COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (118)
  • eBook-Kapitel (66)
  • News (7)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud interne Grundlagen Analyse Unternehmen Management Rechnungslegung internen Risikomanagement Rahmen PS 980 Banken Risikomanagements Anforderungen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

192 Treffer, Seite 7 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HGB aktuell

    Rechtliche Rahmenbedingungen und Ziele des BilRUG

    Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Markus Kreher
    …Neuerungen nötig ist. Die Analyse zielt auf eine vollständige Ermittlung des Anpassungsbedarfs im Rechnungswesen (sowohl prozessual als auch inhaltlich)… …handelsrechtlicher Vorschriften vom 11.3.2016, BGBl, 2016 Teil I, vom 16.3.2016, S. 396–441. Haaker, A.: Problembereiche im BilRUG-RefE - Kritische Analyse…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HGB aktuell

    GuV-relevante Neuerungen

    Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Markus Kreher
    …künftig schwieriger zur Analyse von Kalkulationszuschlägen und Handelsspannen benutzen, weil die Kalkulation von Handelswaren bzw. Fertigerzeugnissen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HGB aktuell

    Konzernabschlussrelevante Neuerungen durch das BilRUG

    Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Markus Kreher
    …Analyse des wirtschaftlichen Charakters passiver Unterschiedsbeträge. – Anpassung der Routinen zur Prüfung der Voraussetzungen für die Auflösung passiver…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HGB aktuell

    Neue Pflichten in (Konzern-)Anhang und (Konzern-)Lagebericht

    Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Markus Kreher
    …. BT-Drucks. 18/4050, S. 67. Neue Pflichten in (Konzern-)Anhang und (Konzern-)Lagebericht 170 – Analyse aller Geschäfts- oder Firmenwerte bzgl. ihrer… …Kundenvertrages). Hierbei können sich Redundanzen zu den Angaben zur Analyse der Ertragslage im Lagebericht nach DRS 20.65 ff. ergeben. Die Angaben zu Erträgen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HGB aktuell

    Neuerungen im Umlaufvermögen

    Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Markus Kreher
    …, F.J.: Kritische Analyse des BMF-Schreibens vom 16.7.2014 zur Teilwertabschreibung, in: Steuern und Bilanzen (StuB) 2014, S. 591–595. Prinz, U…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2016

    Zur Konstruktion eines „Dateneigentums“ – Herleitung, Schutzrichtung, Abgrenzung

    Dr. Matthias Berberich, Dr. Sebastian Golla
    …Eigentum, 2010, S. 120 ff. Für das Datenschutzrecht mit ähnlicher Analyse Schwartmann/Hentsch, RDV 2015, 221, 225. 30 Vgl. Schwarz/Bullis, 10 Intell. Prop. L…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2016

    PinG – Schlaglichter

    Philipp Müller-Peltzer
    …Freundschaftsvorschläge generiert werden können. Die Ergebnisse der Analyse des ­E-Mail-Kontos wurden sodann in Form von zwei Listen präsentiert. Eine Liste zeigte bereits…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2016

    What Are E-Textiles And What Are The Privacy Implications?

    Jeremy Morton
    …at the point where a smart pillowcase could analyse our sleep, consult a vast database in the cloud to aid in its analysis, check the weather forecast…
  • Wodurch entsteht Vertrauen bei Kreditinstituten?

    …eine Analyse mitzuliefern.” Auch sei Ehrlichkeit sehr wichtig, denn daraus entstehe wiederum Vertrauen: „Wenn ein Geschäftsjahr nicht so gut gelaufen ist…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Wie hängen Corporate Governance, Risikomanagement, Internes Kontrollsystem und Compliance zusammen?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Verlustpotenzialen und die Ausnutzung von Gewinnchancen. Ein Risikomanagement sollte dabei aus den Bausteinen Identifikation, Analyse, Bewertung, Steuerung…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück