COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (280)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • eBook-Kapitel (84)
  • News (16)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen deutschen Fraud Management PS 980 Instituts Berichterstattung Unternehmen Rechnungslegung Analyse Ifrs Deutschland Institut Risikomanagement deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

280 Treffer, Seite 17 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Besondere Herausforderungen der Corona-Pandemie aus Sicht eines BCM-Managers in der IT-Wirtschaft

    Lars Halbauer
    …allerdings zu kurz greift. Vielmehr verlangt die Komplexität des Themas, dass Organisationen flexibel mit den ständig neuen Rahmen- bedingungen umgehen können… …Rahmen ihrer BCM-Planung zumeist bei der Ausgestaltung von Verträ- gen (z.B. bei der Festlegung von Service Level Agreements für die Erbringung von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Tax Compliance im Unternehmen

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …Berichtigung einer Erklärung – insbesondere einer Steuererklärung – (§153 AO) von einer Selbst- anzeige (§371, §378 Abs. 3 AO) abzugrenzen ist. Im Rahmen der… …Steuerrechtsnormen im Rahmen der juristischen Möglichkeiten nicht einer Tax Compliance wider- sprechen.75 Ein Tax Compliance-Management-System kann mit seiner… …gesetzgeberischer Spielräume sowie die interessenorientierte Auslegung der Steuerrechtsnormen im Rahmen der juris- tischen Möglichkeiten stehen lediglich den… …. Im Rahmen dieser Initiative haben die Finanzverwaltungen der OECD-Staaten derartige missliebige steuerliche Gestaltungen aufgedeckt und einen… …Unternehmen zeigt sich angesichts der Auswirkungen des CbCR und der drohenden Doppelbesteue- rungsrisiken, welche international tätige Unternehmen im Rahmen der… …(Common Reporting Standard – CRS). Auf EU-Ebene wurde der CRS im Rahmen einer Revision der EU-Amtshilferichtlinie umgesetzt. Die nationale Umsetzung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Inhalt / Impressum

    …der EU-CSR-Richtlinie aus dem Jahre 2014 bestehen weitreichende Änderungen, die im Mittelpunkt des vorliegenden Beitrags stehen. Im Rahmen einer…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2022

    „Vermögenssicherungsmaßnahmen, drohende Existenzvernichtung und Rechtsschutzmöglichkeiten“

    Rechtsanwalt Dr. Yannic Hübner
    …gepfändet werden. * Der Beitrag basiert auf einem Vortrag des Verf. im Rahmen der Veranstaltung Junges Wirtschaftsstrafrecht 3.0 am 8. Oktober 2021 in… …Betroffenen stellt sich die Lage somit umso einschneidender dar, denn ihm werden bereits im Rahmen der vorläufigen Sicherung Vermögenswerte entzogen, die ihm… …wichtiger Aspekt, der im Rahmen der Verteidigung darüber hinaus Berücksichtigung finden sollte, ist der folgende: Ein erfolgloser Rechtsbehelf läuft nicht… …langfristige Perspektive betroffener Unternehmen, nicht selten gerichtet auf den Verlust von Arbeitsplätzen und Insolvenz, sollte im Rahmen von Gesprächen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2022

    Keine Ahndung des Abschlussprüfers durch die BaFin für sonstige Verstöße gegen das Berufsrecht

    Rechtsanwalt Dr. Manuel Lorenz, Rechtsanwalt Dr. Christian Rathgeber
    …über die Prüfungsinhalte als auch über den formalen Umgang mit den Prüfungsberichten können zu Sanktionen führen. Mitunter kann es jedoch im Rahmen… …eingereicht wurde, wenn im Rahmen der Prüfung (vermeintlich) gegen Vorschriften der Wirtschaftsprüferordnung (WPO) oder die einschlägigen Prüfungsstandards… …„unrichtig” im Rahmen der Vorschrift des § 322 Abs. 1 HGB tatsächlich etwas regeln, wohingegen die Einfügung „nicht richtig” in die Vorschrift des § 56 Abs. 2… …Rahmen ihrer Abschlussprüfung festgestellt haben. Hingegen betrifft der zweite Fall (bußgeldbewehrt durch § 56 Abs. 2 Nr. 11 b) KWG i.V.m. § 26 Abs. 1 S. 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2022

    Mehr Datenfortschritt wagen

    Frederick Richter
    …sich in der jüngsten Zeit die Datenschutzpolitik zur Datenpolitik. Es geht im Rahmen dessen nicht mehr nur um den Schutz von Rechten und Freiheiten derer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Sustainable-Corporate-Governance-Regulierungen

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Patrick Velte
    …gefordert, dass auch kapitalmarktorientierte Unternehmen im Rahmen ihres Corporate Purpose Gemeinwohl stiften müssen (Public Value). 6 Die Strategie der… …. Ohne eine explizite Integration des Pariser Klimaschutzabkommens im Rahmen des Risiko- und Compliance-Managements zur Wertschöpfungskette (zum Beispiel… …Rahmen der internen Corporate Governance (Vorstand und Aufsichtsrat) bei börsennotierten Aktiengesellschaften antizipiert. 27 So sieht die neue Empfehlung… …aufnehmen sollen. Auch wird eine Klarstellung zur Integration von Umwelt- und Sozial- zielen im Rahmen der variablen Vorstandsvergütung nach § 87 Abs. 1 AktG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …, um die Trends und aktuellen Herausforderungen in einem großen Rahmen zu diskutieren. Die Stellung, die die Interne Revision mittlerweile in den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    Der Einfluss von geschlechtlicher Vielfalt im Verwaltungsrat auf die unternehmerische Nachhaltigkeitsausrichtung

    Empirische Befunde am europäischen Kapitalmarkt vor dem Hintergrund der EU-Reform zur Sustainable Corporate Governance
    Prof. Dr. Patrick Velte
    …Sorgfaltspflichten im Rahmen der Wertschöpfungskette (value chain) veröffentlicht. Hierbei sollen bestimmte Unternehmen künftig auch explizit ihre… …EU-Regulierungen in den Bereichen nachhaltiges Finanz- und Rechnungswesen verdeutlichen die Notwendigkeit, im Rahmen einer evidenzbasierten Regulierung empirische… …Studien für den EU-Kapitalmarkt durchzuführen. Aktuell plant die EU-Kommission, im Rahmen des EU-Green-Deal-Projekts auch eine Regulierung der Sustainable… …. Die bisherigen Restriktionen der Forschung wurden ebenso thematisiert wie ein mögliches Vorgehen im Rahmen der EU-Kommission zur Stärkung der Gender…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Auswirkungen des Wirecard-Skandals auf die Reputation des Abschlussprüfers

    Empirische Analyse der Wahl des Abschlussprüfers auf der Hauptversammlung
    Prof. Dr. Christopher Koch, Melanie Großeastroth
    …Zweifel an der Ordnungsmäßigkeit der Prüfung durch EY weckte zudem ein Sondergutachten, das im Rahmen der parlamentarischen Ermittlungen in Auftrag gegeben… …negativen Abstimmungsergebnissen auf Hauptversammlungen großer deutscher Unternehmen niederschlagen. Diese Fragestellung wird im Rahmen dieses Beitrags… …Mandaten von Arthur Anderson konnte im Rahmen des Enron-Skandals beobachtet werden. 14 3. Empirische Methode 3.1 Der Wirecard-Skandal Bereits in den Jahren… …2016 bis Juli 2020 (Quelle: https://www.finanzen.net/historische-kurse/wirecard, eigene Darstellung). decken müssen. 25 Dieser Frage wurde auch im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück