COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (964)
  • Titel (66)
  • Autoren (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (529)
  • eBook-Kapitel (367)
  • News (68)
  • eBooks (12)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (30)
  • 2023 (23)
  • 2022 (24)
  • 2021 (24)
  • 2020 (23)
  • 2019 (42)
  • 2018 (35)
  • 2017 (51)
  • 2016 (42)
  • 2015 (39)
  • 2014 (91)
  • 2013 (107)
  • 2012 (91)
  • 2011 (50)
  • 2010 (50)
  • 2009 (110)
  • 2008 (32)
  • 2007 (32)
  • 2006 (26)
  • 2005 (23)
  • 2004 (18)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Praxis PS 980 Governance Analyse Prüfung Management Deutschland Arbeitskreis Rahmen Banken internen Unternehmen Fraud deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

977 Treffer, Seite 83 von 98, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Handlungsrahmen Revision

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Bilanzdelikte in der nationalen und internationalen Rechnungslegung

    Dr. Stefan Hofmann
    …sog. „verdecktes Factoring“.210 3.2.1.4 Guthaben bei Kreditinstituten Den Ausweis fiktiver Bankguthaben in der Konzernbilanz zeigt z. B. der Fall des… …Kreditinstituten be- stehen, sowie mehrmalige Zahlungstransfers, die zum Zweck der Geldwäsche über Banken in unterschiedlichen Ländern abgewickelt werden…
  • Bilanzanalyse-Kommentar nach IFRS

    …„Bilanzanalyse-Kommentar nach IFRS“ wurde in der 2. Auflage völlig neu überarbeitet und aktualisiert. Dies bietet für den Kreditanalysten in Kreditinstituten und dem… …in den Kreditinstituten. Das fachkundige Autorenteam besteht aus erfahrenen Mitarbeitern einer der führenden WP-Gesellschaften in Deutschland, Banker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …für den Kreditanalysten in Kreditinstituten und dem internen Revisor, der sich mit der Prüfung internationaler Abschlüsse nach IFRS-Standards befasst… …, ein umfassendes Nachschlagewerk für die praktische Arbeit in den Kreditinstituten. Das fachkundige Autorenteam besteht aus erfahrenen Mitarbeitern einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …: Auswirkungen der IFRS auf die Interne Revision von Kreditinstituten FS 23: Prüfung SAP-Berechtigungen/Berechtigungskonzept FS 24: Implementierung eines… …08. 12. 2009 agens Consulting prüfen und bewerten Sicherheit im Internet 30. 11. – 02. 12. 2009 agens Consulting IT-Revision in Kreditinstituten 28. 10… …. 12. 2009 R. Ketels vision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Basel II und Solvabilitätsverordnung (SolvV) 19. 10. – 20. 10. 2009 Prof. Dr. N. O… …. Angermüller Aufbaustufe IT-Revision in Kreditinstituten 28. 10. – 30. 10. 2009 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und… …Risikocontrolling Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und SolvV Prüfung des Outsourcing in Kreditinstituten 26. 11. – 27. 11. 2009 L. – M. Hansen… …. Angermüller System- und Projektprüfungen 05. 10. 2009 A. Becker durch die Interne Revision in Kreditinstituten Das neue Geldwäschebekämp- 02. 09. – 03. 09. 2009…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Risikomanagement im Handelsgeschäft

    …Kreditinstituten ein. Insbesondere die Notwendigkeit von adäquaten Notfallmaßnahmen ist auch für die Interne Revision von besonderem Interesse. Aufsatz sechs… …berufliche Berührungspunkte haben, angesprochen. Hierzu zählen insbesondere Handels- und Überwachungsvorstände, Führungskräfte in Kreditinstituten, Mitarbeiter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Ökonomisches Kapital

    …Kapitalkonzepte durch die Interne Revision in Kreditinstituten. In dem Beitrag wird die Systemprüfung als favorisierter Prüfungsansatz für die zentralen Themen der… …Fachbereichs „Wirtschaft“ der Fachhochschule Dortmund und soll die aktuelle Frage beantworten, wie sich das Kapitalkonzept in Kreditinstituten auf die speziellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2009

    Neue Wege der Geldwäscheprävention – Die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse – Teil 2

    Die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse
    Prof. Dr. Henning Herzog, Thorsten Höche
    …Informationen ist eine Befragung einer repräsentativen Auswahl von Kreditinstituten über die Bedeutung und Aussagekraft dieser Informationen durchgeführt worden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    Neue Aufgaben für den Aufsichtsrat von Leasing- und Factoringgesellschaften

    Wachsende Verantwortung und zusätzliche Pflichten
    Dr. Florian Stapper
    …ein Risikomanagementsystem (MaRisk) beachten. Die BaFin hat gegenüber den Kreditinstituten und den Finanzdienstleistungsinstituten, den Mitgliedern von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    ZCG-Nachrichten

    …Verlautbarungen zur Veröffentlichung freigegeben: Entwurf IDW Prüfungsstandard: Die Beurteilung des Risikomanagements von Kreditinstituten im Rahmen der…
◄ zurück 81 82 83 84 85 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück