COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (312)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (79)
  • News (34)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Prüfung Rahmen Kreditinstituten Instituts Grundlagen deutsches Rechnungslegung Unternehmen Fraud Management Governance interne PS 980 Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

315 Treffer, Seite 16 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Dolose Handlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Rahmen der dienstlichen Tätigkeit, um sich persönlich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Ver- mögensvorteil oder soziale Anerkennung zu verschaffen… …. Dieses sollte im Rahmen eines Compliance Management Systems die drei Aspekte Prävention, Detektion und Reaktion umfassen. Neben dem Risiko des… …berücksichtigen (z. B. EU- oder US-Strafrecht). Der Revisor, der im Rahmen seiner Prüfungshandlungen auf mögliche dolose Sachverhalte stößt, sollte mit den… …Bereicherungsabsicht, Missverhältnis von Leistung und Gegenleistung. (b) § 266 StGB, Untreue Anzeichen für Untreue können vorliegen, wenn der Täter z. B. � im Rahmen… …Tochtergesellschaft/Gruppe zu erlangen (häufig vertriebs- relevant)? 15.8 Organisatorische und rechtliche Konsequenzen Für den Fall, dass im Rahmen einer Revision Hinweise… …mensmitarbeiter durch Zuwendungen in ihrer Entscheidung zu beeinflus- sen, die über den normalen Rahmen einer Bewirtung oder Aufmerksam- keit hinausgehen? 2)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Money-Transfer-Dienstleister

    Ein Traum für Geldwäscher und Terrorismusfinanzierer?
    Dr. Dr. Fabian Teichmann
    …Forschungsmethodische Vorgehensweise Aufgrund der signifikanten Forschungslücke war es nicht möglich, Hypothesen zu bilden, welche im Rahmen einer quantitativen… …weniger Tage wieder verlassen. Sollte es also im Rahmen einer Identifikation des wirtschaftlich Berechtigten tatsächlich zu einer Meldung an die Meldestelle…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2017

    NIS-Richtlinie und IT-Sicherheitsgesetz in 2017

    Simone Rosenthal, Frank Trautwein
    …gefährden in vernetzten Infrastrukturen bekanntlich alle. 2. Nationale Ebene Der deutsche Gesetzgeber ist im Rahmen der europäischen… …2016/1148 näher bestimmt“. 2. Neuerungen Maßgebliche Neuerungen finden sich im Rahmen erweiterter Befugnisse des BSI. Allen voran wird die operative…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2017

    Michael Müller: Die Selbstanzeige im Steuerstrafrecht

    Duncker & Humblot 2014, 229 Seiten, ISBN 978-3-428-14479-2, 74,90 Euro.
    Rechtsanwalt Dr. Richard Bley
    …geschah dies im Rahmen von polithematischen Aufarbeitungen des Steuerstrafrechts insgesamt. Daneben gibt es einige wenige Arbeiten, die aber eher praktisch… …wenig offen wie zum Tatbegriff im Rahmen des § 371 Abs. 2 Nr. 3 AO (50.000 EUR je Tat: was bedeutet das im Einzelnen). Zusammenfassung: WiJ Ausgabe 3.2017…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11

    Konzeptionelle Analyse des IFRS 11

    Dr. Sebastian Höfner
    …entsprechenden Gesetzesmaterialien ableiten (vgl. BT- Drucksache (10/3440), S. 40; BT-Drucksache (10/4268), S. 4 und zuletzt im Rahmen des BilMoG auch BT-… …solet. Im Rahmen einer ersten Analyse der neuen Regelungen wäre eine Fokussierung auf das durch IFRS 11 abgeschaffte, noch aus IAS 31 bekannte… …Abschlüssen der Partnerunternehmen vollständig unterschiedlich ab- gebildet werden (können).826 Dabei folgt das IASB seinem, im Rahmen der jüngsten Überar-… …Rahmen des Conceptual Framework diskutiert werden solle.834 Weiterhin sorgten sich die Anwender, dass die Bilanzierung zukünftig durch dieses… …konzeptionelle Korsett nur mit einem erheblichen Mehraufwand umzusetzen wäre.835 Am fundamentalsten fiel die Kritik sowohl im Rahmen der Comment… …. Das IASB folgte indes einer Empfehlung des EFRAG, welche im Rahmen ihres am 06.04.2012 an das IASB versendeten endorsement advice letter empfahl, den… …teilen. Im Rahmen der rechtlichen Ausge- staltung ebenjener Kooperation stehen den Parteien verschiedene Optionen zur Verfügung. Option A: Die Parteien… …glaubwürdigen Darstellung Rechnung zu tragen, sind im Rahmen der Klassifizierung sowie (konzern-)bilanziellen Abbildung die Rechte und Pflichten, die dem… …wiedergegeben wird, ist in keinem IFRS-Standard nähergehend definiert. Gleichwohl findet er sich in nahe- zu jedem IFRS-Standard wieder. Im Rahmen der „Annual… …sog. „reporting entity“, die im Rahmen der Überar- beitungen zum Conceptual Framework definiert, welche Finanzinformationen von sog. wirtschaftlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Inhalt / Impressum

    …Auffälligkeiten im Rahmen der Fraud Detection Dr. Ingo Hoffmann / Dr. Thomas Schürmann Law Report Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht 279 Zusammengestellt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Interne Auswirkungen einer integrierten Berichterstattung

    Empirische Befunde und Handlungsempfehlungen für Vorstand und Aufsichtsrat
    Oliver Scheid, Prof. Dr. Stefan Müller
    …gänzlich vernachlässigt. 3.2 Auswertung der herangezogenen Studien Im Rahmen der Implementierung des Integrated Reporting resultiert der fortschreitende… …der Implementierung der integrierten Beintern als auch extern möglichst komprimiert darstellen zu können 32 . Im Rahmen ihrer Fallstudie stellt Havlova… …Identifizierung von Abweichungen bei der Implementierung des Integrated Reporting entgegenzuwirken und die hiermit verbundenen Verfahrensabläufe im Rahmen einer… …im Rahmen einer nichtfinanziellen Erklärung nach der Umsetzung der EU-Richtlinie 2014/95/ EU, abrufbar unter: http://www.vnu-ev.de/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2017

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …Datenschutzaufsichtsbehörde zieht die Parallele zur Google Spain-Entscheidung und vertritt die Auffassung, dass das entscheidende Merkmal „im Rahmen der Tätigkeiten einer… …Rahmen derer Tätigkeiten die streitgegenständlichen Verarbeitungsvorgänge am unmittelbarsten erfolgen würden. Mit seinen Ausführungen lässt das… …und „Ich mag keine Gays“ enthält. Eine direkte Erhebung von Daten über das Sexualleben finde indes gerade nicht statt. Der Behörde sei es im Rahmen des… …insbesondere dar, dass die Datenerhebung im Rahmen des Auskunftsverlangens vollkommen getrennt von den späteren Fallakten abgelegt und organisiert werde. So…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Neuer Standard zur Prüfung von Risikomanagementsystemen (IDW PS 981)

    Auswirkungen auf die Praxis
    Gerhard Schroeder
    …Rahmen der Prüfung der Angemessenheit des RMS hat der RMS- Prüfer gemäß IDW PS 981 zu beurteilen, ob die in der RMS-Beschreibung des Unternehmens… …Rahmen einer Wirksamkeitsprüfung gemäß PS 981 dann als wirksam, wenn die in seiner Beschreibung dargestellten Regeln innerhalb des Prüfungszeitraumes… …Mittelstand ist jedoch oft keine eigene Interne Revision eingerichtet, sodass fraglich ist, wer diese Überwachungsfunktion übernehmen kann. Dies kann im Rahmen… …einer freiwilligen Prüfung durch den Wirtschaftsprüfer erfolgen. Bei öffentlichen Unternehmen erfolgt dies im Rahmen der Prüfung nach § 53 HGrG und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2017

    Österreich – Newsflash: Das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 ist beschlossen!

    Mag. Alexander Schnider
    …Seite ist aufgrund der beschleunigten Beschlussfassung nicht sichergestellt, dass den Stakeholdern und Interessensverbänden im Rahmen der – nicht…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück