COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (306)
  • Titel (54)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (153)
  • eBook-Kapitel (86)
  • News (74)
  • eJournals (10)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Analyse Risikomanagement Kreditinstituten Instituts Controlling Arbeitskreis Risikomanagements Banken Rahmen Governance Management Unternehmen PS 980 Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

327 Treffer, Seite 21 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Ludwig Reuss
    …werden auch die aktuellen nationalen und internationalen Vorgaben (wie z. B. COSO, COBIT, IDW, Compliance) mit berücksichtigt. Das Buch enthält als… …(IKS) dar. Dabei werden zielgerichtete Ansätze zur Umsetzung der Erfordernisse nach COSO und dem Compliance Management System (CMS) gegeben. Insbesondere…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Revision von Vertrieb und Marketing

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …, namentlich das Rech- nungswesen, das Controlling, den Personalbereich, die IT oder Themenstel- lungen in Bezug auf Compliance. Während sich z.B. die Revision… …Themen des Finanz- und Rechnungs- wesen, des Personalbereichs, der IT oder der Compliance einzubetten. Inso- fern gilt die Notwendigkeit einer modernen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Aktuelle Ziele und Zukunftsperspektiven der Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Sicherstellung der Einhaltung unternehmensinterner Regularien Sicherstellung der Wirksamkeit des Risikomanagements Sicherstellung der Wirksamkeit des Compliance… …Umweltmanagement Compliance Übergeordnete Interne Revision (z. B. Holding) Untergeordnete Interne Revision Externe Revisionsdienstleister Nationale… …der gegenwärtigen Bedeutung insbesondere auf, dass den Bereichen „Wirtschaftsprüfer“, „Risikomanagement“ und „Compliance“, aber auch dem „Controlling“… …. 172–179. 9 Aufgrund der Fragestellung ist ein Rückgang an dieser Stelle als positive Entwicklung zu interpretieren. Wie managen Sie Compliance? Um… …kostspieligen Folgen durch Compliance-Verstöße vorzubeugen, lassen viele Unternehmen ihr Compliance- Management-System (CMS) auf Angemessenheit und Wirksamkeit… …werden soll, damit ein Organisationsverschulden überzeugend ausgeschlossen werden kann. Auch als Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Unternehmenskultur und Wertemanagement bei der Deutschen Post

    Susanna Nezmeskal-Berggötz
    …. Compliance- Verstöße in Wirtschaftsunternehmen zurückzuführen und mit ein Grund dafür, dass nationale Regierungen und Organisationen, wie z. B. die OECD… …Meldung von Verstößen gegen die Grundsätze des Verhaltenskodex im Zuständigkeitsbereich der Compliance- Organisation. Die 2006 implementierte Hotline kann… …Verhaltenskodex zur Verfügung. So gibt es für weitere Belange verschiedene Ansprechpartner in der Compliance- Organisation. Der Organisation steht ein Chief… …Compliance Officer voran, der für das konzernweite Compliance-Management System zuständig ist. An diesen berichtet der Leiter des Global Compliance Offices… …Compliance Officer, dessen Aufgabe es ist, die Ausführung der Compliance-Management Prozesse in den jeweiligen Unternehmensbereichen durch- zuführen und… …es wichtig, bei all diesen Prozessen die jeweiligen Vertreter der Divisionen, die Business Unit Compliance Officer, den Sozialpartner und weitere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Österreich

    Dr. Sylvia Langenhahn
    …nehmensverteidigung und Prävention im Strafrecht, 2007. Hinterhofer, H., Der untätige Compliance Officer: Strafbarer Beitrag durch Unterlassen?, ZFR 2010, S. 104… …, S., Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Compliance Officers im deutsch- öster- reichischen Rechtsvergleich, Dissertation Universität Salzburg… …Steuerstrafrechts, 3. Aufl., 2007. Zagler, W., Die Beamtendefinition des StGB, ÖJZ 1994, S. 713–730. Zuffer, M./Karollus-Bruner, D., Compliance für Emittenten… …http://www.justiz.gv.at/internet/html/default/2 c9484853d643b33013d8860aa5a2e59.de.html ;jsessionid=8DD6C9EEEC72FEA0C714304E CFC6BABC Abbildung 14: Weiterführende Adressen zu Compliance und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Polen

    Bartosz Jagura
    …Janiak A., in: Kidyba A. (Hrsg.), Kodeks cywilny. Komentarz. Część ogólna. Band I, 2. Auflage, Warszawa 2012 Makowicz, B.: Compliance w przedsiębiorstwie… …, Warszawa 2011 Makowicz, B.: Universitäten haben für Konzepte zu sorgen, BUJ Sonderedition Compliance, S. 40–42 Marek A.: Kodeks karny. Komentarz, 5… …gospodarcze, Warszawa 2012 Zawłocki R. in: Wąsek A., Zawłocki R. (Hrsg.), Kodeks karny. Część szczególna, Band II, Warszawa 2010 Ziółkowska K., Compliance in… …Polen – Aktuelle Rechtslage und Aussichten, in: Makowicz B., Wolffgang H.-M. (Hrsg.), Rechtsmanagement im Unternehmen. Praxishandbuch Compliance, Köln… …Unternehmen nicht vereinzelt agiert, ___________________ 887 Makowicz, B.: Compliance w przedsiębiorstwie, Warszawa 2011, S. 9. Polen 421 sondern… …westeuropäischen Standards noch entfernt. Da Compliance von Natur aus einem interdisziplinären Ansatz Rechnung trägt,889 muss bei der Analyse der… …Makowicz, B.: Universitäten haben für Konzepte zu sorgen, BUJ Sonderedition Compliance, S. 40. 890 Palka, P./Reut M.: Korupcja w nowym Kodeksie karnym…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2014

    Schulz/Reinhart/Sahan (Hrsg.): Festschrift für Imme Roxin

    Rechtsanwalt Daniel Amelung
    …Schwerpunkten (Grundlagen des Strafrechts, Strafverfahrensrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Steuerstrafrecht, Criminal Compliance, Ausländisches/Europäisches… …bereitschaft des Täters auf die Untreuestrafbarkeit auseinanderzusetzen. Steuerstrafrecht Criminal Compliance Teil D. enthält zum Steuerstrafrecht vier Beiträge… …weiteren thematischen Schwerpunkt enthält Teil E. sechs Beiträge zur Criminal Compliance. Während sich Gotzens („Tax Compliance – Fluch oder Segen für den… …weiteren Autoren mit den rechtlichen Fallstricken im Bereich von Compliance und internen Untersuchungen. Knauer WiJ Ausgabe 1.2014 Rezensionen 40 („Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2014

    Belgium Addresses Pitfalls for International Data Transfers

    Tanguy Van Overstraeten, Ronan Tigner
    …Belgium Addresses Pitfalls for International Data Transfers Van Overstraeten / Tigner PinG 01.14 31 PRIVACY COMPLIANCE Belgium Addresses Pitfalls for… …, contractual necessity, compliance with a legal obligation or the exercise of a legal claim. Although derogations prove useful in specific cases, they are… …necessity or a legal claim requires the existence of such contract or claim. Compliance with a legal obligation is narrowly interpreted and does not cover… …compliance with a foreign law. 3 Aside from derogations, businesses may rely upon safeguards. The principle of safeguards is enshrined in Article 26, § 2 of… …compliance with its binding corporate rules. Belgium Addresses Pitfalls for International Data Transfers Van Overstraeten / Tigner PinG 01.14 33 eign country…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Prüfung eines globalen Sicherheitskonzepts

    Önder Güngör, Dr. Ulrike Haas, Andreas Schacht
    …Vertragspflichten ( Kunden, Partner ) Erfüllen von Anforderungen von Audits, Zertifizierungen und Compliance In der Praxis können die Maßnahmen in Form von Kampagnen… …, www.vds.de Compliance und Integrität – Schlüssel zu nachhaltiger Wertschöpfung Handbuch Compliance-Management Konzeptionelle Grundlagen, praktische… …Aufgaben von Compliance und Integrität in Organisationen bis zu Anforderungen an Compliance-Management- Systeme u.v.m. O Rechtliche Rahmenbedingungen: ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2014

    General Data Protection Regulation: A framework fit for the 21st Century?

    Jean Gonié
    …scalable, cross­border computing power. The data protection regime in the EU, particularly its high compliance costs and complex data transfer rules… …mechanisms instituted by controllers anxious to be in unambiguous compliance with an ambiguous requirement will frustrate many users – and ultimately may lead… …officer responsible for compliance. Privacy impact assessments (PIAs) are another important part of being a responsible data steward, and the Regulation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück