COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (312)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (79)
  • News (34)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management interne Analyse Fraud Rechnungslegung Grundlagen deutschen Compliance Berichterstattung Governance Controlling PS 980 Unternehmen Arbeitskreis Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

315 Treffer, Seite 14 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    Compliance-Kommunikation mit Blick auf eine im Sinne von § 130 OWiG ordnungsgemäße Risikoprävention

    Jürgen Hettich, Dr. André Körtgen
    …the Top“ ein- zugehen ist. Bereits im Rahmen des sogenannten „Recruitment Prozesses“ muss darauf geachtet werden „den“ passenden Mitarbeiter zu finden… …Risiken zu erkennen, z. B. müssen Checklisten, Bewertungskriterien und Prozesse existieren, auf die sich Mitarbeiter im Rahmen ihres Tagesge-… …Schwere des Verstoßes müssen im Rahmen einer solchen Policy schärfere Mittel, wie z. B. arbeitsrechtliche Maßnahmen bis hin zur Kündi- gung in… …in Bezug auf ihre Inhalte und Themengebie- te selbstverständlich nicht ausschließlich auf Prozesse, sondern definieren re- gelmäßig im Rahmen der… …stimmten, ortsansässigen Unternehmens besteht oder wenn das eigene Unternehmen davon überzeugt ist, dass eine Einbindung im Rahmen der ei- genen… …Einsatz externer Ressourcen gibt. Der im Einzelfall aus- gewählte Partner muss dann im Rahmen der verfügbaren Partner die notwen- dige Eignung haben, diesen… …Herzen liegen, nicht nur bei Vertragsabschluss oder im Rahmen eines regulären Prüfungsturnus eine Due Dilligence bei einem zukünftigen oder bereits… …festgelegt, welches den Rahmen der durch die Organe festgelegten kritischen Themengebiete definiert. Es kann regelmäßig angepasst oder erweitert wer- den, und… …könnte wie folgt aussehen: Vorstellbar ist, die vorgegebenen Risiken, koordiniert durch den Compli- ance-Bereich, in der Organisation im Rahmen eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2017

    Keine Steuerverkürzung durch Unterlassen i.S.v. § 370 Abs. 1 Nr. 2 AO bei Kenntnis der Finanzbehörde

    OLG Köln, Urteil vom 31.01.2017 - III-1 RVs 253/16
    Rechtsanwalt Björn Krug
    …Steuerschuld i.H.v. 1.360.475 EUR festgesetzt, womit im Ergebnis eine Überzahlung vorlag. Im Rahmen der rechtlichen Würdigung hat die Strafkammer ausgeführt, der… …, auf welches der Sachbearbeiter im Rahmen seiner konkreten Zuständigkeit jederzeit Zugriff hat. Schon begrifflich kann der Stpfl. die zuständige… …regelmäßig nicht von dritter Seite aus im Rahmen eines standardisierten Verfahrens die steuerlich erheblichen Tatsachen übermittelt werden – wie dies etwa bei… …wäre. Denn in jenen Fällen würde der Finanzbeamte, welcher mit dem Steuerpflichtigen in rechtwidriger Art und Weise zusammenwirkt, nicht im Rahmen… …zuständige Veranlagungs-Finanzamt im Rahmen einer Kontrollmitteilung der Steuerfahndung vor Abschluss der Veranlagungsarbeiten (sog. 95 %- Zeitpunkt) Kenntnis… …Entscheidung. WiJ Ausgabe 4.2017 Entscheidungskommentare 180 Im Rahmen der Prüfung einer etwaigen Versuchsstrafbarkeit geht die Strafkammer mit nicht zu… …hatte, wann dieser Zeitpunkt eintreten würde. Den weiteren Feststellungen zu Folge kannte der Angekl. jedoch das grundsätzliche System, das im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Prüfung von disruptiven Geschäftsmodellen

    Die Revision vor neuen Chancen und großen Herausforderungen
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Gefahren, sondern auch bei den disruptiven Innovatoren, die im Rahmen der Veränderung die unternehmerische Tätigkeit vollkommen anpassen müssen. Die… …Unternehmensrisiko gewesen, allerdings wird dieses Risiko im Rahmen der disruptiven Veränderungen viel schneller existenzgefährdend. Auch die zu prüfenden Kontrollen… …Compliance natürlich ebenfalls anzupassen. In der Vergangenheit wurde immer wieder deutlich, dass sich der rechtliche Rahmen durch disruptive Veränderungen… …erfolgen. Die Revision kann zudem im Rahmen von Stresstests oder der Erstellung von Szenarien die potenziellen und bestehenden Risiken und Kontrollen vor dem… …insbesondere traditioneller geprägte Unternehmen(-skulturen) vor immense Herausforderungen. Welche Art und Höhe des unternehmerischen Risikos im Rahmen der… …Disruption sinnvoll? • Fieldwork: Wird im Rahmen der Prüfung Disruption proaktiv betrachtet? Sind die Instrumente und Tools für die Prüfung von disruptiven… …. Abb. 4) Ausgehend von disruptiven Veränderungen in der Umwelt, kann sich sowohl der Rahmen der Revisionsarbeit (zum Beispiel die Stakeholder-Interessen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Organisation der Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …zentrale Rahmen- vorgaben existieren, die im Fachbereich ggf. noch zu detaillieren sind. Ferner ist zu beachten, dass u. U. in Einkaufsfragen (Verhandlung… …wel- cher Form das IT-System in die Prüfung einbezogen werden kann bzw. muss. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Prüfung, die im Rahmen einer Prüfung… …sollte der Organisation des Unternehmens entsprechen und dokumentiert sein. Im Rahmen der Prüfung ist es sinnvoll, sich einen Überblick über die Berech-… …, insbesondere im Hinblick auf eine glo- bale und fachlich anspruchsvolle Einkaufstätigkeit. Im Rahmen einer Einkaufsprüfung können daher die nachfolgenden Fragen… …effektives Risikomanagement, die Festlegung kriti- scher Erfolgsfaktoren im Rahmen eines Governancemodells sowie definierte und von beiden Partnern… …Rahmen der Partnerschaft mit einem Wett- bewerber oder wettbewerbsrelevanten Unternehmen tätigen Mitarbeiter bezüglich kartellrechtlicher Fragestellungen… …ausreichend geschult sind? 12) Wird die Einhaltung kartellrechtlicher Vorgaben im Rahmen einer part- nerschaftlichen Zusammenarbeit mit einem Wettbewerber oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Prüfung der Kapitalflussrechnung

    Anforderungen in nationaler und internationaler Sicht
    Dr. Andreas Schmidt
    …Fortsetzung findet, da es sich um eine grundlegende Überarbeitung des DRS 2 handeln soll 15 . Es ist gerade die Aufgabe des Abschlussprüfers, im Rahmen eines… …Bestandteile einbezogen werden, soweit sie im Rahmen des Cash-Managements regelmäßig als kurzfristige Finanzierungsinstrumente eingesetzt werden. Im Anschluss an… …inkl. Lagebericht und Konzernlagebericht enthaltenen Informationen zu prüfen und zu bestätigen 52 . Im Rahmen der Prüfung der KFR als der hier zu… …. Im Rahmen der Prüfung der KFR durch den Wirtschaftsprüfer ist des Weiteren die Einhaltung der Gestaltungsgrundsätze zu beachten 60 . 45 Vgl. im… …aus dem Abschluss bzw. Rechnungswesen übergeleiteten Daten im Rahmen der Datenbeschaffung 64 . Der Prüfer muss auch die Zuordnung der verschiedenen Ein-… …, sondern z. B. im Rahmen eines Geschäftsberichts „zusätzliche Information“, ist die KFR kein Bestandteil des Abschlusses und demnach auch nicht zu prüfen… …sich also auf entscheidungserhebliche Sachverhalte zu konzentrieren 69 . Im Rahmen der Prüfung der KFR erfordert das mitunter eine Prüfung von Zahlungen… …Prüfungsplanung Im Rahmen der Prüfungsplanung dient die Festlegung von Wesentlichkeitsgrenzen der Bestimmung von Prüfungsschwerpunkten sowie von Art und Umfang von… …Sachverständigen effizient zu koordinieren 74 . Jedoch ist die Prüfung der KFR als Prüfungsgegenstand nicht nur sorgfältig zu planen, sondern im Rahmen der… …angemessenes Rechnungswesen in einer Gesellschaft installiert ist. Vom Ergebnis der Systemprüfung – in praxi im Rahmen der sog. Vorprüfung – als Aufbau- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2017

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …im Rahmen von Log-Dateien, die der Bund zur Abwehr von Cyber-Angriffen, zu Zwecken des Nachweises für eine mögliche Strafverfolgung sowie aus… …gem. § 4a BDSG im Rahmen der Bußgeldtatbestände beleuchtet. Nach Ansicht der Richter bestehen ­entscheidende Unterschiede zwischen der ­Einwilligung im… …Schriftformerfordernis auch mündlich möglich gewesen wäre. Ebenso wäre eine konkludente Einwilligung denkbar gewesen. Im Rahmen der erforderlichen Feststellungen müsse die… …maßgeblich für Diensteanbietereigenschaft Im Rahmen einer Auskunftsverfügung nach dem Verbotsgesetz gegen die Zweckentfremdung für Wohnraum des Landes Berlin… …. Mit dem Beschluss stellte das Gericht die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs wieder her. Im Rahmen der Hauptsache müssen somit weitere Argumente…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    Die Umsetzung der Transparenzrichtlinie-Änderungsrichtlinie in Deutschland

    Erleichterungen bei der Bekanntgabe quartalsweiser Finanzinformationen
    Prof. Dr. Thomas Loy, Veronica Balzer
    …Europäischen Union (EU) beeinflusst. Diese wirken sowohl auf das nationale Gesellschafts- als auch Kapitalmarktrecht ein und bilden den Rahmen für den dem… …zur Zwischenmitteilung der Geschäftsführung erfolgte durch Einführung des § 37x WpHG, der im Rahmen des sog. Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes 9… …werden als ein kurzes Intermezzo im Rahmen der kodifizierten unterjährigen Berichtspflichten 10 . Ausgangspunkt hierfür war eine vollständige Kursänderung… …in der Gesetzgebungspolitik der EU. Im Rahmen der Transparenzrichtlinie-Änderungsrichtlinie 11 wurde nicht nur der bisherige Inhalt des Art. 6… …Datenbasis Im Rahmen der empirischen Analyse werden alle Unternehmen berücksichtigt, die zum 1. 8. 2016 in einem Index des Prime Standard notiert waren. Für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Aufbau und Ablauf des Risikomanagements – Teil A

    Umsetzung von Compliance-Erfordernissen gem. § 91 Abs. 2 AktG in der Unternehmenspraxis
    Bernhard Krömer
    …, Risikomanagement zu betreiben, da durch die erhöhten Eigenkapital- und Liquiditätsstandards für Banken die Existenz eines Risikomanagementsystems im Rahmen des… …. Daneben sind insbesondere die Vorgaben im Rahmen von Basel I (1988), Basel II (2007) und Basel III (2014) zu beachten. * Der Autor ist qualifziert als… …Regierungskommission beauftragt, einen Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) zu erstellen, dem sich im Rahmen einer freiwilligen Selbstverpflichtung deutsche… …Rahmen der Früherkennung sind die Begriffe „Entwicklungen“, „bestandsgefährdend“ sowie „Erkennung“ näher zu präzisieren: 8 Daneben gibt es den rechtlich… …Risikopotential > Darauf aufbauend Prognoseentscheidung Hierbei bedeutet im Rahmen der Früherkennung „frühzeitig“, dass die Risiken zu einem Zeitpunkt erkannt – und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Online Advertising Fraud

    Nachweis und Prävention
    Prof. Dr. Katharina Simbeck, Mehmet Ali Kara
    …Chat-Bots, die Nutzer bei der Flugbuchung unterstützen. Im Rahmen von Ad-Fraud werden Bots eingesetzt, um Werbung in betrügerischer Absicht zu „sehen“ bzw… …Konsumgüterunternehmen gearbeitet. Mehmet Ali Kara absolviert derzeit ein Master­studium der Wirtschaftsinformatik an der HTW ­Berlin. Im Rahmen einer… …Sicherheit erzeugen kann. 3.3.4 Vertragliche Klauseln Im Rahmen der präventiven Maßnahmen zur Bekämpfung von Fraud gibt es zudem die Möglichkeit, mit… …und einer exakt ganzzahligen Verw Im Rahmen einer explorativen Studie haben wir un- zwei oder mehr tersucht, wie oft die genannten verdächtigen Verhal-… …zeigt. gesehen werden. Acht Nutzer (elf Prozent) waren verdächtig, kein weil sie veralte Dafür wurden im Rahmen von zwei Kampagnen verdächtiges insgesamt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Whistleblowing

    Reaktion und Umgang mit Whistleblowern ist verbesserungswürdig
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …Whistleblower-Systems In den letzten Jahren haben sich zahlreiche Unternehmen im Rahmen einer Compliance-Organisation auch mit Whistleblowing auseinandergesetzt und… …Insbesondere im Rahmen der Korruptionsbekämpfung ist Whistleblowing unverzichtbar. 19 Whistleblowing dient aber zugleich auch dem Schutz des individuellen… …Arbeitnehmer als Informant. ZRFC 4/17 182 Legal Im Rahmen der ­Etablierung von Hinweisgebersystemen ist stets der Datenschutz und der… …wird, um unliebsame Kollegen zu Unrecht anzuschwärzen. Mehr als drei Viertel der Befragten lehnten es im Rahmen einer Forsa-Studie ab, dass… …. Außerdem muss jeweils im konkreten Einzelfall im Rahmen der Verhältnismäßigkeitsprüfung ermittelt werden, wie stark das öffentliche Interesse an der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück