COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (175)
  • Titel (6)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (45)
  • Risk, Fraud & Compliance (41)
  • Zeitschrift Interne Revision (40)
  • PinG Privacy in Germany (28)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (18)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Ifrs Anforderungen interne Compliance Governance Instituts internen Berichterstattung Deutschland Kreditinstituten Risikomanagement deutsches PS 980 Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

175 Treffer, Seite 4 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Jahresinhaltsverzeichnis 2016

    …Anforderungen an Unternehmensleitungen und Aufsichtsorgane RA Michael Rummer......................................................... 02/74 Rechtsprechungsreport… …................ 02/80 Anforderungen an die Prüfung des Risikomanagements im Rahmen der handelsrechtlichen Abschlussprüfung Zur Abgrenzung der Prüfungsgegenstände und der… ….................................................... 02/85 Neue Anforderungen an die Kapitalmarktkommunikation Bericht zur Schmalenbach-Tagung vom 28. 4. 2016 in Köln Dr. Hans-Jürgen Hillmer… …Änderungsrichtlinie............................................................ 01/46 Werden deutsche Prüfungsausschüsse den heutigen Anforderungen gerecht?… …von Verstößen gegen prüfungsbezogene Aufsichtsratspflichten nach dem AReG-RegE..... 02/95 Anforderungen an eine pflichtgemäße Compliance- Organisation… …Aufsichtsrat nach Inkrafttreten der Abschlussprüfungsreform................ 05/238 Praktische Herausforderungen bei der Umsetzung der neuen Anforderungen an den… …, Risikomanagement, Prüfung, Anforderungen 03/133 Accounting, Finance, Digitalisierung 06/259 AG, Haftung, Aktionäre, Vorstandshandlungen 01/28 Aktiengesellschaft… …Aufsichtsgremienbesetzung, Verantwortlichkeitsmatrix 01/35 Aufsichtsorgane, Unternehmensleitungen, Anforderungen, Praxiserfahrungen 02/74 Aufsichtsrat, Aktionäre, Vorstand… …Governance 02/67; 03/115 –, Aktiengesellschaften, börsennotierte 03/115 –, Anforderungen, DCGK-Empfehlungen 02/69 –, Bestandteile, Entwicklung, Höhe, Struktur… …, Rollenverteilung 05/198 Finanzkommunikation, Anforderungen, Aufgaben, neue 03/140 Finanzmarktkommunikation, Corporate Governance, Regulierungen 03/139 Forecasting…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …des Board; Anforderungen an den Internen Revisor) Colbert, Jan: Auditing the control environment, the foundation of internal control. In: Internal… …; Prüfungsziele; Erhebungsmethoden; Anforderungen an den Prüfer; Anwendungsbeispiele; Checkliste) Kelly, Christopher; Deklepper, Frans: On the Hunt for Payroll… …&mceid=e0449efdc3&persist=true; Zugriff am 11.7.2016). (Steuerung von Prüfungsprozessen; Ziele der Überwachung; Anforderungen an den Überwachenden; Zeitpunkt der Überwachung… …Prüfungsausschüsse den heutigen Anforderungen gerecht? In: Die Wirtschaftsprüfung 2016, S. 1252–1262. (Unternehmensüberwachung; Audit Committee; Anforderungen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Hartmut T. Renz
    …gekommen? Ich habe mich schon frühzeitig mit Kapitalmarktrecht und der hierauf basierenden Lobbyarbeit zur Weiterentwicklung von regulatorischen Anforderungen… …beschäftigt. Meine damalige Strategieposition in der DZ- Bank AG hatte zum Hintergrund, aus den zukünftigen regulatorischen Anforderungen Geschäftsstrategien… …nicht nur reaktiv tätig werden zu können. Dies bedeutet, klare Verantwortlichkeiten und Strukturen zu schaffen, um neuen regulatorischen Anforderungen… …Prozesse des eigenen Unternehmens zu verstehen und weniger, die regulatorischen Anforderungen für das eigene Unternehmen zu kennen. Regulatorische… …Anforderungen kann man sich aneignen, prozessuales Denken muss und sollte man definitiv mitbringen. Was ärgert Sie am meisten im Job – und was freut sie am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Anforderungen an diese Prüferrolle; Beziehungen zum Management; Gewährleistung der Unabhängigkeit) PwC: 2016 State of the Internal Audit Profession Study… …. (Unterschlagungsprüfung; dolose Handlungen; Prüfungsmethoden zur Aufdeckung von Fraud; regulatorische Anforderungen; Fraud Triangle; Red-Flag-Checklisten; täterspezifische… …; Anforderungen an die Interne Revision; Antizipation der Erwartungen; Beratung des Board und Audit Committees; technologische Risiken; Einsatz von… …; Anforderungen an Interne Revisoren; persönliche und technische Fähigkeiten; analytisch-kritisches Denken; Kommunikationsfähigkeit; Talente Management) Turner… …Ergebnissen der Internen Revision durch Abschlussprüfer; risikoorientierte Prüfungsstrategie; Prüfungsrisiko; Anforderungen der Prüferaufsicht) Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Buchbesprechungen

    …(MaRisk) und legen die Anforderungen an die wesentlichen Aspekte der Sicherheit im Retail-Zahlungsverkehr, namentlich die Governance, das Risikomanagement… …wird – insbesondere auf das Ziel und den Zweck des Rundschreibens, auf die allgemeinen und speziellen Anforderungen bezüglich des Kontroll- und… …Investorengesprächen, O Marketingstrategien, O Anforderungen an ein internes und externes Rechnungswesen, O arbeitsrechtliche Fragestellungen, O die wichtigsten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2016

    ZCG-Nachrichten

    …welchen Umfang sie haben müssen, bleibt leider im Unklaren. Neben diesen verschärften Anforderungen werden die neuen Vorgaben aus Brüssel den Gesetzgeber…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    Wandel als Kultur statt (nur) Kulturwandel

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …: Vorteile dürften aber diejenigen haben, denen es gelingt, Wandel als Kultur im Unternehmen zu verankern. Das geht über die Anforderungen eines einmaligen… …Anforderungen reagiert bzw. agiert werden kann. Digital bereits transformierte Unternehmen dürften hier im Vorteil sein, denn Erfahrungen zeigen, dass sie sich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Grundsätze, Anforderungen, Haftung Corporate Governance in der Finanzwirtschaft Aktuelle Herausforderungen und Haftungsrisiken Auch als Herausgegeben von Prof… …regulatorische Anforderungen an interne Kontroll- und Risikomanagementsysteme, Prüf- und Berichtspflichten oder die Zusammenarbeit beteiligter Stakeholder, O…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Compliance-Funktion bei Bausparkassen

    Konkretisierungen und Herausforderungen durch die Novelle des Bausparkassengesetzes
    Oliver Wolff, Dr. Georg Lienke, Stefan Sell
    …aller externen und internen Vorgaben des Instituts zur Aufgabe hat. Dieser Beitrag zeigt die Grundzüge der aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die… …sollen daher die Anforderungen an den zu etablierenden Rahmen in Grundzügen dargestellt werden. 5 Compliance-Management-System als Rahmen für die… …Compliance-Funktion Zur Umsetzung der vielfältigen gesetzlichen und aufsichtlichen Anforderungen an Bausparkassen ist es unabdingbar, ein Compliance-Management-System… …Verortung 16 lässt sich das Erfordernis einer Compliance-Risikoanalyse indirekt auch aus den Anforderungen an die Compliance- Funktion nach MaRisk (BA) (AT… …der eingezahlten Gelder auf Bausparkonten Berücksichtigung in den technischen Anforderungen zur Geldwäscheprävention. Bausparkassen können daher den… …Umsetzung der Anforderungen und die Entwicklung von Maßnahmen zur Schließung von Abweichungen. Folgende Vorgehensweise bietet sich hierzu an: a) Darstellung… …Bauspargeschäft ausschließlich den Bausparkassen zubilligt, bestätigt und die Anforderungen an das Risikomanagement verschärft. Zukünftig muss jede Bausparkasse… …Anforderungen gerecht wird. Die Bausparkassen sind nunmehr aufgefordert, ihren individuellen Handlungsbedarf zu identifizieren und die erforderlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Ziele für die Zusammensetzung des Aufsichtsrats

    Eine Bestandsaufnahme im DAX
    Prof. Dr. Michael Bursee, Heiko Wälz
    …Verantwortung von Aufsichtsräten ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Zudem haben sich die Anforderungen an ihre Mitglieder erhöht. Dies liegt u. a. an… …komplexer werdenden Geschäftsmodellen, einer hohen Dynamik der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie einer Zunahme an regulatorischen Anforderungen und… …gesetzlichen Anforderungen und weiteren Empfehlungen des DCGK zur Zusammensetzung des Aufsichtsrats empfiehlt der Kodex in seiner aktuellen Fassung in Ziff… …. die Leistungsfähigkeit des Menschen im Alter abnimmt und Aufsichtsratsmitglieder den gestiegenen Anforderungen eines Aufsichtsratsmandats ab einem… …, insbesondere fachliche Anforderungen an ihre Aufsichtsratsmitglieder dar, die sich nicht direkt aus anderen Empfehlungen des DCGK oder dem Gesetz ergeben. Die… …folgende Auflistung enthält einige von den DAX-Unternehmen genannte Anforderungen: (1) Persönliche und soziale Kompetenzen, z. B. CCPersönlichkeit… …Ziff. 5.4.1 Abs. 2 DCGK sein. In diesen Profilen können für die Mitglieder und das Gesamtgremium neben den gesetzlichen Anforderungen und den… …Empfehlungen des DCGK weitere fachliche, geschäftsmodellspezifische und situationsspezifische Anforderungen sowie geforderte persönliche Eigenschaften und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück