COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (306)
  • Titel (54)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (153)
  • eBook-Kapitel (86)
  • News (74)
  • eJournals (10)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Anforderungen deutschen Rechnungslegung Praxis Risikomanagements Compliance Banken Ifrs Revision Instituts interne Governance Deutschland Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

327 Treffer, Seite 23 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …haben wird. Der Beitrag von Dr. Karl-Heinz Withus in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 04/14 S. 152–157) geht den Fragen nach, wie diese… …Hinweisgebersystems (Attila Strauss, S. 164–171); CCVerantwortung der Geschäftsleitung für Compliance (RA Dr. Rainer Markfort, S. 180–184). 4. Innovations-Roulette In… …Leadership dauerhaft Wettbewerbsvorteile erlangt. Corporate Governance von Kreditinstituten Anforderungen, Instrumente, Compliance Hrsg. von Dr. Karsten… …Aufsichtsrat und Vorstand CCNeuerungen in den Feldern Risikomanagement und Compliance Betriebswirtschaftslehre der Mittelund Kleinbetriebe Größenspezifische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. 280). 3. Compliance-Management im deutschen Mittelstand Compliance ist, wie die Flut an Veröffentlichungen zeigt, ein brandaktuelles Thema, dessen… …Bedeutung angesichts der zu beobachtenden Entwicklung der Rechtsprechung künftig weiter zunehmen wird. So ist es nicht verwunderlich, dass Compliance auch… …Compliance (ZRFC 05/14 S. 198– 205) befasst sich mit einer vergleichenden Betrachtung von Ergebnissen aktueller Studien, die zum Thema „Compliance-Management… …werden zu diesen Fragestellungen die Urteile des OLG Düsseldorf und des ArbG Essen untersucht. Überprüfung des Compliance- Management-Systems von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Vertriebsthemen und ihre Bedeutung im Rahmen der betrieblichen Erfolgsrechnung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Bereich der Compliance wird dahingehend betrachtet, welche speziellen Themen aus der Sicht des Vertriebs wichtig sind, um das notwendige Verhalten bei den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüffelder des Marketingcontrolling auf Basis des COSO Ansatzes

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Verlässlichkeit des Rechnungswesens C Compliance (Einhalten von sonstigen Gesetzen und Vorschriften) Nr. Prüfungs- handlung COSO- Kompo- nenten Stichpro- benum-…
  • "Korruption durch Unternehmen ist nur eine Ordnungswidrigkeit"

    …vorgestellt.Das "Handbuch Compliance international", herausgegeben von Dr. Malte Passarge und Prof. Dr. Stefan Behringer, beleuchtet die Grundlagen…
  • Festschrift für Imme Roxin

    …Compliance, Ausländisches/Europäisches Strafrecht) die Persönlichkeit der Geehrten als Strafrechtlerin beschreibt. Die in 65 Beiträgen auf 896 Seiten… …enthält Teil E. sechs Beiträge zur Criminal Compliance. Während sich Gotzens („Tax Compliance – Fluch oder Segen für den steuerlichen Berater?“) in… …rechtlichen Fallstricken im Bereich von Compliance und internen Untersuchungen. Knauer („Die strafrechtliche Haftung von Justiziaren, Innen-Revisoren und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Volksrepublik China

    Dr. Sven-Michael Werner
    …stellen nicht zuletzt unter Compliance- Gesichtspunkten besondere Herausforderungen an ausländische Investoren. 2 Korruption 2.1 Begriff Der… …in chinesischem Recht extrem unüblich, da es letztlich das Ermessen der Behörden einschränkt. Anforderungen an eine effektive Compliance… …, ergibt sich aus der Analyse bestehender Rechtsvorschriften und der Rechts- praxis.291 Ein oft gewählter Weg ist daher die Übernahme der internen Compliance… …werden Barzuwendungen oft ganz untersagt. Erfolgreich sind Compliance Organisationen in China aber vor allem dort, wo effek- tive Kommunikation unter… …zu vermitteln und Verhaltensänderungen auch jenseits bestehender Kontrollen zu erwirken ist die wirkliche Herausforderung einer Compliance… …, November/Dezember 2012, S. 25. 292 Lu, China Law and Practice, März 2007, 37. Sven-Michael Werner 142 4 Ausblick Compliance ist eines der derzeit am… …Bekämpfung von Korruption, und damit verbunden die Stärkung von Compliance, funktional bleiben, d. h. nicht aus prinzipiellen Gründen erfolgen. Maßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Steuerliches Risikomanagement

    Prof. Dr. Thomas Egner, Prof. Dr. Klaus Henselmann
    …, Jochen: Steuerver- einfachung im Rahmen der Unternehmensbesteuerung (1998), S. 89. 2 Vgl. zur Abgrenzung zum Begriff Tax Compliance, Streck, Michael, in… …: Streck, Michael/Mack, Alexandra/Schwedhelm, Rolf (Hrsg.): Tax Compliance (2010), S. 4. 3 Vgl. zu den verschiedensten Aspekten der Tax Due Diligence Sinewe… …: Steuercontrolling und Reporting (2010), S. 105. 41 Zur Tax Compliance vgl. Streck, Michael/Binnewies, Burkhard: Tax Compliance, DStR 2009, S. 229 ff.; ausführlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2014

    Benford reloaded

    IT-Forensik: EY und Fraunhofer SIT gelingt der Durchbruch
    Ingolf Mollat
    …und ihre Abteilungen für Innenrevision und Compliance stehen vor der Frage: Wie lassen sich Manipulationen mittels Datenanalysen nachweisen? Welche… …, Innenrevision und Compliance geworden ist, niemand sollte sich auf die Allmacht von Computerprogrammen verlassen. Wer also forensische Untersuchungen beauftragt…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2014

    Die Zusammenarbeit von Strafverfolgungsbehörden mit der Wirtschaft

    Tagungsbericht zur 11. Internationale Korruptionsfachtagung auf Schloss Raesfeld vom 6. bis 8. Oktober 2013
    Wiss. Mitarbeiterin Dr. Elisa Hoven
    …den Ermittlern zu. Als wesentliche Hürde für eine nachhaltige Compliance bezeichnete Prinz die Pflicht zur Vernichtung aller Aufzeichnungen bei… …verhindert. Das gegenwärtige Datenschutzrecht erlaube es den Compliance- Abteilungen ferner nicht, den Strafverfolgungsbehörden sämtliche Unterlagen, wie bspw…
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück