Unter dem Begriff betriebliches Rechnungswesen werden alle Verfahren zusammengefasst, durch die die im Betrieb auftretenden Geld- und Leistungsströme mengen- und wertmäßig erfasst und überwacht werden. 1) Es dient zur Abbildung des wirtschaftlichen Geschehens im Unternehmen und unterteilt sich in das externe und interne Rechnungswesen. Die beiden Ausprägungen des Rechnungswesens unterscheiden sich durch
- die Zielgruppe,
- die zeitliche Einordnung,
- die rechtlichen Vorschriften.
Seiten 15 - 16
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.