COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (136)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (68)
  • eBook-Kapitel (48)
  • News (18)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis deutschen Controlling Risikomanagements Prüfung Risikomanagement Rahmen Revision deutsches Bedeutung Grundlagen Banken Analyse Unternehmen Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

136 Treffer, Seite 5 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …, E-Mail: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken… …. Odenthal Technisch/organisatorische forensische Untersuchungstechniken Seminare Technische Revision Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüffelder… …DIIR-Akademie Seminare Kreditinstitute Grundstufe Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Überblick Basel II, Solvabilitätsverordnung (SolvV)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau einer… …. 2011 H.-W. Jackmuth A. Kirsch 14. 09.– 15. 09. 2011 R. Odenthal A. von Britton Seminare Technische Revision Grundstufe Baurevision – Grundlagen… …. 05.– 13. 05. 2011 H.-W. Jackmuth 112 · ZIR 2/11 · DIIR-Akademie Vermeidung von Fraud in öffentlichen Institutionen Seminare Kreditinstitute Grundlagen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau einer… …Technisch/organisatorische forensische Untersuchungstechniken Seminare Technische Revision Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüffelder, Praxisbeispiele Aufbaustufe… …öffentlichen Unternehmen Vermeidung von Fraud in öffentlichen Institutionen 30. 11. 2011 L. Mewes Seminare Kreditinstitute Grundstufe Grundlagen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2011

    GRC-Report – Compliance‑Management in Beratungsprojekten

    Dr. Frank Stetter
    …, Ch. E. (Hrsg.): Corporate Compliance. Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, München 2007, S. 2 f.; Wieland, J.: Grundlagen für ein… …nachhaltiges Compliance Management, in: Wieland, J. / Steinmeyer, R. / Grüninger, St. (Hrsg.): Handbuch Compliance-Management. Konzeptionelle Grundlagen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    Compliance-Regeln

    Sinnvolle Guidelines oder ­büro­kratische Chimäre?
    Prof. Dr. Günter Janke
    …Management als Corporate Governance – konzeptionelle Grundlagen und Erfolgsfaktoren, in: Wieland, J. / Steinmayer, R. / Grüninger, S. (Hrsg.): Handbuch… …Corporate Governance und Interne Revision, Berlin 2008, S. 30. 8 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR): „Grundlagen der Internen Revision“… …Urteil v. 7.12.2006 – 2AZR 400 / 05. 23 Vgl. Peemöller, V.-H. / Kregel, J.: Grundlagen der Internen Revision, Berlin 2010, S. 29. 24 Vgl. Peemöller, V.-H… …. / Kregel, J.: Grundlagen der Internen Revision, Berlin 2010, S. 373 f.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Einsatz von Compliance-Management-Systemen (CMS) und deren Integration in das ERM- Framework sowie rechtliche Grundlagen für Österreich und die Schweiz… …wichtigsten Steuerund Bewertungsinstrumenten. Dieses Buch ist ein seit langem bewährtes Kompendium über die Grundlagen, die Ausgestaltung und den erfolgreichen… …vorliegenden Heft auch die Beiträge von Wermelt sowie Lohre ab S. 29 bzw. 33): CCdie Grundlagen und Hintergründe zum BilMoG, CCdie Einrichtung eines… …, Vorstand und Aufsichtsrat, CCIntegration von Compliance-Management-Systemen, CCCompliance im Konzern – Rechtliche Grundlagen und praktische Umsetzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bestandsaufnahme existierender Verlautbarungen zur Qualität im Berufsstand der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …fachlichen Verlautbarungen des amerikanischen „The Institute of Internal Auditors (IIA)“. 3.1 Qualitätsaspekte in den Grundlagen der Internen Revision… …Die Grundlagen der Internen Revision entsprechen den vom Institute of Internal Auditors (IIA)99 herausgegebenen „Basics of Internal Auditing“ und… …Revision enthalten die Grundlagen folgende Bestandteile, die einen Bezug zur Qualität von internen Revisionsleistungen aufweisen:100 – Ethikkodex (Code… …und Institute of Internal Auditors (IIA): Grundlagen der Internen Revision. Basics of Internal Auditing. Frankfurt am Main und Altamonte Springs… …e.V. (DIIR) und Institute of Internal Auditors (IIA): Grundlagen der Internen Revision. Basics of Internal Auditing. Standards für die beruf- liche… …Revision erfordert zumindest das Verständnis aller Elemente der internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision. 1312 –… …___________________ 104 Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) und Institute of Internal Auditors (IIA): Grundlagen der Internen Revision. Basics of… …. (DIIR) und Institute of Internal Auditors (IIA): Grundlagen der Internen Revision. Basics of Internal Auditing. Praktische Ratschläge. Frankfurt am Main… …Revision erfordert zumindest das Verständnis aller Elemente der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision. 1. Die im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Ansatzpunkte für ein integriertes System von Quality Control und Peer Review

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …Grundlagen der Internen Revision, zu denen neben den Stan- dards und den fachlichen Verlautbarungen von IIA und DIIR immer wieder neue Entwicklungen in der… …System für Quality Control und Peer Review in der Internen Revision identifi- ziert und kritisch diskutiert werden. 5.1 Grundlagen eines umfassenderen… …wirtschaftswissenschaftlichen Theorien zur Erarbeitung von Grundlagen eines umfassenderen Quality Control-Systems für die Internen Revision ist deshalb eine Aufgabe, an deren… …Bewusstseins. In: Sozial Welt 1985, S. 402–446. Integriertes System 186 Die Erarbeitung von ersten theoretischen Grundlagen eines umfassenderen… …Wei- se sollen die theoretischen Grundlagen eines umfassenderen Quality Control- Systems weiter erforscht werden. Durch die Zusammenführung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Management Feedback zur Internen Revision

    Erweiterung des Qualitätsmanagements der Internen Revision durch die Befragung des Senior Managements
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Internen Revision: Grundlagen, Standards, Berufsstand, Seite 180 ff., Berlin 2007. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: DIIR… …mit unerwünschten Nebenwirkungen?“, in: ZIR 1/2008, S. 31–34. Peemöller, V. H. und Kregel, J.: Grundlagen der Internen Revision: Standards, Aufbau und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Sammelwerke Peemöller, Volker; Kregel, Joachim Grundlagen der Internen Revision: Standards, Aufbau und Führung, Berlin 2010 (ISBN 978-3-503-11461-0). (Lehrbuch… …Betriebswirtschaft Stefan Behringer vermittelt Ihnen die Grundlagen des Cash flows in Verbindung mit dem Jahresabschluss und erläutert Cash flow Konzeptionen nach…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück