Dem Vortrag und seiner Vorbereitung wird im Rahmen der gesamten Examensvorbereitung oftmals spät Aufmerksamkeit gewidmet, da er erst Bestandteil der mündlichen Prüfung ist. Im Rahmen der Vorbereitung auf die schriftlichen Klausuren wird der Vortrag regelmäßig außer Acht gelassen.
Die Autorinnen zeigen Möglichkeiten auf, die gesamte Examensvorbereitung effizienter zu gestalten und Kurzvortragsthemen bereits in das Lernen für die schriftlichen Prüfungen zu integrieren.
  
Seiten 17 - 19
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
