COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (492)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (244)
  • eJournal-Artikel (208)
  • News (40)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Fraud Bedeutung interne Deutschland Grundlagen Arbeitskreis Prüfung Compliance Berichterstattung Management Revision Risikomanagements Unternehmen Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

493 Treffer, Seite 2 von 50, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Das Rahmenkonzept des IIRC zum Integrated Reporting ? Vergleich mit anderen Standards und Leitlinien zur Unternehmensberichterstattung

    Prof. Dr. Peter Kajüter
    …Übereinstimmungserklärung mit den jeweiligen Regelwerken. Das Rahmenkonzept des IIRC verlangt eine sol- che im Rahmen der Erklärung zur Verantwortlichkeit nach dem… …Im Rahmen der Erklärung zur Verantwortlichkeit (Comply-or- Explain-Regelung) Nicht erforderlich Nicht erforderlich, aber vom IASB als hilfreich… …Qualitative Anforderun- gen gemäß Rahmen- konzept des IASB Nachhaltigkeitskontext Genauigkeit Aktualität Tab. 2: Vergleich der… …Organisation des berichten- den Unternehmens, nur sehr allgemein abdecken, um einen Rahmen für die Nach- haltigkeitsinformationen zu schaffen. Zudem bieten sie… …des Themas hin- deutet. So bildet z.B. das Geschäftsmodell des Unternehmens nach dem Rahmen- konzept des IIRC eins von acht Inhaltselementen eines… …G4-Leitlinien verlangen jedoch im Rahmen der allgemeinen Standardangaben zu Strategie und Analyse einen Ausblick auf die wichtigsten Herausforderungen und Ziele…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Risikomanagementsysteme im Mittelstand – Einbettung der Konzepte und Ausgestaltungen in die Rahmenbedingungen kleiner und mittlerer Unternehmen in

    Pia Montag
    …Entscheidungsträgers und so auch jedes Unternehmers, der im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit mit Entscheidungen konfrontiert wird, ist die Maximierung seines… …können im Rahmen des Risikomanagements insbesondere durch die Koordinationsfunktion mit der Informationsversorgung durch elektronische Daten durchgeführt… …Locarek-Junge et al. Lohmar, Köln 2012, S. 105; Nimwegen, Sebastian und Peter Koelen: COSO II als Rahmen für die Beschreibung der wesentlichen Merkmale des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2015

    Aufklärung vor Aussage

    Ein Plädoyer für mehr Schutz des Arbeitnehmers vor (ungewollter) Selbstbezichtigung im Rahmen von unternehmensinternen Untersuchungen
    RA Dr. Hans-Hermann Aldenhoff, RA Dr. Daniel Schultheis
    …Aussage Ein Plädoyer für mehr Schutz des Arbeitnehmers vor (ungewollter) Selbstbezichtigung im Rahmen von unternehmensinternen Unter suchungen RA Dr… …Arbeitnehmern, das zu arbeitsrechtlichen Konsequenzen führen kann, wird durch die betroffenen Unternehmen vermehrt im Rahmen von internen Untersuchungen… …im Rahmen von internen Untersuchungen mit der Rechtslage in Deutschland vergleichbar. Arbeitnehmer sind auch nach US-amerikanischem Recht dem… …, externe Berater, namentlich Anwaltskanzleien, auch mit der Vernehmung von Mitarbeitern im Rahmen von internen Untersuchungen zu mandatieren. Dabei war zu-… …Spannungsverhältnis in England und Wales Wie in den USA gilt auch in England und Wales grundsätzlich die Selbstbelastungsfreiheit nur im Rahmen von Gerichtsund… …Ermittlungsverfahren, also gegenüber staatlichen Stellen. Ebenso wie in den USA ist den Befragten ist auch dort im Rahmen von unternehmensinternen Ermittlungen zunächst… …des allgemeinen Persönlichkeitsrechts führt deshalb im Rahmen der Rücksichtnahmepflicht des § 241 Abs. 2 BGB dazu, dass der Arbeitgeber Sorge dafür zu… …tragen hat, dass der Mitarbeiter nicht, ohne sich dessen bewusst zu sein, zu etwas aussagt, das im Rahmen eines Strafverfahrens grundsätzlich gegen ihn… …eines anwaltlichen Rechtsbeistands im Rahmen von „Personalgesprächen“ gebe. 24 Vermittelnd wird argumentiert, dass es die „Waffengleichheit“ gebiete, dass… …. Rudkowski, L.: NZA 11/2011, S. 612, 615. abteilung, Innenrevision, Personalabteilung) oder durch dessen externe Berater (Rechtsanwälte, StB, WP) im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Grenzen für schätzfreudige Finanzbeamte

    …Im Rahmen von Außenprüfungen greift die Finanzverwaltung gern auf Schätzungsmethoden zurück. Dieser Praxis schiebt der BFH nun einen Riegel vor.Der… …20/13) hinsichtlich der Schätzungsmethode des Zeitreihenvergleichs.Diese Methode wird von der Finanzverwaltung im Rahmen von Außenprüfungen z.B. bei…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Prüfung der Compliance von vertrieblichen Kooperationen

    Ein Orientierungsrahmen für Revisoren
    Wolfgang Schärpf, Hiltrud Walz
    …aufgebauten Geflechte zurückgeführt werden sollen? Welche Regelungen werden getroffen bei möglichen Patenten und Schutzrechten im Rahmen der Auflösung der… …Muttergesellschaft des Joint Ventures (Joint Audits)? • Sind etwaige kulturelle Unterschiede der Prüfer im Rahmen von Joint Audits zu berücksichtigen? –… …Follow-up-Prüfung festgelegt? diese Anforderungen auch an seine Kooperationspartner in allen Ländern und Kulturen, in denen diese tätig sind, stellen. Im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Gestaltung der Rahmenbedingungen durch vorherige Vereinbarungen

    Dr. Ingo Minoggio
  • Compliance Defence

    …Kartellrechtliche Umsetzung im verfassungsrechtlichen Rahmen. Interdisziplinäre Forschung zur Compliance. Von Alexander Roos. PL Academic Research… …, ist im Rahmen des Bochumer Nachwuchsforscherkollegs für intradisziplinäre Rechtswissenschaft entstanden. Aktueller Aufhänger sind die immer mehr und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Der Vortrag als integrierter Bestandteil in der Examensvorbereitung

    …17 Der Vortrag als integrierter Bestandteil in der Examensvorbereitung Dem Vortrag und seiner Vorbereitung wird im Rahmen der gesamten Exa-… …mensvorbereitung oftmals spät Aufmerksamkeit gewidmet, da er erst Bestand- teil der mündlichen Prüfung ist. Im Rahmen der Vorbereitung auf die schriftli- chen… …. Die Autorinnen waren eine solche Arbeitsgruppe und haben sich einmal die Woche getroffen. Sie haben sich im Rahmen der Vorbereitung überlegt, dass es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • HCO-Absolventen kommentieren

    …Leipzig. In 2015 übernahm Frau Kuwatsch in diesem Rahmen die Schlüsselfunktion der Compliance-Beauftragten für das Unternehmen. Der Zertifikatslehrgang zum…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Dimension 7: Mitbestimmung in stiftungsverbundenen Unternehmen

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Rahmen der siebten Untersuchungsdimension wird erörtert, welche Rolle die Mitbestimmung in stiftungsverbundenen Unternehmen spielt und inwie- weit diese… …. Welches dieser Gesetze im Rahmen der un- tersuchten stiftungsverbundenen Unternehmen zum Tragen kommt oder ob Ergebnisse der quantitativen Untersuchung…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück