COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (432)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (206)
  • eJournal-Artikel (177)
  • News (53)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Grundlagen Rahmen Institut Bedeutung Prüfung Banken Risikomanagements internen Revision Arbeitskreis Governance PS 980 Kreditinstituten Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

436 Treffer, Seite 28 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2012

    Tagungsbericht zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Aktuelle Entwicklungen im Korruptionsstrafrecht bei Vertragsärzten“ am 01.06.2012 in Recklinghausen

    Dr. Patrick Teubner, Dr. Matthias Brockhaus
    …Entscheidung zu entlocken. Vielmehr manövrierte er sich im Rahmen seines Vortrags geschickt an den maßgeblichen Punkten vorbei, so dass sein Vortrag und die…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2012

    Pasewaldt, Möglichkeiten und Grenzen strafrechtlicher Vermögensabschöpfung im Bereich der Markenpiraterie

    Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Dr. Matthias Brockhaus
    …Maßgabe des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes voraus. Im Rahmen dieser Prüfung wäre zu beachten, dass eine entsprechende Anordnung im Hinblick auf den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Fraud

    …Betrugsvermeidung verfügen. Eben- so sollten sie dem Auftrag gebenden Kreditinstitut im Rahmen von Unter- suchungen Zugriff auf ihre Unterlagen gewährt werden, sofern…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Erkennen von Spuren aus Korruption

    Jörg Meyer
    …Unternehmens laufen und allenfalls durch die Strafverfolgungsbehörden im Rahmen einer Einsicht in die Privatkonten der Beteiligten zu entdecken sind. Ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Formale Bilanzpolitik

    Univ.-Prof. Dr. Gerrit Brösel
    …Informationsquellen gewöhnlich be- müht, diese Informationen im Rahmen der Bilanzpolitik so zu gestalten, dass den Adressaten eine bestimmte, also gewünschte… …Geschäftsleitung im Rahmen der Bilanz- politik berücksichtigt werden. Das bilanzpolitische Vorgehen wird dabei in praxi meist einer Kompromisslösung5 entsprechen… …oder kann das Ausmaß eines Einsatzes beispielsweise durch Teilung, also Do- sierung, reduziert werden. Im Rahmen der Dosierbarkeit ist wiederum die… …Bilanzpolitik Brösel 81 – die „Festlegung“ einer „normalen“ Ausbringungsmenge bei der Ermittlung der „angemessenen Teile“ der Gemeinkosten im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Sonstige betriebliche Erträge

    Dipl.-Kfm. Heinrich Dreyer
    …Unternehmen im Rahmen des Konzern- oder eines sonstigen Unternehmensverbunds – Aufwandskompensation (Pauschalrückstellungen wurden über sonstigen be-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Steuern in der Gewinn- und Verlustrechnung

    Univ.-Prof. Dr. Volker Breithecker, Marc Weyers
    …34 c Abs. 1 EStG i.V. m § 26 Abs. 1 KStG: Im Rahmen des Anrechnungsverfahrens wird die ausländische Quellensteuer auf die inländische… …200 EUR. Abzugsverfahren i. S. d. § 34 c Abs. 2 EStG i.V. m. § 26 Abs. 6 KStG: Im Rahmen des Abzugsverfahrens kann auf Antrag statt des… …Verbrauchsteuern im Rahmen der Her- stellungskosten, in: WPg 1976, S. 59. 39 Vgl. IDW RS HFA 5/91: Zur Aktivierung von Herstellungskosten, in: WPg 1992, S. 94–96… …. 2010 IDW, Aktivierung der Biersteuer und anderer Verbrauchsteuern im Rahmen der Herstel- lungskosten, in: WPg 1976, S. 59 IDW, RS HFA 1/85: Zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Konsolidierungsmethodik im Überblick

    Dr. Thomas Ull
    …HGB, Rz. 200. 3 Möglich ist es auch, die Neubewertung im Rahmen der Aufstellung der Summenbilanz vorzunehmen. Eine Handelsbilanz III entfiele dann. 4… …Rahmen der Addition der Jahresabschlusswerte zusammengefasst werden dürfen. Um dies zu erreichen, sollte ein einheitlicher Kontenplan zumindest für die… …Konzernbilanzpolitik ergeben. Unter dem Begriff Bewertungswahl- recht werden alle Wahlrechte hinsichtlich der Bewertungsmethode verstanden, etwa im Rahmen der Bemessung… …der Neubewertungs- methode zu erfolgen. Nach der Neubewertungsmethode werden im Rahmen der Erstkonsolidierung Vermögensgegenstände und Schulden des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Möglichkeiten und Grenzen strafrechtlicher Vermögensabschöpfung im Bereich der Markenpiraterie

    …sorgfältige Prüfung nach Maßgabe des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes voraus. Im Rahmen dieser Prüfung wäre zu beachten, dass eine entsprechende Anordnung im…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2012

    Risikomanagement mit Versicherungen

    Versicherungen als Instrument der wirtschaftlichen Vorsorge
    RA Dr. Oliver Jenal
    …anderen wirkt es sich auch im Rahmen der Prüfung eines Versicherers aus, ob und inwieweit er überhaupt ein Risiko versichert sowie zu welchen Konditionen… …Gefahren reduzieren, bzw. die Folgen ihres Eintritts begrenzen. Kann ein Unternehmen im Rahmen seines Risikomanagements mit geeigneten Mitteln Bedrohungen… …. Regelmäßig werden in diesen Fällen entgangener Gewinn und laufende Kosten ersetzt. 9 Im Rahmen eines Risikomanagements werden sich Unternehmen immer mit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 26 27 28 29 30 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück