COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (345)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (175)
  • eBook-Kapitel (131)
  • News (41)
  • eBooks (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Institut Fraud Praxis Instituts Ifrs Anforderungen interne Management Berichterstattung deutsches Arbeitskreis Deutschland deutschen Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

356 Treffer, Seite 22 von 36, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Joint Ventures in der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB

    Thesenförmige Zusammenfassung und Fazit

    Dr. Christoph Seel
    …gemeinschaftlicher Ver- einbarungen einhergeht, wird zukünftig die (auslegende) Praxis zeigen. Darüber hinaus sollte nicht verkannt werden, dass auch diese…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Erklärung zur Unternehmensführung

    WP/StB Karl-Heinz Withus
    …Kauf genommen hat. In der Gesetzesbegründung findet sich hierzu kein Hinweis. In der Praxis erstellen und veröffentlichen allerdings auch KGaA… …der Praxis zu zeitlichen Umsetzungspro- blemen führen. Aufgenommen werden kann nur eine Entsprechenserklärung, die auch vorhanden ist. In der Praxis… …wird diese Erklärung aber häufig im Rahmen der Feststellung des Abschlusses von Aufsichtsrat und Vorstand abgegeben. Wird an dieser Praxis festgehalten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute

    Einleitung

    Dr. Christian Horn
    …Praxis gegeben. Die Arbeit schließt mit einem Fazit.…
  • Whistleblowing

    …Fragezeichen zu versehen sein. Die Erfahrungen der Praxis jedenfalls spiegelt eine solche Aussage nur unzureichend wider. Sicherlich ist der Autorin zuzustimmen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2013

    Der neue FCPA-Guide

    Ausführliche Auslegungshilfe und bedrohlicher Ausblick
    RA Dr. Till Schmidt
    …und -abholung, Maßnahmen zum Beund Entladen von Fracht sowie zollrechtliche Genehmigungen. Die Ausnahmevorschrift wird in der Praxis restriktiv… …ist auch, ob das Unternehmen angemessene Maßnahmen zur Schulung der Mitarbeiter in Compliance-Fragen (No. 5) ergriffen hat. In der Praxis haben…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2013

    Der zivilrechtliche Haftbefehl und dessen Vollzug bei Schuldnern mit unbekanntem Aufenthalt bei der Vollstreckung wegen Forderungen aus der Schädigung durch Straftaten

    Rechtsanwalt Christian Rosinus, Rechtsanwältin Sarah Milena Landsberg
    …. 1 ZPO). Die unmittelbare Androhung der Haft, die der Schuldner durch Abgabe der Vermögensauskunft aber abwenden kann, ist sehr effektiv: In der Praxis… …Gewaltanwendung (§ 187 Abs. 1 S. 4 GVGA). Dieses Leitbild geht an der Praxis vorbei. Tatsächlich wird der Schuldner, gerade dann, wenn es sich um einen Anspruch in…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2013

    Die D&O-Versicherung ist „Chefsache“– Teil I: Versuch einer Klarstellung

    RA Franz Held
    …Unternehmen – die Rechte aus dem Vertrag stehen den versicherten Managern zu. In der Praxis werden ü berwiegend die sogenannten Innenhaftungsansprü che, also… …. Er verfügt über große Erfahrung im Managerhaftpflichtbereich und vermittelt einen an der Praxis orientierten Einblick in die aufgezeigten Themen. 1 z…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2013

    Zum „gravierenden Pflichtenverstoß“ bei der Untreue

    Rechtsanwalt Dr. Hans-Jörg Odenthal
    …Ältestenrat war die Praxis der bereits von den Vorgängern des Angeklagten organisierten Besichtigungsfahrten bekannt. Bedenken wurden zu keinem Zeitpunkt… …geltenden geschriebenen oder ungeschriebenen Regeln des Unternehmens und der im Unternehmen gelebten Praxis, sondern einem Vorverständnis entnimmt, das sich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2013

    Beiratsfunktionen im Mittelstand

    Fallstudie: Sieben Schritte zum erfolgreichen Beirat
    Prof. Dr. Birgit Felden, Maria Wirtz
    …„emotionale Beweisführung“ durch sachliche Moderation. In der Praxis zeigt sich, dass gerade Familienmitglieder durch einen Beirat weniger „familiär-emotional“… …der Größe und Aufgabenstellung ab. In der Praxis hat sich eine ungerade Zahl von zumindest drei Beiräten bewährt. Wichtig ist, vorab zu klären, wer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Cloud Computing unter CoBiT

    Dipl.-Wirt.inform. (FH) Stefan Tönnissen
    ….: IT-Governance in der Praxis, Berlin Heidelberg 2006, Seite 31 19 Bierekoven Christiane, Cloud Computing – IT-Geschäftsmodell mit Fallstricken, Rödl & Partner… …Anerkannte Standards und Methoden aus der Praxis sind unsere Instrumente. Garant für Qualität ist unser Netzwerk aus Experten mit hoher methodischer und…
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück