COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (964)
  • Titel (66)
  • Autoren (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (529)
  • eBook-Kapitel (367)
  • News (68)
  • eBooks (12)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (30)
  • 2023 (23)
  • 2022 (24)
  • 2021 (24)
  • 2020 (23)
  • 2019 (42)
  • 2018 (35)
  • 2017 (51)
  • 2016 (42)
  • 2015 (39)
  • 2014 (91)
  • 2013 (107)
  • 2012 (91)
  • 2011 (50)
  • 2010 (50)
  • 2009 (110)
  • 2008 (32)
  • 2007 (32)
  • 2006 (26)
  • 2005 (23)
  • 2004 (18)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

deutschen Risikomanagements Deutschland Fraud internen Governance Rahmen interne Berichterstattung Compliance Instituts Prüfung Corporate Kreditinstituten Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

977 Treffer, Seite 84 von 98, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Inhalt/Impressum

    …Projektbegleitung in Kreditinstituten gewinnt stetig an Bedeutung, denn neben wesentlichen finanziell und personell eingesetzten Ressourcen gilt es, bankaufsichtliche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Projektbegleitung/Projektprüfung durch die Kreditrevision – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“ / Autoren Teil 1:, Axel Becker, Michael Schachten
    …Autoren Teil 1: Axel Becker, Michael Schachten Die Projektbegleitung in Kreditinstituten gewinnt aktuell nach dem neuen MaRisk-Entwurf der BaFin vom 16… …prozessunabhängige Überwachungsstelle in Kreditinstituten – auch um Risiken präventiv zu erkennen und die geeigneten Maßnahmen einzuleiten. Neben einer… …einnehmen. Nach den MaRisk sollte die Interne Revision bei wesentlichen Projekten in Kreditinstituten im Rahmen ihres risikoorientierten Prüfungsansatzes… …so über den zeiteller Beispiele dargestellt. Es folgen die bankaufsichtlichen Anforderungen an die Projektrevision in Kreditinstituten. Die MaRisk… …zielgerichtetes Projektmanagement in Kreditinstituten. Bei der Prüfung der gesamten Projektorganisation durch die Interne Revision dienen die Regelungen als Basis… …: Projektorganisatorische Regelungen Projekte in Kreditinstituten binden zum Teil erhebliche finanzielle und personelle Ressourcen. 114 · ZIR 3/09 · Best Practice… …bzw. Ressourcen der meisten Großunternehmen werden für Projekte verwendet. 11 Projekte in Kreditinstituten binden zum Teil erhebliche finanzielle und… …Folienkonzept für die Projektarbeit in Kreditinstituten, S. 12. 9 Die angegebenen Werte sind rein fiktiv festgelegt und dienen ausschließlich zu Beispielzwecken… …Kreditprozesse haben in der letzten Zeit eine größere Rolle gespielt. Da bei vielen Kreditinstituten die Ertragsoptimierung und/oder die Kostensenkung eine immer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    MaRisk-konforme Klassifizierung von Prüfungsfeststellungen

    DIIR-Arbeitskreis „MaRisk"
    …Klassifizierung von Prüfungsfeststellungen und zur Beurteilung von Prüfungsergebnissen der Internen Revisionen in Kreditinstituten zu geben. Nichts ist alltäglicher… …das Ergebnis angenommen werden kann. Für die Interne Revision (IR) von Kreditinstituten ist Prüfen und Beurteilen spätestens seit Veröffentlichung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Buchbesprechungen

    Peter Krammig, Axel Becker
    …aufgezeigt. Der Beitrag eines Herausgebers behandelt die Prüfung ökonomischer Kapitalkonzepte durch die Interne Revision in Kreditinstituten. In dem Beitrag… …aktuelle Frage beantworten, wie sich das Kapitalkonzept in Kreditinstituten auf die speziellen Risikobereiche der Banken anwenden lässt. Der interessierte… …Darstellung der unterschiedlichen Ansätze. Der fünfte Beitrag geht auf die personelle und technische Ausstattung im Handelsbereich von Kreditinstituten ein… …, angesprochen. Hierzu zählen insbesondere Handels- und Überwachungsvorstände, Führungskräfte in Kreditinstituten, Mitarbeiter der Internen Revision, Spezialisten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    DIIR-Kongress 2009 – Fachtagung für Interne Revision 15. und 16. Oktober 2009

    …von Kreditinstituten FS 23: Prüfung SAP-Berechtigungen/Berechtigungskonzept FS 24: Implementierung eines testatfähigen IKS unter Berücksichtigung des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2009

    …IT-Revision in Kreditinstituten 28. 10. – 30. 10. 2009 R. Eickenberg D. Pantring Technische und logische Analyse 10. 09. 2009 N. Neubert und Absicherung von… …. 12. 2009 R. Ketels vision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Basel II und Solvabilitätsverordnung (SolvV) 19. 10. – 20. 10. 2009 Prof. Dr. N. O… …. Angermüller Aufbaustufe IT-Revision in Kreditinstituten 28. 10. – 30. 10. 2009 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und… …Risikocontrolling Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und SolvV Prüfung des Outsourcing in Kreditinstituten 26. 11. – 27. 11. 2009 L. – M. Hansen… …. Angermüller System- und Projektprüfungen 05. 10. 2009 A. Becker durch die Interne Revision in Kreditinstituten Das neue Geldwäschebekämp- 02. 09. – 03. 09. 2009…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2009

    Selbst erstellte immaterielle Vermögenswerte im Mittelstand

    Zielkonforme BilMoG-Neuerung oder am Bedarf vorbei reformiert?
    Matthias Wolz, Jan Janssen
    …wird bereits von Kreditinstituten in Abrede gestellt38 . 6. Thesenförmige Zusammenfassung (1) Das handelsrechtliche Aktivierungsverbot für nicht…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    Neue Wege der Geldwäscheprävention – die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse – Teil 1

    Die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse
    Prof. Dr. Henning Herzog, Thorsten Höche
    …Schwerstkriminalität steht daher im Zentrum des von Kreditinstituten gesetzlich und aufsichtsbehördlich geforderten Abwehrkonzeptes. Hierfür hat sich der Begriff… …Jahresabschlussprüfung bei Kreditinstituten, Düsseldorf 2005, S. 12 ff.…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Revisionsprozesses von Kreditinstituten aufzuzeigen. Daher wurde der Titel „Innovatives Revisionsmanagement“ gewählt. Das Handbuch enthält insgesamt 8 Aufsätze…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Compliance-Systems; Besonderheit bei Kreditinstituten) Herold, Marcus: Statistische Methoden in der Revision (Teil 4): Stichproben mit festem Stichprobenumfang… …; Aufgaben des Datenschutzbeauftragten in Kreditinstituten; erforderliche Fachkunde des Datenschutzbeauftragten; Kontrollhandlungen…
◄ zurück 82 83 84 85 86 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück