COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
      • Compliance-Kommunikation
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Compliance-Kommunikation
eBook Compliance-Kommunikation

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Institut Prüfung Ifrs Risikomanagements Compliance deutsches Praxis Deutschland Unternehmen Rechnungslegung Berichterstattung PS 980 Fraud interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Compliance-Kommunikation
Professionell – international – zielgruppengerecht

    Herausgeber:
  • Dr. Katharina Hastenrath
    Beiträge von
  • Dr. Katharina Hastenrath
  • Jürgen Hettich
  • Dr. André Körtgen
  • Claudia Lutschewitz
  • Dr. Rolf Raum
  • Thorsten Rexer
  • Björn Rohde-Liebenau
  • Dr. Harald Schloßmacher
  • Dr. Christian Schmid-Egger
  • Dr. iur. Roman Zagrosek

Erscheinungsjahr: 2017

Kommunikation ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor jeder Compliance-Organisation und spätestens seit dem BGH-Urteil zur Unterlassensstrafbarkeit von Compliance-Officern auch haftungsrelevant. Nur wer Klarheit über Erwartungen und Pflichten, Sinn und Funktionen der eingesetzten Steuerungsinstrumente schafft, kann mit der Akzeptanz, dem Engagement und dem notwendigen Risikobewusstsein aller Beteiligten rechnen; und glaubwürdig der „Pflicht, Rechtsverletzungen aus der Sphäre des Unternehmens zu unterbinden“, genügen – wie jüngst das erste BGH-Urteil zum Compliance-Management-System (1 StR 265/16 vom 9.5. 2017) unter Bezugnahme auf dieses Buch zu Anforderungen an ein effizientes Compliance-Management beschrieb. Wie Sie Führungskräfte, Mitarbeiter und Geschäftspartner erreichen und zielgerichtet einbinden, betrachtet dieser Band konsequent mit Fokus auf Compliance.

Inhaltsverzeichnis

  • Titelei
    Seiten 1 - 4
  • Geleitwort
    Seite 5
  • Vorwort
    Seite 7
  • Inhaltsverzeichnis
    Seiten 9 - 17
  • Abbildungsverzeichnis
    Seiten 19 - 21
  • Abkürzungsverzeichnis
    Seiten 23 - 24
  • Kapitel 1 Einleitung
    Seiten 25 - 27
  • Kapitel 2 Compliance im Zusammenhang straf- und bußgeldrechtlicher Pflichten
    Seiten 29 - 51
  • Kapitel 3 Compliance-Kommunikation mit Blick auf eine im Sinne von § 130 OWiG ordnungsgemäße Risikoprävention
    Seiten 53 - 87
  • Kapitel 4 HR-Compliance. Die Rolle des Personalmanagements in der Compliance-Kommunikation unter Berücksichtigung arbeitsrechtlicher Fragestellungen
    Seiten 89 - 135
  • Kapitel 5 IT-unterstützte Compliance-Kommunikation
    Seiten 137 - 173
  • Kapitel 6 Compliance-Kommunikation – Bewährte Kommunikationselemente der Compliance vom Mittelstand bis zur börsennotierten AG
    Seiten 175 - 228
  • Kapitel 7 Der Ombudsmann – wertschätzende Compliance-Kommunikation weit über Whistleblowing hinaus
    Seiten 229 - 286
  • Kapitel 8 „Erfolgreiche Compliance-Kommunikation im Unternehmen“ – Praxiserprobte Tools, Prozesse und Maßnahmen von der Praxis für die Praxis
    Seiten 287 - 338
  • Kapitel 9 Compliance-Kommunikation in Konfliktsituationen
    Seiten 339 - 384
  • Kapitel 10 Interkulturelle Kompetenz als Baustein in der internationalen Compliance-Kommunikation
    Seiten 385 - 442
  • Stichwortverzeichnis
    Seiten 443 - 446
Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://compliancedigital.de/978-3-503-16757-9

Als gedrucktes Werk mit dem Titel Compliance-Kommunikation erschienen.


Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 448 Seiten
€ 71,90*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück