COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (450)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (241)
  • eJournal-Artikel (175)
  • News (32)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Ifrs Kreditinstituten deutsches Fraud Governance Risikomanagements Banken Corporate Grundlagen Praxis Compliance Risikomanagement Instituts Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

450 Treffer, Seite 9 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Studie zu Geschäftsberichten

    …Hinweise, wie Geschäftsberichte nachhaltiger für Zielgruppen und Unternehmen wirken können (mehr dazu unter folgendem Link).Insgesamt wird die Bedeutung der…
  • School of Criminal Investigation & Forensic Science | Institut für Kriminalistik School CIFoS gegründet

    …Bedeutung gewinnt“, erläutert Wolfgang Benz als fachlicher Leiter der Kriminalistik-Ausbildung die Gründung.Birgit Galley, Direktorin der School CIFoS…
  • Management Control and Reporting of Intangibles – sbr-Sonderheft

    …Euro.Die hohe Bedeutung von immateriellen Werten in der heutigen wissensbasierten Gesellschaft berücksichtigt das DRSC nicht nur im Rahmen der Erarbeitung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Einleitung

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …. Grüninger, Stephan Prof. Dr. / Remberg, Meinhard, Die Bedeutung eines Zertifikats nach IDW PS 980, in: Compliance Berater, 2013/ 5; S. 188… …(Grüninger/Remberg [Bedeutung]); sowie Böttcher, Lars Dr., Compliance: Der IDW PS 980 – Keine Lösung für alle (Haftungs-) Fälle!, in: NZG, 2011/ 27; S. 1058…
  • Reputationsrisiken im Fokus des Risk Management

    …Asien und dem EMEA-Raum – stufen die Bedeutung von Reputation Risk Management als sehr hoch ein. 87 Prozent bewerten Reputationsrisiken als „wichtiger“… …Regierungen und Behörden (75Prozent) sowie Senior-Mitglieder der Geschäftsführung (68 Prozent) von Bedeutung. Die hohe Bewertung der Kundenmeinung wird durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance-Handbuch Kartellrecht

    …widmet sich den Themen Kartellrecht und Compliance, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Für viele Juristen und Praktiker sind das unangenehme Themen… …, obwohl sie von großer Bedeutung sind. Mit dem vorliegenden Werk ist es gelungen, diese beiden Bereiche – sowohl für den Laien als auch für den erfahreneren…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2014

    Editorial

    Niko Härting
    …zur Bedeutung der Privatsphäre vor und weist nach, dass trotz aller Pannen und Skandale immer noch hoher Sensibilisierungsbedarf besteht…
  • Unternehmensinsolvenzen: Neue Rahmenbedingungen in Vorbereitung

    …neu geschaffenen Schutzschirmverfahren nach § 270b InsO die konkrete Abgrenzung der Insolvenzeröffnungsgründe an Bedeutung gewonnen. Deshalb hat das IDW…
  • Lageberichterstattung – HGB, DRS und IFRS Practice Statement Management Commentary

    …Euro.Der Lagebericht hat in den letzten Jahren durch die sukzessive Erweiterung seiner obligatorischen oder freiwilligen Inhalte erheblich an Bedeutung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    IIRC-Pilotteilnehmer-Konferenz zum Integrated Reporting

    Vielfältige Antworten auf zukünftige Megatrends
    Carmen Mausbach, Shannon Kissmer
    …, gewinnt international immer stärker an Bedeutung. Um dem gestiegenen Informationsbedarf der Finanzkapitalgeber und der weiteren Stakeholder gerecht zu… …werden. 2. Integriertes Denken und seine Bedeutung Dem zweiten Thema mit dem Oberbegriff „Integrated Business“ widmete sich Prof. Mervyn King 4 . Er begann… …Vierstufenprozesses: XXRelevanz: Wie relevant ist ein Aspekt und inwieweit wirkt sich dieser auf die Strategie des Unternehmens aus? XXBedeutung: Welche Bedeutung wird… …einem (relevanten) Aspekt beigemessen und wie hoch ist dessen Eintrittswahrscheinlichkeit? XXPriorisierung: Welche Aspekte haben die größte Bedeutung für… …. Denkanstöße, wie die integrierte Berichterstattung im Unternehmen etabliert werden kann und welche Bedeutung Vertrauen und Wesentlichkeit für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück