Dieses Kapitel soll in einem ersten Abschnitt beantworten, in welchem Ausmaß die IFRS eine Fair-Value-Bewertung von Schulden unter Anwendung des IFRS 13 vorsehen. Zu diesem Zweck werden aufbauend auf den bisherigen Erkenntnissen die potenziell einschlägigen Standards im Rahmen des herausgearbeiteten Anwendungsbereichs von IFRS 13 daraufhin untersucht, zu welchen Anlässen und in welchem Umfang sie eine Bewertung zum fair value veranlassen oder ermöglichen.
Daran anknüpfend werden die Ergebnisse der empirischen Forschung zur Fair-Value- Bewertung von finanziellen Verbindlichkeiten im nicht finanziellen Sektor und im Bankensektor dargestellt und mithilfe der Resultate eigener Auswertungen ergänzt. Damit soll – soweit möglich – die Bedeutung, die IFRS 13 als Standard zur Ermittlung des fair value von Schulden zukommt, aufgezeigt werden.
Seiten 49 - 118
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.