COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (277)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (175)
  • eBook-Kapitel (73)
  • News (28)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Risikomanagements Berichterstattung Institut Controlling Analyse Prüfung Grundlagen Praxis Instituts PS 980 Unternehmen Arbeitskreis Rechnungslegung Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

278 Treffer, Seite 4 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2016

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …gesetzlichen Anforderungen gem. § 22 Abs. 2 PassG und § 24 Abs. 2 PAuswG, wonach die im jeweiligen Register gespeicherten Bilder nur dann verwendet werden dürfen… …Mitgliedstaates. Das Gericht führt die Linie des Google Spain-Urteils fort. Die Anforderungen für das Vorliegen einer Niederlassung werden zur Erreichung eines…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Nutzung von Nachhaltigkeitsmanagement-Software in kleinen und mittleren Unternehmen

    Matthew P. Johnson
    …Anforderungen an mittel- standsorientierte Nachhaltigkeitsmanagementmethoden stellt eine aktuelle Studie4 fest, dass sie vor allem die Eigenschaften… …. ein Unternehmen kann für seine spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen ein unternehmensspezifisches Nach- haltigkeitsprogramm aufbauen… …Anforderungen können umfangreichere Software-Pakete verschiedene Aspekte des Nachhaltigkeitsmanagements gleichzeitig oder getrennt bedienen, wie Umwelt-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15

    Bilanztheoretischer Bezugsrahmen der Ertragsvereinnahmung

    Dr. Siu Lam
    …der damit verbundenen qualita- tiven Anforderungen an die IFRS-Rechnungslegung werden nun auf einer konzeptio- nell tieferen Ebene Inhalt und… …und „Verlässlichkeit der Bewertung“ durch globalere Kriterien substituiert wer- den, die den qualitativen Anforderungen nützlicher Finanzinformationen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Wirtschaftsstrafrecht bei KMU

    Doreen Müller
    …Sozialabgaben sowie die zunehmenden regulatorischen Anforderungen des Außenwirtschaftsrechts, auch für KMU relevant. Nicht ausgelassen werden sollen das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HGB aktuell

    Neuerungen bei der Bilanzierung der sonstigen Rückstellungen

    Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Markus Kreher
    …Verpflichtung aus dem Gesellschaftsvertrag begründet aber lediglich Rechte und Pflichten über die gesetzlichen Anforderungen zum Jahresabschluss hinaus im… …anzuwendende Zinssatz muss den Anforderungen der Rückstellungs- abzinsungsverordnung (RückAbzinsV) entsprechen. Alternativ ist die Anwendung des Zinssatzes für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Integrated Reporting

    …: Grundlagen der integrierten Berichterstattung auf Basis des Rahmenwerks des International Integrated Reporting Committee (IIRC) Anforderungen an Unternehmen…
  • Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilien

    …Innovationstreiber und nicht selten Weltmarktführer in ihren Branchen. Die Anforderungen an die gesetzlichen und vertraglichen Rahmendaten, denen Familienunternehmen…
  • Sicherheiten-Management nach CRR

    …Kredit- und Meldewesenprüfungen im Bereich der neuen Anforderungen. Diese Erkenntnisse können bereits im Falle der optimalen Prüfungsvorbereitung sinnvoll… …Anforderungen an Kreditrisikominderungstechniken dargestellt und eingehend erläutert.Abschnitt II beschreibt die aktuellen Einflüsse des Aufsichtsrechts auf die… …neben den Grundlagen, erforderlichen Rahmenbedingungen auch der Aufbau des Sicherheiten-Management-System sowie die Anforderungen an bankinterne… …Handbuch „Sicherheiten-Management nach CRR“ gibt in der dritten Auflage einen sehr guten und vor allem einen aktuellen Überblick über neuen Anforderungen an… …die CRR. Für die Interne Revision sind die Ausführungen insbesondere bei der Prüfung der neuen Anforderungen hilfreich. Weitere Zielgruppen sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Sicherheiten-Management nach CRR

    …Kredit- und Meldewesenprüfungen im Bereich der neuen Anforderungen. Diese Erkenntnisse können bereits im Falle der optimalen Prüfungsvorbereitung sinnvoll… …Anforderungen an Kreditrisikominderungstechniken dargestellt und eingehend erläutert.Abschnitt II beschreibt die aktuellen Einflüsse des Aufsichtsrechts auf die… …neben den Grundlagen, erforderlichen Rahmenbedingungen auch der Aufbau des Sicherheiten-Management-System sowie die Anforderungen an bankinterne… …Handbuch „Sicherheiten-Management nach CRR“ gibt in der dritten Auflage einen sehr guten und vor allem einen aktuellen Überblick über neuen Anforderungen an… …die CRR. Für die Interne Revision sind die Ausführungen insbesondere bei der Prüfung der neuen Anforderungen hilfreich. Weitere Zielgruppen sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    Compliance bewegt…

    …Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. Christian Schefold
    …Unternehmen sind „Opfer“ unglaublich vieler Vorschriften und Anforderungen. Oft werden diese Anforderungen jedoch vernachlässigt, weil geglaubt wird, dass sie… …und aktuelle Herausforderung, wirtschaftliche Ziele im Einklang mit allen anwendbaren rechtlichen Anforderungen zu gestalten. Welches war Ihr… …auch Compliance-Beratung: Der Fokus der Rechtsberatung liegt im Zeitalter von Compliance stärker bei der Frage der Umsetzung rechtlicher Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück