COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6806)
  • Titel (99)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3615)
  • eBook-Kapitel (2629)
  • News (577)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (4)

… nach Jahr

  • 2025 (199)
  • 2024 (258)
  • 2023 (227)
  • 2022 (280)
  • 2021 (299)
  • 2020 (450)
  • 2019 (401)
  • 2018 (318)
  • 2017 (315)
  • 2016 (334)
  • 2015 (493)
  • 2014 (552)
  • 2013 (440)
  • 2012 (436)
  • 2011 (380)
  • 2010 (383)
  • 2009 (555)
  • 2008 (139)
  • 2007 (193)
  • 2006 (106)
  • 2005 (32)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Unternehmen Institut Banken internen Management Revision Risikomanagements Analyse Controlling Compliance interne Corporate Berichterstattung Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6835 Treffer, Seite 28 von 684, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Berichtspflichten nach IFRS und Anforderungen an das Controlling

    Anne d’Arcy
    …203 9. Kapitel Berichtspflichten nach IFRS und Anforderungen an das Controlling Anne d’Arcy Nach IFRS sind im Rahmen der allgemeinen… …zu generieren. Controlling übernimmt nicht nur oft eine wichtige Koordinationsrolle, sondern profitiert darüber hinaus im Rahmen seiner… …nur die Frage nach der Verfügbar- keit solcher Informationen für die externe Berichterstattung, sondern auch nach einer möglichen Nutzung im Rahmen der… …wesen, Controlling und sonstigen Stabsabteilungen Im Rahmen eines Umstellungsprojekts stellt sich somit für jede durch das externe Rechnungswesen… …sowie Einschätzungen und Prognosen des Managements zu berichten. So sind gemäß IAS 1.113 Beurteilungen des Managements im Rahmen der Anwendung von… …Schlüsselannahmen und Unsicherheitsfaktoren im Rahmen von Schätzvorgängen, die implizit der Bewertung von Vermögenswerten und Schulden zugrunde liegen. Dabei sind… …Erläuterungsfunktion sollen im Rahmen des Anhangs Zahlen der Rechenwerke disaggregiert werden (Disaggregationsfunktion des Anhangs). Im Zusammenhang mit… …im Anhang durch die Bereitstellung von Informationen zu einzelnen Bereichen im Rahmen einer Segmentberichterstattung ausgeglichen werden. Zur… …Qualität des Managements im Kontext unterschiedlicher Rahmen- ___________________ 15 Vgl. für einen Überblick Ernst & Young (2005). 16 Vgl. dazu den… …damit zusammenhängenden Dokumentationspflichten bieten jedoch einen ersten Ansatzpunkt, wesentliche Transaktionen und Beziehungen auch im Rahmen inter-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 36 Veröffentlichung

    Fetzer
    …Bestrebung zur möglichst hohen Transparenz der Arbeit der nationalen Regulierungsbehörden wider, wie sie sich etwa in Art. 6 und 24 Rahmen- RL undArt. 15… …Auferlegung von Entgeltverpflichtungen im Rahmen einer Regulierungs- verfügung. Hierfür gilt ausschließlich das in §12 TKG vorgeseheneVerfahren. III… …. Kommentierung Die BNetzA wird durch die Norm verpflichtet, bestimmte Maßnahmen im Rahmen von Entgeltgenehmigungsverfahren zu veröffentlichen. Sie gilt unmittelbar… …ausdrücklich nur auf §31 TKG verweist.3 Dies gilt umso mehr als der Gesetzgeber im Rahmen der TKG-Novelle den Verweis noch präziser auf §31 Abs. 1 Satz 1 und 2… …TKG gefasst hat, einen Verweis auf §47 TKGhingegen nicht aufgenommen hat. §36 Abs. 1 TKG betrifft bestimmte Maßnahmen im Rahmen von Price-Cap-Verfahren… …; §36 Abs. 2 TKG betrifft bestimmte Maßnahmen im Rahmen von Einzelgenehmigungs- verfahren. Im Gegensatz zu §35 Abs. 6 TKG, der die Veröffentlichung… …im Rahmen des Price- Cap-Verfahrens betreffen, zu veröffentlichen. Gleiches gilt für Entscheidungen, die die Festlegung derMaßgrößen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Implementierung von Compliance-Prozessen in Wertpapierdienstleistungsunternehmen

    Jochen Kindermann
    …(„WpDU“) im Rahmen ihrer allge- meinen organisatorischen Anforderungen verpfl ichtet, angemessene Strate gien und Verfahren einzurichten, um die Einhaltung… …Rahmen der Compliance-Funktion tätig werden. 3In Umsetzung der europäischen Vorgaben sind WpDU gemäß § 33 Abs. 1 S. 2 Nr.  1 WpHG verpfl ichtet, Mittel… …vielmehr einen Rahmen vor, an dem sich die Compliance-Funktion in Bezug auf einzelne ihr obliegende Aufgaben auszurichten hat.9 13 Die WpDU sind im… …ist. An diese grundsätzliche Zuordnung schließt sich der Prozess der Risikoanalyse an. Im Rahmen der Risikoanalyse gilt es, die compliance-spe- zifi… …. 123Kindermann Risikoanalyse – Compliance Risk Landscaping 34Bereits im Rahmen der Identifi kation der erbrachten Wertpapierdienst und -nebendienstleistungen… …der festgestell- ten Risiken an. Der Bewertungsmaßstab ist dabei vor allem, inwieweit Mitarbeiter im Rahmen ihrer Tätigkeit einem Interessenkonfl ikt… …Kindermann Funktion stellt einen der wesentlichen anhaltenden Diskussionspunkte im Rahmen der MaComp dar. 27 Im Idealfall lässt sie sich wie folgt… …der BaFin zeitgerecht und korrekt erfolgen. Implementierung 73 Nachdem mit der Dokumentation der Arbeitsanweisungen der Rahmen für die… …Rahmen des Implementierungsprozesses verwenden und der Personalabteilung als Entscheidungsgrundlage für neue Mit- arbeitereinstellungen an die Hand geben… …. Alternativ kann es auch im Rahmen der Mitarbeiterschulung eingesetzt werden, um bei der Implementierung die rechtlichen Anforderungen zu verdeutlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ratifizierung des internationalen Antikorruptionsabkommens UNCAC: ICC Deutschland macht Druck auf neue Bundesregierung

    …Im Rahmen einer Veranstaltung des Deutschen Global Compact Netzwerks und Transparency International Deutschland (TI) zum Thema „10 Jahre UN… …alle Mitglieder des neu gewählten Bundestages erinnert. Neben der Verantwortung, die Unternehmen im Rahmen ihrer Möglichkeiten für die Bekämpfung von…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2011

    Aufbau eines Tax Compliance‑Systems

    Synergien aus der Tax-Due Diligence
    Thomas Dobler, Antje Lambert
    …Außenprüfung festgestellt werden können. Im Rahmen der ohnehin notwendigen Analysen muss deshalb der Grundstein gelegt werden, um ein Tax Compliance- System… …aufzubauen und solche Risiken zu vermeiden. 1. Die Due Diligence als Basis der M & A-Transaktion Im Rahmen von Unternehmensnachfolgeregelungen, bei der… …als Zielunternehmen bezeichnet) zu identifizieren bzw. dieses Unternehmen auf seine Eignung für das vorgesehene Engagement zu prüfen. Wurde im Rahmen… …. Die hierzu notwendige umfassende Analyse des Übernahmeziels wird gemeinhin als Due Diligence bezeichnet. Im Rahmen einer Due Diligence wird in der Regel… …Lambert identifizieren lassen. 2. Gegenstand und Umfang der Tax-Due Diligence Im Rahmen einer umfassenden Due Diligence wird auch der Bereich steuerlicher… …Risiken („Tax“) betrachtet. 7 Im Rahmen der sog. Tax-Due Diligence findet eine Analyse des Zielunternehmens im Stil einer steuerlichen Betriebsprüfung statt… …Finanzverwaltung im Zielunternehmen für besonders relevant hält oder bereits moniert hat. Es ist damit zu rechnen, dass im Rahmen einer früheren Prüfung… …pragmatische Gesamtlösung unterschiedlicher Aspekte darstellt, die im Rahmen der Schlussbesprechung zu einem sowohl von Seiten des Zielunternehmens als auch aus… …des BilMoG 8 bestehen deutliche Differenzen zwischen Steuer- und Handelsbilanz. Im Rahmen der Due Diligence ist in diesem Zusammenhang zu prüfen, wie… …Organgesellschaft begründet wurden. Im Rahmen der Tax-Due Diligence sind weiter die im Rahmen der Legal Due Diligence erhobenen Vertragswerke auf steuerliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Anhang

    Fazit / Schlusswort

    Ingo Weber
    …157 5 Fazit / Schlusswort Der Anhang nach IFRS ist und bleibt im Rahmen des Abschlusserstellungs- und Prüfungsprozesses die quantitativ, aber auch…
  • FATCA: US-Steuerbehörden ziehen Daumenschrauben an

    …Mit den jüngsten Veröffentlichungen zur FATCA hat der US-Fiskus den Rahmen für eine forcierte Umsetzung im Kampf gegen US-Steuerhinterziehung im…
  • Versagendes IKS am Burgtheater: Ein öffentliches Schauspiel

    …Unregelmäßigkeiten im Rahmen einer aktuellen Finanzaffäre betraut worden und berichtet insbesondere vom mangelhaften internen Kontrollsystem an der „Burg“.Im Zuge der…
  • Studenten stellen sich vor

    …Dr. rer. pol. Anatol Adam ist seit November 2011 im Rahmen des Fellow-Projektes an der School GRC tätig. Er verantwortet dort die Bereiche…
  • Jubiläumsband zur Steinbeis‐Management‐Reihe erscheint

    …Seit 2010 diskutieren Partner und Freunde der School GRC im Rahmen der Steinbeis- Management-Reihe aktuelle und künftige GRC-Themen und -Trends. Das…
◄ zurück 26 27 28 29 30 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück