COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (418)
  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (193)
  • eJournal-Artikel (192)
  • News (33)
  • eBooks (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Rahmen Revision Deutschland Praxis Governance Rechnungslegung Prüfung deutsches Analyse internen Controlling Risikomanagements Kreditinstituten Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

425 Treffer, Seite 9 von 43, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2015

    WisteV bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Hearing zum Unternehmensstrafrecht

    Rechtsanwalt Dr. Thomas Nuzinger, LOStA Folker Bittmann
    …Bundestagsfraktion der eigenen Partei zu informieren und diesen durch sachverständige Impulse aus der Praxis zu illustrieren. Als Vermittler von Praxiserfahrungen war… …Bundesregierung zu den Erfahrungen mit dieser Norm in der Praxis gestellt hatte. Dabei stellte sich heraus, dass zur tatsächlichen Anwendungspraxis von §§ 30, 130… …gemeinsamen Impulsreferat zunächst einen Überblick über den wirtschaftsstrafrechtlichen Alltag in der Praxis und schilderten dabei insbesondere typische… …und wieder beklagtes Umsetzungsdefizit seien. Beide WisteV-Vertreter berichteten dazu aus der Praxis, die Verhängung eines Bußgeldes sei umso…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …betrieblichen Praxis und Forschung diskutiert. Die Lean-Innovation-Ansätze reichen von der Identifikation von Verschwendung bei der Produktentwicklung bis hin zu… …Innovationsführerschaft – Credo und Praxis Herausgegeben von Axel Schröder und Prof. Dr. Tom Sommerlatte, Symposion Publishing GmbH, Düsseldorf 2015, 362 S., 59 u… …immer wieder marktgerecht positionieren. Wie dies in der Praxis aussieht, beleuchtet dieses Buch. Die Autoren sind Spitzenführungskräfte namhafter… …überzeugendsten Bücher zur Strategischen Unternehmensführung mit tiefgehender theoretischer Fundierung und einer Vielzahl von Anregungen für die Praxis. Das Werk… …, wissenschaftliche Ausgewogenheit und gute Lesbarkeit. Ich wünsche der 9. Auflage eine weite Verbreitung in Theorie und Praxis. Prof. Dr. Dirk Möhlenbruch, Universität… …Quelle Überblick über die Regelpublizität nach dem RegE eines Gesetzes zur Umsetzung der Transparenzrichtlinie-Änderungsrichtlinie Praxis der… …deshalb hat sich in der gesellschaftsrechtlichen Praxis das Phänomen der Vergütung von Aufsichtsratsmitgliedern durch Dritte entwickelt. Der… …. EBS-Kongress Financial Planning Praxis Chancen identifizieren, Risiken meiden – dies ist der Leitgedanke des diesjährigen Branchenkongresses 2015 Financial… …Planning Praxis, der bereits zum 18. Mal veranstaltet wird. Am 8. und 9. 9. 2015 treffen sich Finanzplaner, Private Banker und Wealth Manager im Hotel Atrium…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Spannungsfeld Transferpreis

    …Praxis allerdings das Zwei-Kreis-System kaum angewendet. Nur neun Prozent der Befragten haben sich für dieses System entschieden, da dieses laut Auffassung…
  • Compliance hat noch Luft nach oben

    …steigende Haftungsmaßstäbe durch die zunehmende Regulierung der Gesetzgebung und die strengere Praxis von Behörden und Rechtsprechung führen in den Augen der…
  • Aktienrechtsnovelle 2016 kommt voran

    …wusste weder das Aktienunternehmen selbst noch irgendeine depotführende Bank, wem diese Aktien wirklich gehören. Wir beenden diese Praxis, denn diese…
  • Compliance – der Rohstoff von Corporate Social Responsibility

    …sollen. Mit diesem Ansatz stellt die Autorin ein in der Praxis weit verbreitetes Vorgehen infrage: Häufig werden Compliance-Verstöße bewusst einkalkuliert…
  • Handbuch Compliance-Management

    …Kartellrecht, Compliance im Personalmanagement und Corporate/Internal/Independant Investigations.Teil III widmet sich der Praxis des Compliance-Managements. Die…
  • Strafbarkeitsrisiken des Unternehmers

    …behandelt. Hier werden die strafrechtlichen Bezüge des Pflichtenkanons der Leitungspersonen aufgearbeitet und so für die Praxis wichtige strafrechtliche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2015

    ZCG-Nachrichten

    …zur Förderung der Forschung und Praxis auf dem Gebiet des finanziellen und betrieblichen Rechnungswesens wurde nach Angaben der Universität St. Gallen… …(HSG) vom 8.1. 2015 für 2014 an Prof. Dr. Rudolf Volkart vergeben. Rudolf Volkart erhält den Preis für seine Beiträge zur Theorie und Praxis von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Unternehmenseigene Ermittlungen – Modeerscheinung oder Modell für die Zukunft?

    Dr. Ingo Minoggio
    …in Unter- nehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1177. 4 Reeb, P.: Internal… …Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1176. 10 Vgl… …. bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1177… …. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1180 f. 24 Detailliert zu den Situationen, in denen eine interne Untersuchung… …Bereits durch diese wenigen, in der Praxis außergewöhnlich viel beachteten Rechtsprechungsnachweise ist belegt, dass Führungsverantwortliche zur Ei-… …25 Vgl. hierzu auch bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn… …. 33 Vgl. hierzu Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag… …lungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1177 f. 38 Vgl. dazu auch Behrens, A… …Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1182. 48 Vgl. hierzu auch Nestler, N… ….: Compliance und Investigations – Zehn Fragen aus Sicht der arbeitsrechtli- chen Praxis, Neue juristische Online-Zeitung (NJOZ), 2009, 4206. 50 Von Hehn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück