COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (436)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (213)
  • eBook-Kapitel (165)
  • News (59)
  • eBooks (2)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Compliance Rahmen interne Arbeitskreis Rechnungslegung Berichterstattung Corporate deutschen Institut Fraud PS 980 Revision Analyse Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

440 Treffer, Seite 13 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Studenten stellen sich vor

    …Dr. rer. pol. Anatol Adam ist seit November 2011 im Rahmen des Fellow-Projektes an der School GRC tätig. Er verantwortet dort die Bereiche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Berichterstattung als Impulsgeber der Nachhaltigkeit

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Öffentlichkeit. Die GRI-Richtlinien gelten Mulder und anderen Experten zufolge als der weltweit am weitesten verbreitete Rahmen für eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    ZCG-Nachrichten

    …CSR-Forum hat den „Deutschen CSR-Preis“ neu ausgeschrieben. Er wird im Rahmen des 10. Deutschen CSR- Forums in Ludwigsburg bei Stuttgart am 7. 5. 2014 zum…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Akzeptanz des Deutschen Corporate Governance Kodex

    Governance-Indizes und Unternehmenseigenschaften
    Christian R. G. Kohl, Prof. Dr. Marc Steffen Rapp, Prof. Dr. Michael Wolff
    …zunehmenden Bedeutung der Diversity der Unternehmensorgane im Rahmen des DCGK Rechnung. 3 Als Berechnungsgrundlage dienen die Angaben zur Marktkapitalisierung… …Unternehmensorgane“ eine wesentliche Dimension der guten Governance7 . Dieser Entwicklung wird im Rahmen der nachfolgenden Analysen dahingehend Rechnung getragen, dass…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Rechnet sich nachhaltiges Wirtschaften?

    Bericht zur Schmalenbach-Tagung 2013 vom 11. 4. 2013 in Köln
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Rahmen: Bestandsaufnahme und Ausblick Den Abschluss bildete eine Podiumsdiskussion über aktuelle Herausforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung… …Unternehmensstrategie der Allianz SE berichtete im Rahmen des Eröffnungsreferats Oliver Bäte3 . Als weltweit führender Versicherer messe das von ihm vertretene… …. Nachhaltigkeitsberichterstattung im Spektrum der Unternehmenspublizität Eine Bestandsaufnahme und ein Ausblick zum regulatorischen Rahmen war Gegenstand des Vortrags von Prof. Dr… …Nachhaltigkeitsaspekten behauptet, sei diese Aussage im Rahmen der Abschlussprüfung zu verifizieren. Die Managementprozesse seien insoweit in die Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …Beklagte über 700.000 € an Anwaltshonoraren an die Sozietät. Im Rahmen der Entsprechenserklärung gem. § 161 AktG hatten Vorstand und Aufsichtsrat im August… …beträchtlichem Umfang für die Beklagte und deren Tochtergesellschaften tätig seien. Im Rahmen der Hauptversammlung erklärte der Kläger sodann auch, dass die… …Partei obsiege, dieser Partei zum Zwecke ihrer Unterstützung beitreten. Im Rahmen dieser Vorschrift besteht ein durch den BGH immer noch nicht… …Recht • ZCG 4/13 • 175 2.4 Bewertung In der Tat war es im Rahmen der Begründung des Zwischenurteils nicht erforderlich, den innerhalb des § 66 Abs. 1 ZPO… …zwei stille Einlagen i. H. von jeweils 8,2 Mrd. € in die Commerzbank einbrachte. Darüber hinaus erwarb der SoFFin im Rahmen einer Kapitalerhöhung einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    ZCG-Nachrichten

    …die Vergütungssysteme und die Vergütungshöhen zu verbessern und Aufsichtsräte sowie Aktionäre stärker in die Pflicht zu nehmen. Im Rahmen des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Compliance im Mittelstand

    Eine empirische Untersuchung zur Rolle der Internen Revision
    Prof. Dr. Wolfgang Becker, Dr. Patrick Ulrich, Lisa Zimmermann
    …Compliance bestehen, indem der Beitrag Unternehmen ohne IR mit Unternehmen mit IR vergleicht. In diesem Zusammenhang sind insbesondere im Rahmen der… …EU-Mitgliedstaaten weiter unterstrichen und im Rahmen berufsständischer Standards präzisiert: „Die IR erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und… …Tätigkeit insbesondere auch im Rahmen von Compliance-Aktivitäten wahrnimmt, da aufgrund ähnlicher Aufgabeninhalte, Prozessabläufe und der Vertrautheit mit den… …mittelständischer Unternehmen vermehrt publik wurden7 . In diesem Beitrag soll daher folgende Forschungsfrage beantwortet werden: Welche Rolle spielt die IR im Rahmen… …dazu, dass auch die Unternehmensleitung im Mittelstand sich im Rahmen der Anwendung unternehmerischer Verhaltensregeln nicht mehr auf die bisherige… …Maßnahmen umsetzen Internes Kontrollsystem (IKS) System überwachen abzugrenzen, die im Rahmen der Complianceprüfung selbst durchgeführt werden (vgl. Abb. 1)… …Know-how im Rahmen der die Compliance betreffenden Handlungsfelder haben. Maßnahmen machen 28 . Es ist allerdings falsch zu sagen, dass sich die IR von… …dieser Tatsache lässt sich vermuten, dass Unternehmen mit IR ein verstärktes Problembewusstsein, aber auch mehr Know-how im Rahmen der die Compliance… …Aktivitäten im Rahmen der Compliance zuzuordnen. So ist die Einrichtung dieser Funktion für Unternehmen mit IR einfacher als für Unternehmen ohne. Gleichzeitig… …inhaltlicher Art im Rahmen der Arbeit der IR und der Compliance wäre zu vermuten, dass es zu verschieden starken Ausprägungen der einzelnen Funktionen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Prof. Dr. Alexander Bassen, Katrin Gödker, Dr. Daniela Senkl
    …186 • ZCG 4/13 • Rechnungslegung Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung Transparenz als Gütekriterium im Rahmen der Grundsätze…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Rahmen eines Strafverfahrens überprüft? Welche Tathandlungen sind strafbar, mit welchen Konsequenzen müssen überführte Täter rechnen und wie sieht die… …Ermessensspielraum für den Abschlussprüfer im Rahmen dieser Ordnungsmäßigkeitsprüfung entsprechend einzuschränken und damit die Möglichkeiten für ein hinreichend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück