In den Führungsetagen deutscher Großunternehmen ließ sich über Jahrzehnte hinweg eine starke Verbreitung des Doktortitels feststellen. Doch welche Rolle spielt der Doktortitel heutzutage unter den Vorständen und Aufsichtsräten der DAX-30-Unternehmen? Der vorliegende Beitrag zeigt, dass mit rund 45 % weiterhin ein hoher Anteil der Top-Manager promoviert ist. Es bestehen allerdings wesentliche Unterschiede zwischen einzelnen Branchen; zudem sind jüngere Top-Manager seltener promoviert als ältere Top-Manager.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2017.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-08-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.