COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (180)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (84)
  • eBook-Kapitel (77)
  • News (20)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen internen Praxis Instituts Revision Controlling Banken Risikomanagement Rechnungslegung Unternehmen Ifrs Management Prüfung Berichterstattung Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

185 Treffer, Seite 5 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Rechtliche Verpflichtungen und Zuständigkeiten i.Z.m. der Lageberichterstattung

    Univ.-Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Martin Stawinoga
    …bei derart kleinen Unternehmen ohnehin höchst unwahrscheinlich. 19 20 14 Teil A Entwicklung, Verpflichtung und Grundlagen Lageberichterstattung… …. 10 Vgl. Kirsch, H.-J./Köhrmann, H.: Grundlagen, 2010, Rz. 13. 11 Vgl. Kajüter, P., in Küting/Pfitzer/Weber (Hrsg.): HdR, §§ 289, 289a HGB, 2011, Rz… …., in Federmann/Kußmaul/Müller (Hrsg.), HdB, Beitrag Kon- zernlagebericht 2009, Rz. 2. 24 25 16 Teil A Entwicklung, Verpflichtung und Grundlagen… …, Verpflichtung und Grundlagen Lageberichterstattung Regelungen / Gesetz: Begründung von (Konzern-)Lageberichtspflichten für: § 37v Abs. 1 S. 1 & Abs… …, § 289 HGB, 2008, Rz. 23. 31 32 33 20 Teil A Entwicklung, Verpflichtung und Grundlagen Lageberichterstattung Genossenschaft… …Bestätigungsvermerk ___________________ 30 Vgl. Kirsch, H.-J./Köhrmann, H.: Grundlagen, 2010, Rz. 55. 31 Vgl. Böcking, H.-J./Dutzi, A., in Baetge/Kirsch/Thiele… …: HdR, §§ 289, 289a HGB, 2011, Rz. 25. 37 38 22 Teil A Entwicklung, Verpflichtung und Grundlagen Lageberichterstattung Abs. 1 Nr. 3 HGB.40… …, 2008, Rz. 63 und Kajüter, P., in Küting/Pfitzer/Weber (Hrsg.): HdR, §§ 289, 289a HGB, 2011, Rz. 27. 47 Vgl. Kirsch, H.-J./Köhrmann, H.: Grundlagen… …, 2010, Rz. 61. 48 Vgl. Kirsch, H.-J./Köhrmann, H.: Grundlagen, 2010, Rz. 62. 49 Vgl. Böcking, H.-J./Dutzi, A., in Baetge/Kirsch/Thiele (Hrsg.)… …: Bilanzrecht Kommentar, § 315 HGB, 2008, Rz. 66. 42 43 44 24 Teil A Entwicklung, Verpflichtung und Grundlagen Lageberichterstattung deren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …, Carl-Christian: Unternehmensüberwachung, München 2012 (ISBN 978- 3-8006-3710-2). (Grundlagen der Überwachungslehre; betriebswirtschaftliche Kontrolle; Internes… …Grundlagen des Cloud Computing; Cloud Typen; Sicherheitsaspekte und Risiken; Vertraulichkeit; Authentizität; Verfügbarkeit; Checkliste) Odenthal, Roger… …. 6–14. (Informationsbeschaffung; DV Prüfungen; Compliance; gesetzliche Grundlagen für den Datenschutz; Revisionsziele und -werkzeuge; Problembereiche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken Aufbau einer… …öffentlichen Unternehmen Technische/organisatorische forensische Untersuchungstech niken Seminare Technische Revision Grundstufe Baurevision – Grundlagen… …öffentlichen Unternehmen Vermeidung von Fraud in öffentlichen Institutionen Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Compliance und das Risiko von Entscheidungen

    Dr. Stefan Behringer
    …Gesetze und die Rechtspraxis zu kennen. Dem Thema „Whistleblowing“ in Südafrika mit seinen gesetzlichen Grundlagen und praktischen Anwendungen widmet sich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ feiert 50jähriges Bestehen

    Volker Hampel
    …Finanz- und Rechnungswesens und in rechnungswesennahen Prozessen. Ziel ist es, unter Berücksichtigung von aktuellen Entwicklungen Grundlagen für eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Stellung der Internen Revision im Unternehmen; Organisation des Berufsstandes; rechtliche Grundlagen; Prüfungsprozess; Informationsrechte; Qualitätssicherung… …der Nutzung von Content Management Systemen am Beispiel von Typo3 – Teil I. In: PRev Revisionspraxis 2013, S. 88–94. (DV Prüfungen; Grundlagen von… …, Ressourcen und Sorgfalt des Verwaltungsrats, Wiesbaden 2012 (ISBN 978-3-8349-4383-5). (Unternehmensüberwachung; Aufsichtsrat; regulatorische Grundlagen… …; Unternehmensverantwortung; theoretische Grundlagen einer verantwortungsvollen Un ter nehmensführung; Bedeutung von Vertrauen; der Ehrbare Kaufmann als individuelle Verant-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2013

    Tobias Mahlstedt, Die verdeckte Befragung des Beschuldigten im Auftrag der Polizei

    Informationelle Informationserhebung und Selbstbelastungsfreiheit, Schriften zum Strafrecht Heft 223 (Berlin 2011)
    Rechtsanwalt Andreas Arno Glauch
    …den Grundlagen einer offenen Beschuldigtenbefragung und möglichen Verstößen gegen § 136 StPO auf Grundlage informeller Informationserhebungen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …im Rahmen des Risikomanagements. Ausgehend von den rechtlichen Grundlagen werden die wesentlichen Ele- mente des Reputationsmanagement-Prozesses… …, Nachhaltigkeitsberichterstattung, EU-Richtlinien etc.). Das Werk gliedert sich in vier Teile. Teil A behandelt die Grundlagen der Lageberichterstattung, Teil B befasst sich mit… …dagegen positiv. Grundlagen der Unternehmensführung Einführung in die Managementlehre Von Prof. Dr. Fred Becker, 2. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2013… …aufbauend auf rechtlichen und ethischen Grundlagen, wie die Compliance und ihre Organisation für Unternehmen eine Chance darstellen kann. Der Fokus liegt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …, � die Kostenstellenrechnung, � die Kostenträgerrechnung sowie � die Kostenplanung und Kostenkontrolle. Zielsetzung ist es dabei, die Grundlagen der…
  • IFRS für Banken – Teil 1 und 2

    …ausführlich kommentiert.Kapitel E stellt Einzelfragen zum IFRS- Konzernabschluss von Kreditinstituten dar. Die Ausführungen gehen auf die Grundlagen des…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück