COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (190)
  • Titel (36)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (106)
  • News (47)
  • eBook-Kapitel (38)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Unternehmen Prüfung PS 980 interne Analyse Revision Risikomanagement Compliance Rechnungslegung Instituts internen Governance Kreditinstituten Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

198 Treffer, Seite 13 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Marktuntersuchung der BaFin

    …Zur Product Governance wurden 55 Institute befragt – darunter 25 Finanzdienstleistungsinstitute, fünf Wertpapierhandelsbanken sowie 25 Banken und…
  • Dax-Aufsichtsratsvergütung 2018: Gestiegen, trotz rückläufiger Gewinne

    …Euro). Weitere Informationen zur Studie finden Sie hier. Governance in der vernetzten Wirtschaft Gesellschaftliche, wirtschaftliche und…
  • Risikofaktoren: Nachhaltigkeitsdefizite und Klimawandel

    …weltweiten Umfrage als auch die Ergebnisse der Befragung unter CEOs in Deutschland finden Sie hier. Governance in der vernetzten WirtschaftProf. Dr…
  • Ethische Führungsgrundsätze lösen Shareholder-Value-Fokussierung ab

    …eine immer größere globale Komplexität.Mehr über die Untersuchung finden Sie hier. Governance in der vernetzten Wirtschaft Erscheinungstermin…
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …der School of Governance, Risk & Compliance Lehrbeauftragte zum Thema Ethik und Compliance.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 2/2019…
  • Fraud & Compliance Management

    …, Corporate Governance, Interessenkonflikte, Fraud Management in Versicherungsunternehmen, Compliance-Management- Systeme und Kapitalmarkt-Compliance, Risk…
  • Compliance kompakt

    …Compliance-Management-System jedoch für jedes Unternehmen alternativlos ist. Es folgt ein kurzes Kapitel zum Thema Compliance und Corporate Governance. Gerade für Neueinsteiger…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Verhältnis von Wertpapier-Compliance zu anderen Funktionen des Risikomanagements

    Lars Röh, Robert Oppenheim
    …des Risikomanagements 1 1 Zur Bedeutung einer wirksamen Compliance-Funktion für die Corporate Governance von Ban- ken als Konsequenz aus der… …, 2015, § 12 Rn. 47 ff. 16 European Banking Authority, Final Report, Guidelines on Internal Governance, EBA/GL/2017/11 v. 26. 09. 2017, S. 9. 17 Siehe zu… …Authority – EBA) legt das Mo- dell ihren Leitlinien zur Internen Governance für die Identifizierung der für das Risikoma- nagement verantwortlichen Funktionen… …Hannemann/Schneider/Weigl, MaRisk, 4. Aufl. 2013, S. 408. 20 European Banking Authority, Final Report, Guidelines on Internal Governance, EBA/GL/2017/11 v. 26. 09. 2017, S… …Internal Governance in der Fassung v. 27. 09. 2011, die zwischenzeitlich aktualisiert wurde, vgl. Fn. 16. 30 Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2013/36/EU… …Überwachungssystem (§ 91 Abs. 2 AktG) i. V. m. dem Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) einen rechtlichen Rahmen erhalten hat, Eulerich, in: ZIR 2012, S. 192 ff… …Governance v. 15. 03. 2018, abrufbar im Internet unter www.eba.europa.eu. Dasselbe gilt für die organisatorische Aufstellung von Wertpapier- und MaRisk-Com-… …bankaufsichtsrechtlicher Sicht enthält darüber hinaus das vom Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht im Feb- ruar 2006 veröffentlichte Papier „Enhancing corporate governance… …, 358; ähnlich der Baseler Ausschuss, Enhancing corporate governance for banking organisations, der die Compliance-Funktion als Unterfall der „internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    Auswirkungen eines Börsenrückzugs (Delisting)

    Ökonomische Beurteilungskriterien und Ableitung von Handlungsempfehlungen für Minderheitsaktionäre
    Dr. Florian Wedlich
    …eines Delistings auf die Corporate Governance eines Unternehmens tangiert 49 . Durch das Delisting entfällt die (öffentlichkeitswirksame) Verpflichtung… …Corporate Governance Kodex erklären. Dies ist insofern als kritisch zu beurteilen, da für die Unternehmensführung durch den Wegfall der Öffentlichkeitswirkung… …Unternehmen, die nicht mehr an der Börse gehandelt werden, positive Di- 48 Vgl. Morell, ZBB/JBB 2016 S. 71. 49 Unter Corporate Governance wird eine… …Corporate Governance (German Panel on Corporate Governance), Die Aktiengesellschaft 2000 S. 106. Zur Sicherstellung dieser Funktion kommt in Deutschland dem… …Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) eine maßgebliche Rolle zu. 118 • ZCG 3/19 • Management Börsenrückzug (Delisting) c Minderheitsaktionäre sollten… …Minderheitsaktionäre zudem von einer Beeinträchtigung der Informations- und Kontrollmöglichkeiten sowie einer Verschlechterung der Corporate Governance betroffen. Zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Compliance und Vertrauen

    Warum Vertrauen für Compliance-Manager wichtig ist
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Corporate Governance an der NORDAKADEMIE in Elmshorn und Hamburg. Zudem ist er Chefredakteur der ZRFC. 1 Vgl. Simmel, G., Soziologie, 5. Auflage, Berlin 1968… …honesty and integrity oft he entity’s management and those charged with governance …“ (ISA 210, Ziffer 12). Neben den Erfahrungen der Vergangenheit, die die… …Corporate Governance wandelt sich die Rolle jedoch zum Trusted Advisor 17 , der insbesondere durch seine Beratungsleistungen innerhalb des Unternehmens zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück