COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (280)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • eBook-Kapitel (84)
  • News (16)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Corporate interne Arbeitskreis Risikomanagements Governance Ifrs Analyse Deutschland Praxis deutsches Rahmen Controlling Revision Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

280 Treffer, Seite 16 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Aufgaben der Bankkalkulation

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …wird die Erfolgskontrolle im Rahmen der weitgehend standardisierten Deckungsbeitragsrechnung durchgeführt (Vergleich von Ist- und… …bedeutet, soweit im Rahmen der Bankkalkulation die Effektivzinsberechnung von sämtlichen Zinsgeschäften zu erfolgen hat, ergibt sich daraus bereits die Not-… …bezahlt. Betrachtet wird exemplarisch der Verzug des Darlehensnehmers im Rahmen eines Verbraucherdarlehensvertrags. Gemäß § 497 Abs. 2 BGB sind die nach… …Darstellung) Preisuntergrenzenermittlung im Rahmen der Vorkalkulation Marktzinsmethode Kalkulatorischer Refinanzierungszinssatz + Standardbetriebskosten +… …im Rahmen der Preispolitik unter- stützen.58 Angesprochen ist damit die Bestimmung des Angebotspreises (Festlegung der Sollkondition), der neben den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2022

    Schadensersatz für Werbemailings

    Landgericht Saarbrücken legt dem EuGH vier Fragen zu Art. 82 DSGVO vor
    Stefan Sander
    …tatsächliche Umstände zugrunde: Nachdem die Beklagte im Rahmen einer Auskunft gem. Art. 15 DSGVO mitgeteilt hatte, Daten in Bezug auf den Kläger auch zu… …„Dialogmarketing“ so wichtige Einwilligung 2 waren nicht relevant. Da die Beklagte im Rahmen von Art. 21 Abs. 2 DSGVO, anders als Widersprüchen gem. Abs. 1 der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    Bedeutung der Nachhaltigkeit aus der Sicht von B2B-Einkaufsorganisationen

    Vorabergebnisse einer empirischen Studie
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …Nachhaltigkeitselemente im Rahmen von Investitionsentscheidungen achten. Die Zahl der wissenschaftlichen Veröffentlichungen zum Thema nachhaltiger Einkauf hat in den… …gezeigt, dass alle drei Säulen der Nachhaltigkeit (Wirtschaft, Soziales und Umwelt) im Rahmen von Veröffentlichungen zum nachhaltigen Lieferkettenmanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    Aktuelle Urteile

    Dr. Doreen Müller
    …ein wesentlich strengerer Maßstab: Nur in einem bescheidenen Rahmen sind eher geringwertige Aufmerksamkeiten aus Höflichkeit und Anstand anlässlich… …die Unternehmensgruppe in Deutschland handelnde GmbH im Rahmen eines Ausgliederungs- und Übernahmevertrages sämtliche Aktiva und Passiva übertragen…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2022

    Abrechnungsdaten im Gesundheitswesen: Da muss mehr Nutzen gehen

    Lars Roemheld
    …Krankenkassen im gesetzlichen Rahmen genutzt werden können: so ist etwa ein priorisiertes Angebot von orthopädischer Zweitbefundung vor chirurgischen Operationen… …einzelner Krankenkassen im Rahmen der MorbiRSA-Berechnung führt zu Biases. 2. Die diversen Abrechnungssysteme werden in der Regel jährlich an die veränderte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    ESG-Reporting

    Auswirkungen auf die Corporate Governance
    Dr. Henrik Schalkowski, Dr. André Ortiz
    …Nachhaltige Entwicklung men im Rahmen verschiedener Rechnungslegungs-/Finanz-Projekte ausgerollt wird. Demnach folgen die Unternehmen den Erwartungen der… …tätigen und damit einhergehend ihren Einkommenszahlungsstrom zu sichern. Potenzielle Investoren nehmen im Rahmen der Kapitalmarktkommunikation (z. B…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Tiger im Nebel

    Auf der Suche nach Stressindikatoren in Massendaten
    Alexander Dietzel
    …Rahmen der Risikofrüh- erkennung zu. Neben dem oben beschriebenen Einsatz im mikroökonomischen Umfeld lässt sich dieses Verfahren auch bei der… …Prognosesicherheit erhöhen kann, finden wir gerne im Rahmen einer unverbindlichen Erstanalyse heraus. 6 Der Korrelationskoeffizient, der sich aus der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Kennzahlengestütztes HR-Risikomanagement

    Elisabeth van Bentum
    …(Kündigungen inner- halb der Probezeit). Diese Kennzahl ist im Rahmen der fortlaufenden Prozesskon- trolle aber dringend zu empfehlen. ■ Je mehr… …Fortbildungsmaßnahmen/mit Weiterbildungsprogramm Durchschnittsalter im Rahmen der Personalentwicklung Quote der Feedbackgespräche nach betrieblichen Weiterbildungen Anteil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der betrieblichen Versicherungen

    Ausführungen und Fragen zu den einzelnen Versicherungsarten

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Hans Gladow, Tobias Hübner, u.a.
    …versichert, sondern im Rahmen der Preisdifferenz-Versicherung zusätzlich abzudecken. Feuerversicherung 37 � Enthält der Versicherungsschutz eine… …Versicherern mit dem Ziel einer Prämienreduzierung berücksichtigt? � Ist im Rahmen einer Risikoanalyse auch die Möglichkeit einer Selbstbetei- ligung… …(Groß-)Abnehmern behandelt? � Für welche Betriebsstellen und Betriebsteile wurde eine Versicherung ab- geschlossen? Im Rahmen einer Risikoanalyse sind solche… …ausgeschlossenen Risiken durch Zusatzvereinbarungen zu decken sind (Einschlüsse können unentgeltlich möglich sein), im Rahmen anderer Ver- sicherungen bereits… …(Einschlüsse können unentgeltlich möglich sein), im Rahmen anderer Versicherungen bereits gedeckt sind oder ungedeckt bleiben (also akzep- tiert werden). Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    IT-Betrieb

    Axel Becker
    …Datensicherungen sind regelmäßig, min- destens jährlich, im Rahmen einer Stichprobe sowie anlassbezogen zu tes- ten. 94) Vgl. Erläuterungen zu 8.7 BAIT. 8… …Wiederherstellbarkeit im er- forderlichen Zeitraum und zur Lesbarkeit von Datensi- cherungen regelmäßig, mindestens jährlich, im Rahmen einer Stichprobe sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück