COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (73)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (12)
  • Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit (11)
  • Compliance für KMU (9)
  • Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln (7)
  • HGB aktuell (7)
  • Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15 (5)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (5)
  • Compliance für Aufsichtsräte (4)
  • Überschuldungsprüfung im Konzern (4)
  • Interne Kontrollsysteme (IKS) (3)
  • Verhaltensorientierte Compliance (3)
  • Smart Risk Assessment (2)
  • Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Rahmen Unternehmen Corporate Grundlagen Management PS 980 Risikomanagements Banken Arbeitskreis Praxis Rechnungslegung Analyse Prüfung deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

73 Treffer, Seite 4 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Anwendungsstand eines zeitgemäßen Performance Managements unter Aufsichts- und Verwaltungsräten

    Thomas Gackstatter, Philipp Wenig, Prof. Dr. Klaus Möller
    …hohe interne Reliabilität auf, so dass die Verwendung der Konstrukte in der Auswertung wissenschaftlichen Anforderungen entsprach. Adressaten der… …formance Management Systeme anwenden, die den Anforderungen an moderne Steuerungssysteme besser entsprechen. Über sämtliche Dimensionen des SPMM weisen sie… …Unternehmen verfügt bereits über etablierte Performance Management Systeme, die den Anforderungen an moderne Steuerungssysteme entsprechen und in den ein-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Anti-Korruptions-Compliance

    Malte Passarge
    …Beschluss vom 29.03.2012, GSSt 2/11. 289 Weiterführend: Passarge, M.: Anforderungen an ein mittelständisches Health-Care- Compliance Programm, GesR, 7. Jg… …Anforderungen und die Rechtsfolgen, sondern auch für den räumlichen Anwendungsbereich. 3.1 US-Recht Im US-amerikanischen Recht finden sich zwei Gesetze… …Anforderungen sind in den Sentencing Guidelines for the United States (USSG)312 geregelt. Die USSG enthalten allgemeine Mindest- anforderungen an ein… …Guidelines (USSG) genannt), siehe auch: www.uscc.gov. 313 Nach Withus, K.: Bedeutung der geänderten Compliance Anforderungen der US Sentencing Guidelines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Vom Nachhaltigkeitskodex für Unternehmen zum Nachhaltigkeitskodex für Hochschulen – Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Herausforderungen

    Anna Katharina Liebscher, Georg Müller-Christ
    …Unterschiede der Anforderungen an die Berichterstattung über Nachhaltigkeit in Unternehmen und an Hochschulen sowie die für Hochschulen entstehenden… …Indicators for Environ- mental, Social and Governance Issues der EFFAS/DVFA mit einbezogen.43 Die Be- richterstattung gemäß den Anforderungen des… …insbesondere das Bekenntnis zu Nachhaltigkeit im Vordergrund. Für viele Unterneh- men sind zudem die Anforderungen der GRI zu anspruchsvoll, zu umfassend oder… …Handlungen im Hinblick auf die Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags. Tab. 2 zeigt einen Vorschlag, wie die unterschiedlichen Anforderungen mit der… …den hier formulierten Kriterien soll den Anforderungen und Herausforderungen, denen Hochschulen sich im Nachhaltig- keitskontext ausgesetzt sehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Governance, Risk und Compliance im Mittelstand

    Corporate Governance in KMU

    Prof. Dr. Thomas Henschel, Ilka Heinze
    …überprüft werden, ob eine Anpassung nötig bzw. sinnvoll ist, damit die unternehmensspezifischen Anforderungen sachgerecht berücksichtigt sind (Spiel- mann… …Kapitels gezeigt wird – diese spezifi- schen Anforderungen in ein KMU-taugliches Coporate Governance zu integrieren. Mit zunehmender Unternehmensgröße… …Anforderungen an die Besetzung von Organmitgliedern. Hinsichtlich der Darstellung und Beschreibung der Arbeitsweise von Vorstand und Aufsichtsrat macht der… …Aufsichtsgremien von konzernexternen Gesellschaf- ten wahrnehmen, die vergleichbare Anforderungen stellen. Die Aufsichtsratsmit- glieder haben selbst für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken

    Manipulation von Ausschreibungen

    Dr. Hans J. Marschdorf
    …Anbieter zu begrenzen, die solche Garantien akquirieren kön- nen; 48 Kapitel D – Manipulation von Ausschreibungen • Überzogene Anforderungen an die… …Anforderungen Zu große Bandbreite der Angebote Unzureichende Anzahl von Geboten Offerierte Produkte entsprechen nicht dem Bedarf Schwierige Auswahl wegen… …Anforderungen an Garantien und Versiche- rungen Reduzierter Wettbewerb Beeinträchtigung der Vertraulichkeit Bedingungen sind so zu gestalten, dass eine… …Vertrag kennen und mit den Anforderungen der Abwicklung des Projektes vertraut und erfahren sein Zuverlässige Aufzeichnungen Geltendmachung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HGB aktuell

    Neuerungen im Anlagevermögen

    Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Markus Kreher
    …Die Zunahme an Maßnahmen der energetischen Sanierung und gestiegene Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) waren Auslöser der Neufassung… …oder eines Entscheidungsbaums hilfreich sein, anhand derer das Vorliegen einzel- ner Kriterien geprüft wird. – Formulierung der neuen Anforderungen im… …Kontrollen. – Formulierung der neuen Anforderungen zur Erst- und Folgebewertung im Rahmen von Bilanzierungshandbüchern oder Handlungsanweisungen. –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und Steuern bei KMU

    Thomas Ull
    …möglich ge- macht. Ein schrittweiser Analyse- und Entwicklungsprozess führt dazu, dass die Anforderungen an ein transparentes und effizientes RMS und IKS… …aufgeführten Anforderungen der Compliance gelten zu diesem Zeit- punkt gesetzlich nicht für KMU, die nicht kapitalmarktorientiert sind, sondern können… …berücksich- tigen, eine lebende Sprache zu verwenden und die Nachprüfbarkeit zu gewährleis- ten sowie den Anforderungen der Einzelerfassung zu folgen.469…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Wie organisiert man das Compliance-Management im Unternehmen?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …organisiert man das Compliance- Management im Unternehmen? in solchen Unternehmen höhere Anforderungen an Ausstattung und Durchschlagskraft der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Beurteilung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems (IKS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …meine Anforderungen zu erfüllen, wie z. B. • Vollständigkeit und Aktualität, • Fehlerfreiheit und Eindeutigkeit, • Verständlichkeit und Übersichtlichkeit… …geschäftlichen Anforderungen an ethisches Verhalten durch Unterschrift zugestimmt haben • Anzahl der Fraud-Prüfungen, die durch z. B. die Interne Revision im… …Unternehmen nach diesem Modell mindestens den Reifegrad der »Stufe 3: De- finiert« erreichen sollte. Im Hinblick auf die Anforderungen, dass z. B. der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Internationale Rechnungslegung und Corporate Governance

    Prof. Dr. Daniel Zorn
    …bspw. bei den sog. Fair Value- Surrogaten der Fall ist, kann die Wertermittlung durch das Unternehmensmanage- ment entsprechend ihrer Anforderungen… …nal of Finance, Vol. 25, 1970. Franz K.-P./Winkler C. (2006): Unternehmenssteuerung und IFRS: Anforderungen, Chancen und Implementierung, München…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück