COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
      • Business Continuity Management in der Praxis
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Business Continuity Management in der Praxis
eBook Business Continuity Management in der Praxis

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Analyse Prüfung Arbeitskreis Risikomanagements Ifrs Corporate Controlling internen Anforderungen Deutschland deutsches Berichterstattung Fraud Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Business Continuity Management in der Praxis
Mit Krisen professionell umgehen – erfolgreiche Konzepte und Fallbeispiele

    Herausgeber:
  • Frank Roselieb
    Beiträge von
  • Franziskus Bayer
  • Dr. Florian Feldbauer
  • Prof. Dr. Werner Gleißner
  • Lars Halbauer
  • Ulrich Heuer
  • Melanie Kamann
  • Achim Laube
  • Florian Loth
  • Dr. Matthias Rehfeld
  • Frank Roselieb
  • Dr. Despina Rüssmann
  • Dr. Walter Scheuerl
  • Dr. Jörg Spilker
  • Thomas Thienel
  • Benjamin Waschow

Erscheinungsjahr: 2022

Cyberangriffe auf Behörden, zerstörte Infrastrukturen nach der Flutkatastrophe, pandemiebedingte Lieferkettenprobleme – Störungen des Regelbetriebs von Organisationen oder ganzer Volkswirtschaften haben viele Ursachen. Business Continuity Management (BCM) zielt darauf ab, solche Prozessstörungen möglichst zu vermeiden, sie frühzeitig zu erkennen, systematisch zu bewältigen und adäquat nachzubereiten. Wie Sie Ihre Notfall- und Krisenmanagementsysteme zielgerichtet optimieren, erfahren Sie von einem 15-köpfigen Expertenteam. Die Weiterentwicklung des Erfolgsbuchs „Krisenmanagement in der Praxis“ von Herausgeber Frank Roselieb mit völlig neuen Fallbeispielen aus einem breiten Branchenspektrum.

Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
    Seiten 5 - 8
  • Teil A: Grundlagen des Business Continuity Managements

    • Aufbau und Betrieb von Systemen zum Business Continuity Management, Notfall- und Krisenmanagement sowie zur Krisenkommunikation
      Seiten 11 - 91
  • Teil B: Fallbeispiele zum Business Continuity Management und IT Service Continuity Management

    • Business Continuity Management bei der TUI
      Seiten 95 - 113
    • Business Continuity Management und Krisenmanagement in der Finanzwirtschaft
      Seiten 115 - 134
    • Besondere Herausforderungen der Corona-Pandemie aus Sicht eines BCM-Managers in der IT-Wirtschaft
      Seiten 135 - 141
    • IT Service and Continuity Management am Beispiel DATEV
      Seiten 143 - 155
  • Teil C: Fallbeispiele zum Notfall- und Krisenmanagement

    • Notfall- und Krisenmanagement am Flughafen München
      Seiten 159 - 180
    • Krisenstabsarbeit an der Universität Wien
      Seiten 181 - 190
    • Krisenmanagement beim KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e. V.
      Seiten 191 - 198
    • Organisation des betrieblichen Notfallmanagements und Vorbereiten von Katastrophenschutzübungen in einem Störfallbetrieb
      Seiten 199 - 207
  • Teil D: Fallbeispiele zur Krisenkommunikation und zum Themenmanagement

    • Internationale Krisenkommunikation bei Dräger
      Seiten 211 - 220
    • Herausforderungen der Krisenkommunikation am Universitätsklinikum Freiburg anhand von vier Fallbeispielen
      Seiten 221 - 230
    • Rechtliche Aspekte der Krisenkommunikation
      Seiten 231 - 245
  • Teil E: Zusammenfassung

    • Robustheit und Resilienz von Staaten und Unternehmen
      Seiten 249 - 261
    • Autorenverzeichnis
      Seiten 263 - 266
Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://compliancedigital.de/978-3-503-20961-3

Als gedrucktes Werk mit dem Titel Business Continuity Management in der Praxis erschienen.


Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 268 Seiten
€ 50,40*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück