderer Bedeutung nach Ab- schluss des Geschäftsjahres…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Die Stärkung der Funktion der Internen Revision durch das Sarbanes Oxley Gesetz von 2002

    – Die Interne Revision nimmt an Bedeutung zu –
    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …Interne Revision nimmt an Bedeutung zu – Dipl.-Kfm. Günter Hofmann, CIA, Dietzenbach Herr Dipl.-Kfm. Günter Hofmann ist Revisionsleiter bei Goldman, Sachs &…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2010

    Persönlichkeitsprofile von Wirtschaftsstraftätern

    Bedeutung für die Prävention dieser Handlungen in Unternehmen
    Alexander Schuchter
    …ZRFC 2/10 80 Keywords: Täterprofilierung Wirtschaftskriminalität Präventionsmaßnahmen Persönlichkeitsprofile von Wirtschaftsstraftätern Bedeutung für… …finanzielle Schäden und Reputationsschäden im Unternehmen parallel mit der Bedeutung der Position und der Verantwortung des Täters zu. 23 Ziel soll es sein… …vor allem der Unternehmensleitung als Vorbild eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Es gibt nicht die einzige und perfekte Präventionsmaßnahme, da…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Methoden der Unternehmensbewertung in der Rechnungslegung

    Bedeutung im Rahmen der bilanziellen Folgebewertung von Beteiligungen
    Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank
    …Unternehmensbewertung Rechnungslegung • ZCG 2/23 • 87 Methoden der Unternehmensbewertung in der Rechnungslegung Bedeutung im Rahmen der bilanziellen… …solche handeln muss, die auf eine Kapitalanlage (Kapitalmarktpapiere) abzielen. Von entscheidender Bedeutung für die Bilanzierung von Wertpapieren im… …handels-, steuerrechtlichen und internationalen Rechnungslegung Bedeutung zu, wenn für die Folgebewertung bei bestimmten Vermögensgenständen bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Cybersecurity-Audits

    Bedeutung und Messung der Informationssicherheits-Awareness
    Dr. Achim Harald Botzenhardt, Maximilian Hermensmann, Prof. Dr. Jens Kaufmann, Christoph Möller, u.a.
    …. RENÉ TREIBERT · KATRIN WEINRICH Cybersecurity-Audits Bedeutung und Messung der Informationssicherheits-Awareness Informationssicherheit in Unternehmen… …außerhalb oder innerhalb, sondern auf Nachlässigkeit und Unwissenheit von Mitarbeitern zurückzuführen ist. Neben der Rolle sowie der Bedeutung der… …Bedeutung. Hier seien für den deutschen Raum exemplarisch das IT-Sicherheitsgesetz (ITSiG) sowie branchenspezifische Regelungen, wie beispielsweise die… …Unternehmens erlangen. 3. Rolle und Bedeutung der IS-Awareness Ein Großteil der Gefahren für die Informationssicherheit von Unternehmen geht auf Mitarbeiter und… …Prozent und Behaviour = 50 Prozent. Die Gewichtung spiegelt die zentrale Bedeutung des tatsächlichen Verhaltens wider. So ist es zwar durchaus wichtig, über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück