COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (220)
  • News (51)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Praxis Compliance Fraud Management Bedeutung Corporate deutsches Institut Deutschland Instituts interne Risikomanagements Rahmen PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 16 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • 30 Millionen Dollar für Whistleblower

    …hochwertige und exklusive Informationen, die im Rahmen einer SEC-Untersuchung Sanktionen mehr als 1.000.000 Dollar nach sich ziehen. Die Whistleblower-Prämie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fair-Value-Bewertung von Schulden

    Einleitung

    Dr. Peter Lauer
    …7 Nachfolgend wird – mit Ausnahme von wörtlichen Zitaten – der Begriff fair value im Rahmen einer Ermittlung dieses Bewertungsmaßstabs gem. der… …Standardsetter hat darauf im Rahmen der Bestrebungen zur Entwicklung eines neuen Standards zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten reagiert: „The new additions to…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fair-Value-Bewertung von Schulden

    Abgrenzung des Untersuchungsgegenstands

    Dr. Peter Lauer
    …Art. 2, 3 und 6 der IAS-Verordnung. Somit wer- den nur diejenigen vom IASB verabschiedeten Standards50 geltendes Europarecht, die im Rahmen eines… …Abs. 2a HGB genannten Vorschriften angewendet werden. 48 Die genannten Änderungen des deutschen Handelsrechts erfolgten im Rahmen des Bilanzrechts-… …, allerdings wurde das (alte) Rahmenkonzept von der Europäischen Kommission im Rahmen einer Kommentierung adressiert sowie in deren Anhang veröffentlicht (vgl… …thematisiert65. Die vorliegende Untersuchung kann sich im Rahmen der Auslegung zur Erhellung von Regelungsunschärfen und zur Ausfüllung bestehender Norm- und… …Vgl. zu den geäußerten Befürchtungen etwa IDW (2004), S. 86 f.; Sopp, Guido (2010), S. 120 m. w. N. 107 Im Rahmen des im Jahr 2004 verabschiedeten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fair-Value-Bewertung von Schulden

    Entwicklung, Zielsetzung und Anwendungsbereich des IFRS 13

    Dr. Peter Lauer
    …dessen Grundlage erst potenzielle Bewertungsanlässe identifiziert werden können. Die Beurteilung der nachfolgend dar- gestellten Regelungen wird im Rahmen… …Rahmen der Bilanzierung als auch der Erfüllung von Angabezwecken anzuwenden, für alle Vermögenswerte, Schulden und Eigenkapi- talpositionen, für die eine… …verfolgt (vgl. auch IASB (2009f), S. 1). Ausführlicher diskutiert wurden einer- seits die im Rahmen der Stellungnahmen zum Standardentwurf aufgekommene… …ausgenommen275: x die Ermittlung des fair value im Rahmen von IAS 17 und IFRS 2; x die Ermittlung ähnlicher Bewertungsmaßstäbe (z. B. net realisable value… …orientiert sich die Bewertung im Rahmen des in IAS 17.10(b) genannten Kriteriums – Vorliegen einer Kaufoption, die für den be- troffenen Vermögenswert einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fair-Value-Bewertung von Schulden

    Anlässe der Fair-Value-Ermittlung von Schulden

    Dr. Peter Lauer
    …Erkenntnissen die poten- ziell einschlägigen Standards im Rahmen des herausgearbeiteten Anwendungsbereichs von IFRS 13 daraufhin untersucht, zu welchen Anlässen… …Anwendungsbereich von IFRS 4 fallen; x Verpflichtungen im Rahmen anteilsbasierter Vergütungen nach IFRS 2314; x Bestimmte Verpflichtungen aus… …, Jens (2007), S. 650). Unselbstständig, also im Rahmen der Übertragung eines Vermögenswerts entstehende Garantien sind in Abhängigkeit von dem… …Fair-Value-Ermittlung von Schulden nanziellen Verbindlichkeit oder zu einem Eigenkapitalinstrument führen323. Dabei sind im Rahmen dieser Arbeit Finanzinstrumente… …finanzielle Verbindlich- keit einzustufen ist, wobei sich diese Einstufung über die Laufzeit ändern kann333. Die im Rahmen der Eigenkapitalabgrenzung bereits… …verpflichten beide Parteien gleichermaßen zur Leistung (vgl. etwa Barckow, Andreas (2004), S. 33). Im Gegensatz hierzu wird im Rahmen von bedingten Termin-… …Speziellen jedoch insbe- sondere337 solche zur Bewertung im Zuge der Aufteilung bestimmter hybrider Finanz- instrumente338. Im Rahmen einer bei Zugang… …(vgl. hierzu auch Kap. 5.4)). 375 Wird bspw. im Rahmen der Emission einer Verbindlichkeit ein geringerer Betrag vereinnahmt, um damit anderweitige… …abgesicherte Schulden im Rahmen des fair value hedge zu nennen. Allerdings resultieren dabei nur bei vollständiger Absicherung aller Risiken keine Unterschiede…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fair-Value-Bewertung von Schulden

    Die Ermittlung des fair value von Schulden nach IFRS 13

    Dr. Peter Lauer
    …Verlauf der Untersuchung noch vertiefend diskutiert werden soll683, wurde im Rahmen der Entwicklung des IFRS 13 auch die Unterscheidung zwischen… …und die Bezugnah- me auf den Zugangspreis im Rahmen der Definition verzichtet687. Potenzielle Gründe für ein Abweichen von Zugangs- und Abgangspreis… …Bewertungsverfahren(s) widerspiegeln. Dem Bemessungszeitpunkt wird im Rahmen der Vorschriften zu den einzelnen Elementen sowie des Bewertungsvorgangs Rechnung… …thematisiert und einer divergierenden Behandlung zuge- führt696. Daher muss die Untersuchung diesbezüglich im Rahmen der Ausführungen zu derartigen… …Ausweis der einzelnen Positionen vorgeschrieben oder gestattet ist, darf deren Bewertung unter bestimmten Vorausset- zungen im Rahmen einer… …ist, „dass der Austausch […] der Schuld zwischen Marktteilnehmern unter aktuellen Marktbedingungen am Bemessungsstichtag im Rahmen eines geordneten… …Konzerns dienen, der im Bereich der Energieversorgung tätig ist und im Rahmen des Risikomanagements Derivate einsetzt, daneben vorgesehene… …einer Transaktion gezwungen sind. Zudem stellt der Standardsetter zum erstgenannten Merkmal klar, dass der im Rahmen einer Transaktion zwischen… …von der Vermu- tung ausging, die Marktteilnehmer seien „as knowledgeable as the reporting entity about the asset or liability“742, wird im Rahmen des… …Minimum zu reduzieren, um so den Preis, der für die Übertragung der Schuld im Rahmen eines geordneten Geschäftsvorfalls unter aktuel- len Bedingungen auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fair-Value-Bewertung von Schulden

    Konzeptionelle Würdigung der Fair-Value-Ermittlung

    Dr. Peter Lauer
    …das Verhältnis der Referenzmarktbestimmung und des zusätzlichen Übertragungskriteriums, das im Rahmen der Inputfaktoren der ersten Stufe angesprochen… …zum Diskussionspapier angemerkt wurde. Im Rahmen der Entwicklung dieser An- nahmen eröffnen sich dem Bewertenden unweigerlich Ermessensspielräume… …observed market price“1575. Im Rahmen des Entwurfs zur Fair-Value-Option für finanzielle Verbindlichkeiten wurde festgestellt, „that quantifying the change…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fair-Value-Bewertung von Schulden

    Vergleichende Würdigung der Fair-Value-Ermittlung

    Dr. Peter Lauer
    …IFRS Rechnung legen1664, andererseits wur- de es im Rahmen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) mit der Maßga- be überarbeitet, eine… …1706 Wüstemann, Jens/Bischof, Jannis (2006), S. 88. 1707 In IAS 39.AG75 i. d. F. der Verordnung (EG) 1126/2008 spricht der Standardsetter im Rahmen… …. In der bis zum Jahr 2009 anwendbaren Version wies IFRS 3 Ergänzungen zur Fair- Value-Bewertung im Rahmen der Verteilung der Anschaffungskosten eines… …Transaktionspreis im Rahmen der Zugangsbewertung; Abgrenzung eines day one gain or loss vom fair value; 1763 Vgl… …. 3.3. 1770 Vgl. IAS 17.10(b), (d), .20. Im Rahmen der Folgebewertung ist keine Fair-Value-Bewertung vorgesehen (vgl. auch Kap. 2.4; Fn. 186). 1771… …sind1799. Diese Risikoberücksichtigung kann im Rahmen der Anpassung der geschätzten Ressourcenabflüsse oder ggf. durch Anpassung des (risikofreien) Diskon-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fair-Value-Bewertung von Schulden

    Integration der Untersuchungsergebnisse

    Dr. Peter Lauer
    …thematisiert, da auch der Standardsetter diese Fragestellung im Rahmen der Diskussionen zur Entwicklung des IFRS 13 aus- geklammert hatte1922. Derweil sollte… …verbundenen Zwecke erfolgen. Für die im Rahmen dieser Arbeit fokussierten IFRS besteht die Zielsetzung darin, entscheidungsrelevante Informationen für ein… …Bilanzierungspraxis1984 gezeigt haben. Im Rahmen der Analyse des IFRS 13 wurde die Marktfokussierung der Fair-Value- Bewertung herausgestellt, die den in einem aktiven… …, wird die folgende Erörterung von den Argumenten ausgehen, die im Rahmen 2029 Vgl. IASB staff (2009b)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fair-Value-Bewertung von Schulden

    Schlussbemerkungen

    Dr. Peter Lauer
    …bereits gegenwärtig für Schulden lediglich partiell maßgeblichen Fair-Value-Bewertung führen. Die Lösungsansätze für die im Rahmen dieser Untersuchung…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück