COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (170)
  • Autoren (17)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (91)
  • eJournal-Artikel (71)
  • News (25)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Berichterstattung Bedeutung Corporate Ifrs Banken Revision Rechnungslegung Prüfung Fraud Institut Controlling Governance PS 980 internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

190 Treffer, Seite 11 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Großkredite nach GroMiKV und KWG

    …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision, Heft…
  • Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse

    …Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart)''' Quelle: ZIR Zeitschrift Interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung der Marktpreisrisikosteuerung durch die Interne Revision

    Jürgen App
    …Institut verbindliche Vorgaben für Verfahrensweisen im Falle von Limitüberschreitungen implementiert hat und • das Limitsystem durch das Kreditinstitut… …masse dem Risikopotenzial gegenübergestellt wird. In diesem Zusammenhang besteht für das einzelne Institut eine weitestgehende Methodenfreiheit.7 Einen… …download/bankenaufsicht/pdf/rs_11_2011_bafin.pdf (25.04.2012). App, J./Jakob, M.: Konvergenz in der Rechnungslegung, Die Bank, 6/2011, S.58–61. DIIR-Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …fileadmin/downloads/allgemein/Revisionsstandard_Nr._2.pdf (25.04.2012). Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW): IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Bilanzierung von Finanzinstrumenten… …Band II, Düsseldorf (40. Erg. März 2012). Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) : IDW Prüfungsstandard »Die Beurteilung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft im Umfeld Finanzmarktkrise: Anforderungen und Erfahrungen aus Sicht der Internen Revision

    Axel Becker
    …Institut für Interne Revision e.V. in Frankfurt/Main. Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft im Umfeld Finanzmarktkrise 76 Inhaltsverzeichnis… …der risikogewichteten Aktiva aufzubauen, bis er am 1. Januar 2019 nunmehr 2,5 % der risikogewichteten Aktiva beträgt.153 Falls ein Institut die… …externen Informationen liegen die internen Frühwarninformationen meist bereits beim eigenen Institut vor (siehe Abbildung 4). Häufig beziehen sich diese… …Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft im Umfeld Finanzmarktkrise 84 de Kontoführung für den Kreditnehmer auch beim finanzierenden Institut unterhal- ten wird… …. ___________________ 170 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR): Leitfaden zur Prüfung von Projekten – Erläuterungen zum DIIR-Standard Nr. 4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung

    Dr. Konrad Roth, Stefan Piekny
    …vorangestellt. 2. Feststellungen aus empirischen Erhebungen und Befragungen In der Enquête-Erhebung 2011, die vom Deutschen Institut für Interne Revision (DIIR)… …, dem Institut für Interne Revision Österreich (IIRÖ) und dem Schweizerischen Verband für Interne Revision (SVIR) durchgeführt wurde, wird zur Bedeutung… …Institut für Interne Revision e.V. im Jahr 2009. 6 Danach beträgt das durchschnittliche jährliche Schulungsbudget bei den antwortenden Internen Revisionen 7…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Bankaufsichtliche Prüfung von Risikomanagement- und -controllingverfahren

    Dr. Gerhard Hellstern
    …(sog. Propor- tionalität), die Angemessenheit undWirksamkeit ist vom Institut regelmäßig zu überprüfen und hierfür ist u.a. eine vollständige… …nicht Willkür oder »Alles ist möglich undwird auch akzeptiert«. ImRahmender Prüfung soll gerade beurteilt werden, ob die vom Institut gewählte Methode… …Vorgaben, bspw. »Das Institut hat den operationellen Risiken durch angemessene Maßnahmen Rech- nung zu tragen.« (BTR 4, Tz 1). Hierfür sollen operationelle… …Weiteren kann die BaFin gemäß § 30 KWG gegenüber einem Institut Bestimmungen über den Inhalt der Prüfung treffen, die vom Prüfer im Rahmen der… …Prüfungsdurchführung Wie bei Kunze (2005) en Detail dargelegt, ist es üblich, bereits im Vorfeld der Prüfung Unterlagen vom zu prüfenden Institut anzufordern. Für eine… …Tiefe zu unter- suchen. 4.3 Prüfungsdurchführung und -abschluss Um zu einer Beurteilung der Qualität der in einem Institut aufgesetzten Verfahren und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2013

    …DIIR-Akademie · ZIR 6/12 · 305 Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2013 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten Hrsg. vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Sicherheitsvorkehrungen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätigkeitsfelder

    Thomas Amling, Ulrich Bantleon
    …Auditors (IIA) durch das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. verbunden mit der Einführung des Berufsexa- mens Certified Internal Auditor…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Rechtliche Rahmenbedingungen für die Interne Revision

    Christian Haas, Andreas Langer
    …Revision noch eine stärkere Legitimation in den Unternehmen erfahren haben. Die Aufgabe der Internen Revision definiert das DIIR – Deutsche Institut für… …vom „The Institute of Internal Audit“10 und dem „DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.“ ver- öffentlichten Standards können… …, dem Verlangen des Gesetzgebers nachzukommen, ist die falsche Motiva- 10 Zur deutschen Übersetzung der IIA-Standards vgl. Institut für Interne Revision… …Österreich (IIA Austria) (Hrsg.), 2009. 11 Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) hat in seiner Eigenschaft als Vertreter des… …Vertrieb offen zu legen, sind wiederum mit dem BDSG nicht vereinbar und können empfindliche Strafen nach sich ziehen. Das DIIR – Deutsche Institut für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision

    Axel Becker
    …abzuzeichnen beginnen.4 Die MaRisk zielen damit darauf, dass das Institut in die Lage versetzt wird, in einem möglichst frühen Stadiumadäquate Gegenmaßnahmen… …am 13. Mai 2008 hat das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) einen neuen DIIR-Prüfungsstandard »Standard zur Prüfung von Projekten… …Bedeutung. 1 Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR) : DIIR Prüfungsstandard Nr.4 – Standard zur Prüfung von Projekten – Definitionen und Grundsätze… …, die die Aus- führungen aus dem DIIR-Standard Nr.4 präzisiert. 1 Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR) : DIIR Prüfungsstandard Nr.4 – Standard… …Aufgabenstellung mit jeweils klar definiertem Anfang und Ende, zu deren Erledigung Orga- nisationseinheiten in einem Institut in be- stimmter Art und Weise… …betriebswirtschaftlichen Anforderungen an das in der Sparkasse neu aufgesetzte Frühwarnverfahren eingehalten wurden. Das Frühwarnverfahren ermöglicht dem Institut die… …Kreditnehmer oberhalb der Wesentlichkeits- grenze und alle Kreditnehmer mit einem Blankoanteil einer vom jeweiligen Institut geschäftspolitisch, daher intern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück