Praxishandbuch für Bankenbilanzierung nach IFRS. PricewaterhouseCoopers AG (Hrsg.).
Fachverlag Moderne Wirtschaft GmbH, Frankfurt am Main 2012, 5. Auflage,
Teil 1 und 2 mit insgesamt 2.201 Seiten, mit verschiedenen Abbildungen,
Preis € 95,00, ISBN: 3-934803-57-1.
IFRS-Abschlüsse werden von Unternehmen aufgestellt, die weltweit (in fast 120 Staaten) Wertpapiere emittieren. Dabei haben diese entweder die Verpflichtung oder auch die Möglichkeit zur Aufstellung der IFRS-Abschlüsse. In Deutschland wird zwischen dem HGB-Jahresabschluss und dem IFRS-Konzernabschluss für kapitalmarktorientierte Unternehmen bzw. dem HGB-Konzernabschluss differenziert. Die aktuelle und umfassend überarbeitete Kommentierung berücksichtigt die bis zum 31. Dezember 2011 veröffentlichten Standards und Interpretationen zum Themenbereich „IFRS“. Einen wesentlichen Inhalt stellen hierbei die Vorschriften zur Erfassung und Bewertung von Finanzinstrumenten dar. Hierbei wurde die Darstellung der derzeit bestehenden Vorschriften um einen Ausblick auf IFRS 9 ergänzt, sowie eine postenbezogene Darstellung und Kommentierung der Bilanz- und Bewertungsvorschriften einschließlich der Anhangsangaben für Kreditinstitute hinzugefügt. Die postenbezogenen Erläuterungen enthalten auch jeweils einen kurzen Vergleich mit den Vorschriften des HGB in der Fassung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes. Weitere Themenbereiche bilden die Darstellung der Rahmenbedingungen der internationalen Rechnungslegung und die Konsolidierungsvorschriften.
Die Bände sind wie folgt strukturiert:
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.